Kubernetes Anwendungs Template
Visualisiere die Bereitstellung von Unternehmensanwendungen mit dieser Kubernetes-Anwendungs Template und optimiere deine Prozesse.
Trusted by 65M+ users and leading companies
Über das Kubernetes-Anwendungs-Template
Mit das Kubernetes-Anwendungs-Template kannst du unternehmenstaugliche containerisierte Anwendungen verwalten. Sie bietet vorgefertigte Bereitstellungsvorlagen, Portabilität sowie eine vereinfachte Lizenzierung und konsolidierte Abrechnung.
Lies weiter, um mehr über die Kubernetes-Anwendungsvorlage zu erfahren.
Wieso soll ich ein Kubernetes-Konfigurationsmanagement verwenden?
Du kannst eine Kubernetes-Anwendung verwenden, um Deployments überall auszuführen, in Anthos, der Cloud oder in Kubernetes-Clustern in anderen Umgebungen.
Entwickler verwenden Container, weil sie zusätzliche Vorteile bieten, wie z. B. eine agile App-Erstellung und -Bereitstellung, und für eine kontinuierliche Entwicklung und Integration eingerichtet sind. Die Unveränderlichkeit von Kubernetes-Images ermöglicht schnelle und effiziente Rollbacks, wodurch Container einfach zu bedienen sind. Kubernetes-Anwendungen verfügen außerdem über vorgefertigte Bereitstellungsvorlagen und Standardkonfigurationen.
Wie erstelle ich eine Vorlage für eine Kubernetes-Anwendung?
Eine Kubernetes-Anwendungsvorlage ermöglicht es dir, die Bereitstellung von Unternehmenscontainern für Anwendungen zu visualisieren.
Um eine grundlegende Kubernetes-Anwendungsvorlage mit Miro zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
Bestimme deinen Kubernetes-Anwendungscluster.
Nutze unser Set von Kubernetes-Symbolen, um jede Komponente zu platzieren.
Ordne dein Diagramm durch Hinzufügen von Verbindungslinien zwischen den Komponentenformen
Benutze Pfeile, um den Informationsfluss anzuzeigen und deine Kubernetes-Anwendungsvorlage zu formatieren.
In Miro kannst du schnell eine Kubernetes-Anwendung von Grund auf erstellen, indem du unsere Design-Tools und Icons verwendest, oder unsere Kubernetes-Anwendungsvorlage nutzen und sie nach deinen Vorstellungen anpassen.
Für die Ressourcenzuweisung kannst die Precedence Diagramm Vorlage verwenden.
Welche Anwendungen werden von Kubernetes verwaltet?
Hier sind einige der Anwendungen, die von Kubernetes verwaltet werden: GitLab, CloudBees, Neo4j, Seldon, Aerospike, Couchbase, WordPress, Prometheus und viele andere. Mit Miro kannst du eine Kubernetes-Anwendungsvorlage verwenden, um deine Cloud-Architektur darzustellen und deine Anwendungen besser zu verwalten. Sieh dir an, wie es für dich funktionieren kann.
Beginne jetzt mit diesem Template
AWS Architektur Diagramm Template
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Das AWS-Architekturdiagramm Template ist eine visuelle Darstellung des AWS-Frameworks, die auch die Best Practices bei der Verwendung der Amazon Web Services-Architektur wiedergibt. Mit der AWS-Architektur-Diagrammvorlage von Miro kannst du dir jetzt einen Überblick über deine AWS-Architektur verschaffen, deine Cloud-Lösungen einfach nachverfolgen und Prozesse wie nie zuvor optimieren.
Template für umgekehrtes Brainstorming
Ideal für:
Ideation, Brainstorming, Team Meetings
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu anregt, anstatt an Lösungen an Probleme zu denken. Da wir von Natur aus dazu neigen, an Probleme zu denken, bietet dieser Ansatz für Gruppen eine hervorragende Möglichkeit, um Probleme, die während eines Projekts auftreten können, vorauszuahnen. Beim umgekehrten Brainstorming wird zunächst das Problem identifiziert und anschließend überlegt, was die Situation verschlimmern könnte. Bitte dein Team, sich Gedanken über Aspekte zu machen, die sich negativ auf das Problem auswirken könnten. Kehre dann den Ansatz um, mache aus den Problemstellungen wieder Lösungen und evaluiere die Gedankengänge.
Organigramm der Unternehmensstruktur
Ideal für:
Organigramme, Betrieb, Kartierung
Ein Organigramm ist eine visuelle Orientierungshilfe, die die Struktur eines Unternehmens auf einen Blick zusammenfasst: wer berichtet an wen und wer leitet welche Teams. Aber es kann mehr als nur die Führungs- und Weisungskette darstellen. Es zeigt auch die Struktur verschiedener Abteilungen und informiert Mitarbeiter, an wen sie sich mit Problemen und Bedenken wenden sollten. Damit ist es ein besonders wertvolles Tool für neue Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen erst vertraut machen müssen. Mit unseren Vorlagen kannst du dein gesamtes Team einfach hinzufügen und das Organimgramm mit Farben und Formen anpassen.
Likert-Skala-Template
Ideal für:
Desk Research, Decision Making, Product Management
Die Messung komplexer und in hohem Maße subjektiver Daten ist nicht immer einfach, zum Beispiel, was Personen über dein Produkt, deinen Service oder die von dir bereitgestellte Nutzererfahrung denken. Aber die Likert-Skala kann dir dabei helfen! Anhand dieser Skala können deine bestehenden oder potenziellen Kunden auf eine Aussage oder Frage mit einer vorgegebenen Auswahl von Sätzen oder Zahlen antworten (z. B. von „trifft voll und ganz zu“ über „neutral“ bis „trifft überhaupt nicht zu“ oder von 1 bis 5). Mit diesem Ansatz lassen sich die Antworten auf einige bestimmte Fragen in einfach zu deutende, handlungsrelevante Erkenntnisse umwandeln.
Wochenplaner-Template
Ideal für:
Business Management, Projektplanung
In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, Zeitpläne zu erstellen und einzuhalten. Unabhängig davon, ob du bei deiner Zeitplanung rigoros vorgehst oder Schwierigkeiten damit hast, deinen Kalender stets auf dem neuesten Stand zu halten, wirst von einem Wochenplaner profitieren. Ein Wochenplaner ist ein Zeitplan deiner Vorhaben und Aktivitäten im Laufe einer Woche. Er ermöglicht es dir, deine Zeit zu verwalten, Aufgaben zu verfolgen und dein Team täglich zu organisieren. Im Unterschied zu den meisten papierbasierten Terminplanern, die nicht personalisierbar sind, kannst du diesen Wochenplaner anpassen und eine Agenda erstellen, die deinen Anforderungen entspricht.
Precedence Diagramm Template
Ideal für:
Diagramming, Mapping
Das Precedence Template bietet ein visuelles Werkzeug, das die Projektaktivitäten und ihre zusammenhängenden Abläufe darstellt. Dieses Diagramm ermöglicht es Teams, Workflow Strukturen zu erkennen und zu antizipieren, indem es die Verbindungen und Abhängigkeiten zwischen Aufgaben veranschaulicht.