Agile-Vorlagen
Mit der Sammlung von Agile-Vorlagen von Miro reduzierst du den Zeitaufwand für das Zusammenfassen und Verteilen von Ergebnissen nach einem Meeting. Und das Beste: Du kannst direkt mit der Umsetzung deiner Strategien beginnen. Vom Kanban-Framework bis hin zu agilen Roadmaps findest du alles, um die Leistung deiner Teams zu steigern.
Unterkategorien
Vorlagen von „246“
Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
0 positive Bewertungen
7 Verwendungen
Mit KI beschleunigt
Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
Wenn du eine Website entwirfst oder eine App erstellst, sollten die frühen Phasen GROSS sein – das große Ganze sehen und die große Idee kommunizieren. Wireframes mit geringer Genauigkeit ermöglichen es dir, dies zu sehen und umzusetzen. Diese groben Layouts (denke an die digitale Version einer Skizze auf einer Serviette) helfen deinem Team und Projektbeteiligten schnell festzustellen, ob ein Design die Bedürfnisse deiner Nutzer erfüllt. Unsere Vorlage erlaubt es dir, Wireframes einfach in Meetings oder Workshops, Präsentationen und Kritikrunden einzusetzen.
Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
3 positive Bewertungen
7 Verwendungen

Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
Die intelligente Forschungs-Insights-Synthesevorlage in Miro ist ein Meilenstein für Teams, die ihre Forschungsprozesse optimieren möchten. Diese Vorlage nutzt Miro AI, um mühsame Aufgaben wie die Sortierung von Daten und die Zusammenfassung großer Datensätze zu automatisieren, wodurch Teams sich auf die Ableitung bedeutender Erkenntnisse konzentrieren können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern, indem sie ein strukturiertes Framework bietet, das den Bedarf an manueller Organisation reduziert und sicherstellt, dass keine kritischen Erkenntnisse übersehen werden. Dies beschleunigt nicht nur den Syntheseprozess, sondern verbessert auch die Qualität und Genauigkeit der Forschungsergebnisse erheblich.
Vorlage für Meeting-Reflexionen
1 positive Bewertungen
7 Verwendungen

Vorlage für Meeting-Reflexionen
Wenn es hektisch wird, wird „Learning by Doing“ zur Standardmethode, um zu lernen. Nimm dir also Zeit für dein Team, um auf andere wertvolle Arten zu lernen – durch Reflexion und Zuhören. Geleitet von „Lernenden“ (Teammitglieder, die Informationen mit dem Rest des Teams teilen), ermöglicht eine Meeting-Reflexion den Teamkollegen, neue Informationen über das Geschäft eines Kunden oder eine interne Geschäftsinitiative zu teilen, Problemlösungstechniken anzubieten oder sogar Bücher oder Podcasts zu empfehlen, die es sich anzuschauen lohnt. Meeting-Reflexionen ermutigen Kollegen auf allen Ebenen, sich in die berufliche Entwicklung ihrer Teammitglieder einzubringen.
Vorlage für Feature-Planung
0 positive Bewertungen
6 Verwendungen

Vorlage für Feature-Planung
Features sind das, was ein Produkt oder eine Dienstleistung spannend macht, aber neue hinzuzufügen, ist kein Spaziergang. Es sind viele Schritte erforderlich – Ideenfindung, Entwurf, Verfeinerung, Entwicklung, Testen, Einführung und Bewerbung – und ebenso viele Stakeholder. Die Feature-Planung ermöglicht es dir, einen reibungslosen und stabilen Prozess zu etablieren, damit du ein Feature erfolgreich hinzufügen kannst und dabei weniger Zeit und Ressourcen aufwendest. Das macht unsere Vorlage für die Feature-Planung zu einem intelligenten Ausgangspunkt für alle, die neue Produkt-Features hinzufügen möchten, insbesondere für Mitglieder von Produkt-, Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams.
Anforderungspriorisierung für Produkte
1 positive Bewertungen
6 Verwendungen

Mit KI beschleunigt
Anforderungspriorisierung für Produkte
Die Requirement Canvas Vorlage in Miro ist darauf ausgelegt, den Prozess der Erfassung und Organisation von Projektanforderungen zu vereinfachen. Diese intuitive Vorlage hilft Teams, wesentliche Details festzuhalten, Aufgaben zu priorisieren und eine Abstimmung mit allen Beteiligten sicherzustellen. Egal, ob du an einem neuen Produkt-Launch arbeitest oder ein komplexes Projekt leitest, die Requirement Canvas Vorlage bietet einen klaren Rahmen, um alle auf denselben Stand zu bringen.
Vorlage für Retrospektive-Zusammenfassungen
0 positive Bewertungen
6 Verwendungen

Vorlage für Retrospektive-Zusammenfassungen
Bist du schon einmal aus einer Retrospektive gegangen und warst begeistert von den Erkenntnissen des Teams, nur um Wochen später festzustellen, dass sich nichts wirklich geändert hat? Du bist nicht allein. Die meisten Retrospektivengespräche verschwinden im Nichts, wodurch die Teams immer wieder die gleichen Fehler machen. Diese Retrospektive-Zusammenfassungs-Vorlage erfasst die wertvollen Erkenntnisse deines Teams in einem strukturierten Format, das sicherstellt, dass Aktionspunkte verfolgt werden, Erfolge gefeiert werden und Verbesserungen tatsächlich stattfinden. Erstellt mit Miro-Dokumenten, integriert es sich nahtlos in deine bestehenden Boards und Workflows.
RAID-Log-Vorlage
0 positive Bewertungen
6 Verwendungen

RAID-Log-Vorlage
Nutze die RAID-Log-Vorlage, um potenzielle Risiken, Annahmen, Vorgänge und Abhängigkeiten im Zusammenhang mit einem bevorstehenden Projekt besser zu verstehen. Mit diesen Informationen kannst du wirksame Notfallpläne erstellen und deine Ressourcen entsprechend vorbereiten. Du wirst wissen, was während des Projekts schiefgehen könnte und wie du das Problem beheben kannst.
Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
0 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Mit KI beschleunigt
Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
Die intelligente Research Insight Synthesis Vorlage in Miro ist ein echter Game-Changer für Teams, die ihre Forschungsprozesse optimieren möchten. Diese Vorlage nutzt Miro AI, um mühsame Aufgaben wie die Sortierung von Daten und das Zusammenfassen großer Datensätze zu automatisieren, sodass sich Teams auf das Ableiten bedeutungsvoller Erkenntnisse konzentrieren können. Ein herausragender Vorteil der Nutzung dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern, indem sie ein strukturiertes Framework bereitstellt, das die Notwendigkeit manueller Organisation reduziert und sicherstellt, dass keine kritischen Erkenntnisse übersehen werden. Dies beschleunigt nicht nur den Syntheseprozess, sondern verbessert auch erheblich die Qualität und Genauigkeit der Forschungsergebnisse.
Roadmap-Vorlage
2 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Roadmap-Vorlage
Für die meisten Unternehmen, insbesondere Startups, ist es wichtig, bei der Zukunftsplanung zwei Perspektiven im Auge zu behalten: den Plan und die Vision. Dein Plan bietet eine Nahansicht dessen, was du in naher Zukunft erreichen möchtest, während deine Vision eine Fernansicht bietet, was du langfristig erreichen willst. Die 666 Roadmap ermutigt dich, für die Zukunft zu planen, indem du die nächsten 6 Jahre, 6 Monate und 6 Wochen im Blick behältst. Nutze diese Roadmap, um zu strategisieren, darüber nachzudenken, was du aufbauen möchtest, und dich auf einen konkreten Plan für das kommende Quartal zu konzentrieren.
Backlog Refinement mit Jira-Vorlage
0 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Backlog Refinement mit Jira-Vorlage
Die Vorlage „Backlog Refinement mit Jira“ in Miro verbessert die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern. Sie bietet einen visuellen und interaktiven Bereich für Teams, um anstehende Arbeitselemente in Echtzeit gemeinsam zu überprüfen, zu priorisieren und zu klären. Dieser kollaborative Ansatz stellt die Abstimmung der Prioritäten und Details sicher, was zu einem besser organisierten und effizienteren Workflow führt. Die nahtlose Integration mit Jira synchronisiert alle Änderungen automatisch, reduziert so den Bedarf an manuellen Updates und hält beide Plattformen auf dem neuesten Stand.
Daily Standup mit Jira Vorlage
0 positive Bewertungen
5 Verwendungen
Daily Standup mit Jira Vorlage
Die Vorlage ist darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und tägliche Stand-up-Meetings zu optimieren, indem Jira in Miro integriert wird. Diese Vorlage verwandelt Stand-ups in visuelle, interaktive Sitzungen, in denen Teams Echtzeit-Statusaktualisierungen sehen und Änderungen automatisch mit Jira synchronisieren können. Der Hauptvorteil dieser Vorlage ist ihre nahtlose Integration, die sicherstellt, dass alle relevanten Informationen an einem Ort zentralisiert werden. Dies schafft ein ansprechenderes und inklusiveres Umfeld für die Teammitglieder, während es gleichzeitig Zeit spart und das Risiko von Missverständnissen verringert.
Vorlage für Sprintplanung mit Jira
0 positive Bewertungen
3 Verwendungen
Vorlage für Sprintplanung mit Jira
Die Sprintplanungs-Vorlage mit Jira in Miro ist ein leistungsstarkes Tool, das darauf ausgelegt ist, deine Sprintplanungssitzungen zu optimieren und zu verbessern. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Vorlage ist ihre Jira-Integration, die bei der Planung und Abstimmung von Teams Zeit und Mühe spart. Durch direkte Integration mit Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben, wodurch sichergestellt wird, dass alle deine Jira-Tickets in Miro auf dem neuesten Stand und leicht zugänglich sind. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Aktualisierungen reduziert und Fehler werden minimiert, was den Planungsprozess effizienter und effektiver macht.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Agile-Vorlagensammlung
Miros agile Vorlagensammlung ist sorgfältig konzipiert, um Teams bei der effektiven Umsetzung agiler Methoden zu unterstützen. Diese Vorlagen für das agile Projektmanagement decken verschiedene agile Frameworks ab, einschließlich Scrum, Kanban und Lean. Sie bieten eine strukturierte Herangehensweise an die Planung, Ausführung und Überprüfung von Projekten und stellen sicher, dass Teams während ihrer Workflows agil und anpassungsfähig bleiben. Egal, ob du neu im agilen Bereich bist oder deine Prozesse verfeinern möchtest, unsere Vorlagen bieten ein umfassendes Toolkit, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu verbessern.
Warum du unsere agilen Vorlagen lieben wirst
Unsere agilen Vorlagen sind mit Blick auf Benutzererfahrung und Effizienz gestaltet. Hier ist, warum sie hervorstechen:
Anpassungsfähig und benutzerfreundlich: Diese agilen Methodologie-Vorlagen sind hochgradig anpassbar, sodass du sie auf deine spezifischen Projektanforderungen zuschneiden kannst. Das intuitive Design sorgt dafür, dass auch Anfänger im agilen Bereich sich schnell einarbeiten können.
Verbesserte Zusammenarbeit: Miro’s kollaborative Funktionen ermöglichen Echtzeit-Interaktion unter Teammitgliedern, unabhängig von ihrem Standort. Dies fördert eine bessere Kommunikation und stellt sicher, dass alle auf die Projektziele ausgerichtet sind.
Integration mit beliebten Tools: Unsere Vorlagen integrieren sich nahtlos mit Tools wie Jira und Asana, was es einfach macht, sie in deine bestehenden Workflows einzubinden. Diese Integration hilft dabei, einen kohärenten agilen Methodologie-Projektplan zu erstellen.
Kontinuierliche Verbesserung: Die Vorlagen sind darauf ausgelegt, kontinuierliche Verbesserung zu erleichtern, indem sie strukturierte Formate für Retrospektiven und Feedback-Sitzungen bieten. Dies hilft Teams, regelmäßig ihre Leistung zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Wie man die agilen Vorlagen in Miro benutzt
Das Verwenden der agilen Vorlagen von Miro ist unkompliziert und effizient. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Vorlage auswählen: Durchstöbern Sie unsere umfangreiche Bibliothek von agilen Projektmanagement-Vorlagen und wählen Sie eine aus, die zu Ihren Projektanforderungen passt.
Die Vorlage anpassen: Passe die Vorlage an die spezifischen Bedürfnisse deines Teams an. Sie können Abschnitte hinzufügen oder entfernen, das Layout ändern und Ihre Projektdetails einfügen.
Planen und ausführen: Nutze die Vorlage, um deine Sprints zu planen, den Fortschritt zu verfolgen und Aufgaben zu verwalten. Verwende Miro's interaktive Funktionen wie Notizen, Kommentare und Abstimmungen, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
Retrospektiven durchführen: Am Ende jedes Sprints nutze die Retrospektivvorlagen, um Feedback zu sammeln und zu besprechen, was gut gelaufen ist und was verbessert werden könnte. Dies hilft dabei, deinen agilen Projektplan zu verfeinern.
Feedback umsetzen: Organisiere und priorisiere das Feedback, das während der Retrospektiven gesammelt wurde. Aktualisiere deinen agilen Projektplan, um alle Änderungen oder Verbesserungen zu berücksichtigen. So stellst du sicher, dass sich dein Team kontinuierlich weiterentwickelt und seine Prozesse verbessert.
Fortschritt überwachen: Überwache regelmäßig den Fortschritt deines Projekts mithilfe der agilen Vorlagen. Nutze Miro's visuelle Werkzeuge wie Diagramme und Grafiken, um einen klaren Überblick über die Leistung deines Teams und den Projektstatus zu erhalten.
Anpassen nach Bedarf: Agilität bedeutet Flexibilität. Wenn du feststellst, dass bestimmte Aspekte deines Projektplans angepasst werden müssen, zögere nicht, Änderungen vorzunehmen. Miro's agile Projektmanagement-Vorlagen sind darauf ausgelegt, anpassbar zu sein, sodass du schnell und effizient umschalten kannst.
Miors agile Vorlagen befähigen Teams, erfolgreich zu sein, indem sie einen strukturierten, aber flexiblen Rahmen für das Projektmanagement bieten. Sie verbessern die Zusammenarbeit, optimieren Workflows und unterstützen die kontinuierliche Verbesserung. Durch die Integration dieser Vorlagen in deine agilen Praktiken kannst du sicherstellen, dass dein Team abgestimmt, produktiv und bereit ist, jede Herausforderung anzunehmen. Nutze die Kraft der agilen Methodik-Vorlagen von Miro und beobachte, wie die Effizienz und Innovationskraft deines Teams in die Höhe schießt. Entdecke unsere Sammlung von Kanban-Vorlagen, Scrum-Vorlagen, Sprintplanungsvorlagen und der User-Flow-Vorlage ebenfalls. Erkunde alle Vorlagenkategorienum die perfekten Werkzeuge für Brainstorming, Planung, Zusammenarbeit und Ausführung zu finden – entwickelt, um deinen Workflow zu optimieren und deine Ideen zum Leben zu erwecken.