Zurück zu „Agile“

Scrum-Vorlagen

Unsere Scrum-Vorlagensammlung macht es agilen Teams leicht, organisiert und auf Kurs zu bleiben. Ob beim Planen von Sprints, beim Durchführen von täglichen Standups oder beim Verwalten des Backlogs, diese Vorlagen bieten dir die Flexibilität und Tools, um nahtlos zusammenzuarbeiten. Mit Funktionen wie Miro AI, der Abbildung von Abhängigkeiten und nahtlosen Integrationen mit Jira, Azure DevOps oder Asana kann dein Team intelligenter, schneller arbeiten und sich schnell anpassen.

Vorlagen von „12“

Mehr erfahren

Scrum-Puzzle-Iterationsspiel

353positive Bewertungen

4KVerwendungen

Mehr erfahren

Scrum-Puzzle

315positive Bewertungen

2.8KVerwendungen

Mehr erfahren

Scrum Kompass

155positive Bewertungen

924Verwendungen

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Vorlage für Daily Stand-up Meetings

0positive Bewertungen

14Verwendungen

Mehr erfahren

Agile Board-Vorlage

0positive Bewertungen

7Verwendungen

Mehr erfahren

Produkt-Backlog-Vorlage

0positive Bewertungen

7Verwendungen

Mehr erfahren

Ideen-Backlog

0positive Bewertungen

1Verwendungen

Mehr erfahren

Conversion Funnel Backlog Vorlage

0positive Bewertungen

1Verwendungen

Mehr erfahren

System-Demo-Meeting SAFe Vorlage

0positive Bewertungen

0Verwendungen

Mehr erfahren

Backlog-Pflege mit Jira-Vorlage

0positive Bewertungen

0Verwendungen

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Über die Scrum-Vorlagensammlung

Scrum kann sich manchmal wie ein Wirbelsturm anfühlen—Sprints, Standups, Backlogs, oh je! Egal, ob du neu im agilen Bereich bist oder ein erfahrener Profi, eines ist sicher: Die Organisation der Arbeit deines Teams ist entscheidend für den Erfolg. Hier kommt die Scrum-Vorlagensammlung von Miro ins Spiel. Unsere Vorlagen helfen deinem agilen Team, auf Kurs zu bleiben, sich schnell an Veränderungen anzupassen und die Zusammenarbeit zu verbessern—egal, ob ihr in Echtzeit oder asynchron arbeitet.

Aber es ist mehr als nur eine Sammlung von Vorlagen. Es ist ein Workspace für Innovation, in dem agile Teams ihren Scrum-Prozess mit der Flexibilität, Klarheit und Einfachheit zum Leben erwecken können, für die Miro bekannt ist. Wenn du bereit bist, deine Scrum-Praktiken auf die nächste Stufe zu heben, bist du hier genau richtig. Lass uns eintauchen, warum unsere Scrum-Vorlagen das neue Lieblingswerkzeug deines Teams werden könnten.

Warum du unsere Scrum-Beispiele lieben wirst

Scrum basiert auf drei zentralen Säulen – Transparenz, Überprüfung und Anpassung – und unsere Scrum-Beispiele unterstützen jeden Schritt dieses Prozesses. Miro hilft dir, Transparenz zu schaffen, indem du leicht zugängliche Boards erstellst, die von überall aus eingesehen, geteilt und aktualisiert werden können. Dein Team kann seine Arbeit in regelmäßigen Abständen (wie bei täglichen Standups) mit unseren intuitiven, visuellen Scrum-Vorlagen überprüfen. Und wenn es Zeit ist, sich anzupassen, ist es mit Miro's Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit oder asynchron ein Kinderspiel, den Kurs zu wechseln.

Scrum-Teams, egal ob ihr Produktbesitzer, Scrum-Master oder Entwickler seid, benötigen Werkzeuge, die diese dynamischen Rollen unterstützen, ohne den Arbeitsfluss zu verlangsamen. Mit den Scrum-Vorlagen von Miro könnt ihr euren Workflow visuell strukturieren und Sprints mit klarer Verantwortlichkeit und Zuständigkeit verwalten. Vom Visualisieren des Backlogs über das Verfolgen von Story Points bis hin zur Abbildung von Abhängigkeiten – Miro's Vorlagen sorgen dafür, dass nichts durch die Lücken fällt.

Ein Blick auf zwei Vorlagen, die ihr ab heute nutzen solltet:

  • Agile Board: Perfekt, um große Projekte in kleinere Aufgaben zu unterteilen und alle auf Prioritäten, Fortschritt und kommende Aufgaben abzustimmen. Egal ob du Kanban oder Scrum verwendest, dieses visuelle Board ermöglicht es, Aufgaben einfach per Drag-and-Drop über Kategorien zu verschieben und nachzuverfolgen, woran gearbeitet wird.

  • Daily Standup: Standups sind das Herzstück von Agile. Mit Miros Vorlage für Daily Standups kannst du mühelos verfolgen, was gestern erledigt wurde, was heute in Angriff genommen wird und welche Hindernisse im Weg stehen. Es ist einfach, effizient und hilft, das gesamte Team auf Kurs zu halten—egal, ob ihr im selben Raum oder über den Globus verteilt seid.

Wie man die Scrum-Vorlagen in Miro verwendet

Miros Scrum-Vorlagen erleichtern es Teams, zu kollaborieren, zu planen und sich anzupassen. Befolge diese einfachen Schritte, um sie in deinen Workflow zu integrieren:

Schritt 1: Agile-Board-Vorlage einrichten

Beginne mit der Auswahl der agilen Board-Vorlage. Füge Aufgaben aus deinem Backlog hinzu, weise Story Points zu und verfolge den Fortschritt visuell. Mit der Abbildung von Abhängigkeiten kannst du Blocker frühzeitig erkennen. Miro's Echtzeit-Zusammenarbeit sorgt dafür, dass alle auf dem neuesten Stand bleiben, egal wo sie sich befinden.

Schritt 2: Kapazität planen und Aufgaben zuweisen

Verwende die Kapazitätsplanung, um die Arbeitsbelastung deines Teams zu verfolgen und sicherzustellen, dass niemand überlastet wird. Aufgaben können durch Drag-and-Drop zugewiesen werden und durch die Integration mit Tools wie Jira, Azure DevOps oder Asana wird alles automatisch synchronisiert.

Schritt 3: Tägliche Scrum-Meetings abhalten

Wechsle zur Vorlage für das tägliche Standup für schnelle, organisierte Updates. Teammitglieder können ihren Fortschritt protokollieren und durch die asynchronen Funktionen von Miro kann jeder in seiner eigenen Zeit beitragen. Für Retrospektiven nutze den privaten Modus für anonymes Feedback.

Schritt 4: Überprüfen und anpassen

Miro unterstützt Inspektion und Anpassung mit Tools wie Miro AI, um Erkenntnisse aus Retrospektiven zusammenzufassen. Passe deine Workflows an, verfeinere deine Anbieterzuordnungen und verfolge Verbesserungen im Laufe der Zeit.

Tipps für das tägliche Scrum-Meeting

Ein effektives tägliches Scrum-Meeting ist entscheidend, um dein Team abgestimmt und produktiv zu halten. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinen Daily Stand-ups herauszuholen:

1. Halte es kurz und fokussiert: Ziel ist ein 15-minütiges Meeting. Jedes Teammitglied sollte kurz darlegen, was es gestern gemacht hat, was es heute vorhat und welche Blocker bestehen.

2. Nutze ein visuelles Hilfsmittel: Erstelle ein organisiertes Scrum-Board, um Aufgaben und Fortschritt zu visualisieren. Dies hilft, alle auf dem gleichen Stand zu halten und Flaschenhälse leichter zu erkennen.

3. Teilnahme fördern: Stelle sicher, dass jeder die Möglichkeit hat, zu sprechen. Dies fördert ein Gefühl von Verantwortlichkeit und Eigenverantwortung im Team.

4. Blockaden sofort angehen: Wenn ein Teammitglied eine Blockade erwähnt, liegt es nahe, diese direkt nach dem Meeting zu adressieren. So wird garantiert, dass Probleme schnell gelöst werden und den Fortschritt nicht behindern.

5. Den Moderator regelmäßig wechseln: Der Moderator sollte häufig gewechselt werden, um das Meeting frisch zu halten und jedem Teammitglied die Möglichkeit zu geben, seine Moderationsfähigkeiten zu entwickeln.

Für weitere Beispiele und Vorlagen, die Ihre Daily Stand-ups erleichtern, besuchen Sie unsere umfangreiche Vorlagenbibliothek.

Bereit, die Scrum-Vorlagensammlung von Miro zu erkunden?

Die Scrum-Vorlagensammlung von Miro ist mehr als nur eine Ansammlung von Vorlagen—es ist ein leistungsfähiges Toolkit zur Unterstützung agiler Teams jeder Größe. Ob beim täglichen Scrum-Meeting oder beim Planen des nächsten Sprints, diese Tools helfen Ihrem Team effizienter zu arbeiten, sich besser abzustimmen und sich bei Bedarf anzupassen.

Bist du bereit, mehr Klarheit und Zusammenarbeit in deine Scrum-Praktiken zu bringen? Entdecke unsere kostenlosen Scrum-Vorlagen und sieh, wie sie die Arbeitsweise deines Teams verändern können. Mit Miro hast du alles, was du brauchst, um deinen agilen Prozess reibungslos zu gestalten—von der Sprintplanung bis zu den Retrospektiven.