4Ls Retrospective

4-L-Retrospektive-Vorlage

Denke in vier einfachen Schritten über deinen Prozess nach.

Über die 4-L-Retrospektive-Vorlage

Die 4-L-Retrospektive ist eine Teamaktivität, die entwickelt wurde, um zu verstehen, was funktioniert hat, was nicht funktioniert hat und was nach einem Sprint verbessert werden kann. Die 4 L stehen für liked, learned, lacked und longed for.

Nach einem Sprint kann es hilfreich sein, wenn das Team eine Pause einlegt und eine Bestandsaufnahme dessen macht, was passiert ist. Gefühle können hochkochen, daher kann es für Teams schwierig sein, eine Diskussion zu führen, die nicht durch Frustration getrübt ist. Die 4-L-Retrospektive-Vorlage ist ein nützliches Retrospektive-Tool, das die emotionalen Elemente eines Sprints herausnimmt. Es befähigt das Team, die positiven Elemente eines Sprints hervorzuheben und die negativen zu verstehen, sodass es aus einer sachlichen statt einer emotionalen Perspektive denken kann.

Die 4-L-Technik ist beliebt, weil sie leicht verständlich und einfach für einen Moderator einzurichten ist. Im Gegensatz zu anderen traditionellen Retrospektiven benötigt die 4-L-Methode nur 30 bis 60 Minuten, um abgeschlossen zu werden.

Wie man eine 4-L-Retrospektive durchführt

Einer der Vorteile der 4-L-Retrospektive ist, dass sie einfach einzurichten und durchzuführen ist. Egal, ob du eine Online-Vorlage verwendest, um die Retrospektive online zu moderieren, oder planst, sie persönlich auf einem Whiteboard abzuschließen, die folgenden Schritte werden dir zum Erfolg verhelfen. 

Schritt 1: Den Ton und die Erwartungen festlegen

Bevor die Retrospektive beginnt, stelle sicher, dass alle Teilnehmer ihren Zweck verstehen. Wenn der Sprint, über den reflektiert wird, stressig war, sollten Sie dies offen und ehrlich ansprechen, bevor Sie mit der Retrospektive beginnen. Letztendlich ist es die Aufgabe des Moderators, den Ton und die Erwartungen für die Aktivität festzulegen, und dies sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die erfolgreichsten Retrospektiven werden abgeschlossen, wenn das Team voll und ganz von ihrer Bedeutung und ihrem Wert überzeugt ist. Der Moderator muss daher besondere Sorgfalt darauf verwenden, dies sicherzustellen, bevor er beginnt. 

Schritt 2: Bereite den Bereich vor

Egal, ob du deine Retrospektive persönlich oder online durchführst, der Bereich muss richtig eingerichtet werden. Füge die 4-L-Retrospektive-Vorlage zu deinem Miro-Board hinzu, um den Bereich einzurichten.

Schritt 3: Ermitteln, was am Sprint gefallen hat.

Der erste Punkt der 4-L-Retrospektive soll aufdecken, was den Personen am Sprint gefallen hat. Dies ist absichtlich weit gefasst und offen gehalten. Der Moderator muss die Teilnehmer dazu anleiten, immer nützlichere Einblicke darüber zu gewinnen, was ihnen gefallen hat und warum es ihnen gefallen hat. Das Ziel ist es, die zugrunde liegenden Gründe dafür aufzudecken, warum eine bestimmte Sache gefallen hat, um sicherzustellen, dass sie im nächsten Sprint erneut passiert. 

Schritt 4: Ermitteln, was gelernt wurde.

Die wertvollsten Lektionen werden oft aus gemachten Fehlern oder überwundenen Herausforderungen gelernt, die während der Erledigung tatsächlicher Arbeit entstehen. Leider werden diese Lektionen oft nicht mit dem Team geteilt. Dies ist eine verpasste Gelegenheit, die die 4-L-Retrospektive nutzen soll. Dieses Element der Retrospektive fordert die Teilnehmer auf, darüber nachzudenken und alles zu teilen, was sie vielleicht gelernt haben. 

Es ist wichtig, dass der Moderator sicherstellt, dass das Team versteht, dass keine Erkenntnis zu klein ist, um geteilt zu werden, und die Menschen dazu anleitet, mehr Erkenntnisse zu entdecken, als sie vielleicht wahrgenommen haben. 

Schritt 5: Entdecke, was gefehlt hat

Dieser Schritt ist darauf ausgelegt, alles aufzudecken, was das Team während des Sprints zurückgehalten hat. Dies kann etwas so Einfaches sein wie eine langsame Kommunikation mit einem externen Team oder etwas Komplizierteres, das eine zusätzliche Analyse erfordert, um es aufzudecken. Der Zweck der Dokumentation von Lücken während eines Sprints besteht darin, sicherzustellen, dass du in zukünftigen Sprints nicht auf dasselbe Problem stößt.

Es ist üblich, dass Teilnehmer sich unwohl fühlen, zu teilen, was gefehlt hat, wenn sie das Gefühl haben, dass die Führung nichts davon wissen möchte. Dies könnte daran liegen, dass sie glauben, die Lösung sei zu teuer oder zeitaufwendig, um sich die Investition zu lohnen. In jedem Fall liegt es erneut beim Moderator, sicherzustellen, dass das Team sich wohlfühlt, während dieses Schritts so viel wie möglich zu teilen. 

Schritt 6: Dokumentiere, was ersehnt wurde

Das letzte Element der 4-L-Retrospektive besteht darin, über das nachzudenken, wonach man sich gesehnt hat. Dies kann etwas Greifbares sein wie bessere Ausstattung oder etwas weniger Greifbares wie mehr oder weniger Engagement von der Führung.

Achte darauf, dass der Abschnitt „Wonach man sich gesehnt hat“ nicht einfach nur ein Spiegelbild von dem ist, was gefehlt hat. Es wird oft ähnlich sein, aber es gibt dir die Möglichkeit, festzustellen und zu priorisieren, was benötigt wird, basierend auf dem positiven Einfluss, den es haben könnte. Zum Beispiel, wenn „schnellere Computer“ im Abschnitt „Fehlte“ aufgeführt wurde, ist „schnelle Computer“ nicht zwangsläufig das Einzige, was in diesem Schritt hinzugefügt werden sollte. Du könntest ‚schnelleres Internet‘ oder ‚bessere Software‘ als weitere Dinge in Betracht ziehen, die das beseitigen würden, was gefehlt hat.  

Schritt 7: Folgeaufgaben und Aktionspunkte zuweisen

Dies ist vielleicht der wichtigste Schritt im Retrospektivprozess. Wenn du dir nicht die Zeit nimmst, Folgeaktionen bestimmten Personen oder Teams zuzuordnen, wirst du nicht viel davon haben, den Prozess abgeschlossen zu haben. 

Bevor die Retrospektive endet, bitte um Freiwillige für die nächsten Schritte. Für jede Nachbereitung, die keinen Freiwilligen hat, weise sie der Person zu, die während der Retrospektive am meisten zur Erkenntnis beitrug. Beende die Sitzung, indem du bestätigst, dass alle verstehen, was in Zukunft von ihnen erwartet wird, und danke ihnen für ihre Zeit.

5 Tipps für eine erfolgreiche Erstellung einer 4-L-Retrospektive

Eine erfolgreiche Retrospektive erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass das Meeting das Teambuilding fördert und eine Kultur der offenen Kommunikation und der kontinuierlichen Verbesserung unterstützt:

1. Gib den Personen Raum und Zeit, um nachzudenken.

Stelle sicher, dass das Team etwa 30 bis 60 Minuten ungestörte Zeit hat, um über seine Gedanken nachzudenken. Ermutige die Personen, ausführliche Notizen zu machen. Achte abschließend darauf, dass der Raum ruhig und frei von äußeren Ablenkungen ist.

2. Bitte alle bitten, ihre Geräte auszuschalten, damit sie sich auf die Retrospektive konzentrieren können.

Wenn Menschen durch ihre Laptops oder Telefone abgelenkt werden, wird es ihnen schwerer fallen, nachzudenken. Wenn du deine 4-L's-Retrospektive online mit Miro durchführst, überlege, die Personen zu bitten, ihre Kameras einzuschalten, um sicherzustellen, dass sie auf die Aufgabe konzentriert sind.

3. Versichere allen, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gibt.

Das Ziel der 4L's ist es, deinem Team den Raum zu geben, den es nach einem Sprint braucht, um nachzudenken, daher ist dies kein Test! Wenn Teilnehmer das Gefühl haben, dass sie kein ehrliches Feedback darüber geben können, was funktioniert hat und was nicht, wird die Retrospektive keine wertvollen Erkenntnisse zutage fördern. Wenn du dir über das Komfortniveau deines Teams beim Geben von ehrlichem Feedback unsicher bist, solltest du erwägen, es anonym zu machen. Ein Vorteil der Durchführung einer 4-L's-Retrospektive online ist, dass Personen eine zusätzliche Anonymitätsebene haben und oft eher bereit sind, kritisches Feedback zu geben als im persönlichen Gespräch.

4. Ermutige dein Team, sich auf Taten und nicht auf Emotionen zu konzentrieren.

Der Zweck der 4L-Retrospektive ist es, Emotionen aus deinem Urteil herauszunehmen. Das einfache Format soll objektives Feedback und Reflexion erleichtern, aber dies kann dennoch eine Herausforderung sein. Wenn der Sprint, der evaluiert wird, besonders stressig war, ziehe eine symbolische Nachbesprechung in Betracht, um Spannungen zu lösen und die Stimmung aufzulockern, bevor du deine Retrospektive abhälst. Wenn du bemerkst, dass die Retrospektive zu emotional und nicht umsetzbar wird, ist es die Aufgabe des Moderators, einzugreifen und die Diskussion produktiv zu halten.

5. Verwende die 4L-Retrospektive, um remote arbeitende Teams nach einem schwierigen Sprint zusammenzubringen.

Miros 4-L's-Retrospektive-Vorlage gibt remote und verteilt arbeitenden Teams die Möglichkeit, ohne Einschränkungen zusammenzuarbeiten. Remote-Teams fühlen sich oft isoliert, und das Fehlen einer formalen Nachbesprechung und Reflexion nach einem besonders stressigen Sprint kann die Moral beeinträchtigen. Durch das Abhalten von Online-Retrospektiven kommen Teams nicht nur näher zusammen, sondern du hast auch die Möglichkeit herauszufinden, was diesen Sprint herausfordernd oder stressig gemacht hat, um sicherzustellen, dass der nächste Sprint reibungsloser verläuft.

Du kannst alle Sprint-Retrospektivenvorlagen in unserer Sammlung erkunden.

Für wen ist die Retrospektive von 4Ls gedacht?

Die 4Ls-Retrospektive ist voll auf Action und Verbesserungen ausgerichtet und kann Vertrauen aufbauen, die Stimmung verbessern und das Engagement steigern. Es ist für alle Teams gedacht, die sich verbessern wollen, indem sie nach einem Sprint eine Retrospektive machen. Die 4-L-Retrospektive kann von jedem Team genutzt werden und ist besonders beliebt nach einem schwierigen Sprint.

4-L-Retrospektive-Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Quick Retrospective Thumbnail
Vorschau
Vorlage für schnelle Retrospektiven
Learning loop retro-thumb-web
Vorschau
Lernschleifen-Retrospektiven-Vorlage
Rose Bud Thorn retro-thumb-web
Vorschau
Rose, Bud, Thorn Vorlage
Mad Sad Glad Retrospective Thumbnail
Vorschau
Mad Sad Glad Retrospektive