Marketingvorlagen
Vorlagen von „68“
Mediaplanungsvorlage
1positive Bewertungen
5Verwendungen

Mediaplanungsvorlage
Die Vorlage für die Mediaplanung ist ein umfassendes Tool, das Fachleuten hilft, die Komplexitäten von Medienstrategien und Veranstaltungsorganisationen zu bewältigen. Diese Vorlage bietet einen strukturierten Rahmen, der Veranstaltungsdetails wie Datum, Ort und Beschreibung, einen systematischen Countdown bis zum Event, eine Aufschlüsselung verschiedener Medientypen und Kanäle sowie wichtige Meilensteine zur wöchentlichen Fortschrittsverfolgung umfasst. Ein Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist ihr benutzerfreundliches Layout, das den Planungsprozess vereinfacht und sicherstellt, dass jeder wichtige Aspekt eines Medienevents oder einer Kampagne visuell dargestellt und leicht zugänglich ist. Dies fördert die Effizienz und hilft sicherzustellen, dass jedes entscheidende Detail beachtet wird.
Kommunikationsmatrix Vorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Kommunikationsmatrix Vorlage
Die Kommunikationsmatrix Vorlage dient als strukturiertes Rahmenwerk für Unternehmen und Projekte, um ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren. Indem sie Arten der Kommunikation, deren Zwecke, Medien, Häufigkeiten und beabsichtigte Zielgruppen aufzeichnet, stellt die Vorlage sicher, dass alle Beteiligten informiert und ausgerichtet bleiben. Einer ihrer Hauptvorteile ist die gesteigerte Klarheit, die sie mit sich bringt. Indem sie die Einzelheiten jedes Kommunikationspunkts darstellt, beseitigt die Matrix Unklarheiten und stellt sicher, dass alle beteiligten Parteien genau wissen, was sie erwarten können und wann, was zu effizienterer Zusammenarbeit und weniger Missverständnissen führt.
Storyboard-Präsentationsvorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Storyboard-Präsentationsvorlage
Verwende diese Storyboard-Präsentationsvorlage, um die Struktur, den Inhalt und den Ablauf deiner Präsentation zu visualisieren. Stelle sicher, dass deine Präsentation alle wichtigen Punkte abdeckt und ins Schwarze trifft.
Flyer Maker Vorlage
2positive Bewertungen
4Verwendungen

Flyer Maker Vorlage
Egal, ob es sich um eine Kundenparty oder eine gemeinnützige Veranstaltung handelt, eines ist entscheidend für den Erfolg deines Events: dass Leute erscheinen. Deshalb ist die Werbung dafür ein so wichtiger Teil der Planung – und das Erstellen und Versenden eines Flyers ist der erste Schritt. Diese einseitigen Dateien werden die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich ziehen und ihnen die wichtigsten Details geben, wie z. B. die Uhrzeit, das Datum und den Ort (und falls es sich um eine Fundraiser-Veranstaltung handelt, wer oder was von den Mitteln profitiert). Diese Vorlage ermöglicht es dir, den Text zu layouten und ein Flyer-Design anzupassen.
Präsentationsvorlage für das Marketing-Angebot
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Präsentationsvorlage für das Marketing-Angebot
Die Vorlage für den Marketingvorschlag ist ein einfacher Umriss, den du nutzen kannst, um dein nächstes Projektangebot schnell und einfach zu strukturieren.
Vorlage Innovationsmatrix
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Vorlage Innovationsmatrix
Visualisiere den besten Weg, um dein Unternehmen auszubauen, mit dieser Innovationsmatrix-Vorlage. Es zeigt dir, wie du deine Innovation optimieren, die richtigen Entscheidungen darüber treffen kannst, welche Bereiche deines Unternehmens du innovieren solltest, und den gesamten Prozess managen kannst. Wenn du also den besten Weg finden möchtest, in deinem Unternehmen Innovationen voranzutreiben, kann dir eine Innovationsmatrix dabei helfen.
Marketing-Kampagnen-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Marketing-Kampagnen-Vorlage
Die Vorlage für Marketingkampagnen ist für eine mühelose Zusammenarbeit im Team konzipiert. Indem sie einen zentralen Bereich für die Planung bereitstellt, fördert die Vorlage eine kollaborative Umgebung, in der Ideen nahtlos zusammenfließen. Dies verbessert die Kommunikation und fördert kollektive Anstrengungen für den Kampagnenerfolg. Teams können Erkenntnisse teilen, Strategien verfeinern und Kampagnen zu neuen Höhen führen. Mit dieser Vorlage wird die Zusammenarbeit zum Eckpfeiler der Kampagnenexzellenz und gewährleistet optimale Ergebnisse durch die kollektive Intelligenz deines Teams.
AARRR-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

AARRR-Vorlage
Manchmal aufgrund des Namens auch „Piraten-Kennzahlen“ genannt (versuch es ruhig, es macht Spaß), ist AARRR ein wertvoller Ansatz, den Start-ups in Betracht ziehen sollten. Das liegt daran, dass AARRR für Acquisition, Activation, Retention, Referral und Revenue steht – fünf Schlüsseltypen von Nutzerverhalten, die sich hochgradig messen lassen und das Wachstum vorantreiben. Indem du die richtigen Fragen zu jedem dieser fünf Faktoren stellst und beantwortest, kannst du klare Ziele festlegen und die besten Schritte identifizieren, um sie zu erreichen.
Kommunikationsplan-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Kommunikationsplan-Vorlage
Du hast die Gelegenheit gesehen. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde dein Publikum und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie, um dein Narrativ in jeder Phase deines Unternehmens zu steuern – und diese Vorlage wird dir helfen, einen guten zu erstellen. Es ist nicht nötig, jedes Mal eine neue Strategie zu entwickeln, wenn du etwas kommunizieren möchtest. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften optimieren und dich dazu befähigen, auf eine Weise zu kommunizieren, die mit deinem Unternehmen wächst.
UX-Forschungsplan-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

UX-Forschungsplan-Vorlage
Ein Forschungsplan vermittelt die grundlegenden Informationen, die Stakeholder über ein Nutzererfahrungs-Forschungsprojekt verstehen müssen: wer, was, warum und wann. Der Plan stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und wissen, was sie tun müssen, um das UX-Forschungsprojekt zum Erfolg zu führen. Verwende den Forschungsplan, um Hintergrundinformationen zu deinem Projekt, Ziele, Forschungsmethoden, den Projektumfang und die Profile der Teilnehmer zu vermitteln. Durch die Nutzung eines UX-Forschungsplans kannst du die Unterstützung der Stakeholder gewinnen, auf Kurs bleiben und die Grundlage für den Erfolg schaffen.
Vorlage für Strategie-Diamantmodell
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für Strategie-Diamantmodell
Um wesentliche Ziele zu erreichen, formt jedes Unternehmen eine Reihe von Strategien. Aber welche Elemente sollten bei der Entwicklung einer Strategie berücksichtigt werden? Eine Strategiediamante ist eine Sammlung von Elementen, die eine kohärente Geschäftsstrategie bilden. Diese Elemente umfassen: Arenas, Differentiatoren, Fahrzeuge, Staging und wirtschaftliche Logik. Die meisten strategischen Pläne konzentrieren sich auf nur ein oder zwei dieser Elemente, was zu Lücken führen kann, die später Probleme für Ihr Unternehmen verursachen könnten. Eine Strategiediamante kann Ihnen helfen, den Fokus zu behalten und sicherzustellen, dass Sie alle Bedürfnisse Ihres Unternehmens und nicht nur ein oder zwei davon erfüllen.
Dreistündiger Markensprint-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Dreistündiger Markensprint-Vorlage
Bevor Kunden an deine Marke glauben, muss dein Team daran glauben. Da wirken Brand-Sprints Wunder. Durch das Team bei Google Ventures bekannt gemacht, hilft ein Brand-Sprint deinem Team, alle verschiedenen Ideen über deine Marke zu ordnen und sich auf die grundlegenden Bausteine deiner Marke zu einigen – deine Werte, Zielgruppe, Persönlichkeit, Mission-Statement, Roadmap und mehr. Egal, ob du eine neue Marke aufbaust oder eine bestehende überarbeitest, Brand-Sprints eignen sich ideal für Auslöserereignisse wie die Benennung deines Unternehmens, das Design eines Logos, die Beauftragung einer Agentur oder das Verfassen eines Manifests.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Marketingvorlagen-Kollektion
Miros Sammlung von Marketingvorlagen erleichtert und verbessert Ihre Marketingmaßnahmen. Ob Sie eine Kampagne planen, eine Strategie entwickeln oder die Leistung verfolgen, unsere Vorlagen bieten eine strukturierte und visuell ansprechende Möglichkeit, Ihre Arbeit zu organisieren. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, Ihnen Zeit zu sparen, Konsistenz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder mit Ihren Marketingzielen übereinstimmen.
Warum Sie unsere Marketingvorlagen lieben werden
Die Verwendung von Miros Marketingvorlagen kann Ihre Marketingbemühungen erheblich verbessern und bietet eine innovative Möglichkeit, Ihre Arbeit zu organisieren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Effizienz: Unsere Marketing-Strategie-Vorlagen sind so konzipiert, dass sie dir einen schnellen Einstieg ermöglichen, sodass du weniger Zeit für die Einrichtung aufwenden musst und dich auf die kreativen Aspekte deiner Marketingprojekte konzentrieren kannst.
Konsistenz: Durch die Verwendung standardisierter Vorlagen stellst du sicher, dass alle deine Marketingmaterialien einen einheitlichen Look haben, was für Markenwiedererkennung und Professionalität entscheidend ist.
Zusammenarbeit: Miro's kollaborative Funktionen erlauben es mehreren Teammitgliedern, gleichzeitig an derselben Vorlage zu arbeiten, was es einfach macht, in Echtzeit Feedback und Anregungen zu sammeln.
Anpassung: Während unsere Vorlagen eine solide Ausgangsbasis bieten, sind sie zudem hochgradig anpassbar, um den spezifischen Anforderungen deiner Projekte gerecht zu werden. Egal, ob du eine Marketingplan-Vorlage oder eine Go-to-Market-Strategie-Vorlage benötigst, du kannst sie deinen Anforderungen entsprechend gestalten.
Inspiration: Unsere Sammlung enthält verschiedene Beispiele für Marketingstrategien, die dein Team inspirieren und einen klaren Fahrplan für eure Kampagnen bieten können.
Durch die Nutzung der Vorlagen von Miro kannst du deine Prozesse optimieren, die Zusammenarbeit im Team verbessern und bessere Ergebnisse erzielen.
So nutzt du die Marketing-Vorlagen in Miro
Wähle eine Vorlage aus: Schau dir unsere Sammlung an Marketing-Vorlagen an und wähle diejenige aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Du findest Vorlagen für verschiedene Zwecke, wie Kampagnenplanung, Inhaltskalender oder Leistungsmessung.
Passe die Vorlage an: Hast du die Vorlage ausgewählt, passe sie so an, dass sie den spezifischen Anforderungen deines Projekts entspricht. Du kannst Elemente hinzufügen oder entfernen, Farben ändern und das Layout an deine Markenrichtlinien anpassen.
Zusammenarbeit mit deinem Team: Lade Teammitglieder ein, um an der Vorlage zusammenzuarbeiten. Nutze Miros Kommentarfunktion und die Möglichkeit zur Bearbeitung in Echtzeit, um Feedback zu sammeln und Anpassungen sofort vorzunehmen.
Fortschritt verfolgen: Nutze die Vorlage, um den Fortschritt deiner Marketingaktivitäten zu verfolgen. Aktualisiere sie regelmäßig, um den neuesten Stand widerzuspiegeln und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Teilen und präsentieren: Sobald deine Vorlage fertiggestellt ist, kannst du sie leicht mit Interessenten teilen oder als visuelle Unterstützung bei Präsentationen nutzen. Miros Exportoptionen ermöglichen es dir, die Vorlage in verschiedenen Formaten für die Offline-Nutzung herunterzuladen.