Korrekturmassnahmenplan-Template
Plane für alle unerwünschten Aktionen, Ergebnisse oder Verhaltensweisen, die am Arbeitsplatz auftreten.
Über das Corrective Action Plan Template
Hin und wieder muss ein Manager oder ein Vertreter der Personalabteilung einem Mitarbeiter einen Korrekturmaßnahmenplan aushändigen. Dabei handelt es sich um ein schwieriges Gespräch, aber wenn unangemessenes Verhalten auftritt oder die Arbeitsleistung nicht den Erwartungen entspricht, ist es am besten, den Verstoß zu dokumentieren. Es hilft nicht nur, das Gespräch zwischen der Personalabteilung, dem Manager und dem Mitarbeiter voranzubringen, sondern es ebnet auch den Weg für umsetzbare nächste Schritte zur Verbesserung. Hier unterstützt dich das Value Stream Map Tool von Miro.
Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du dieses einfache Corrective Action Plan Template verwenden kannst.
Was ist ein Korrekturmaßnahmenplan?
Ein Korrekturmaßnahmenplan nimmt schwierige Gespräche – sei es über das Verhalten oder die Arbeitsleistung – auf und bringt sie in einen professionellen, schriftlichen Rahmen, sodass der Prozess, die nächsten Schritte und die Details der Gespräche dokumentiert sind. Ein Korrekturmaßnahmenplan könnte Folgendes beinhalten:
Eine Auflistung des Mangels (Verhalten oder Leistung) und warum er eine Diskrepanz zu den Erwartungen an die Rolle verursacht hat.
Ein von der Personalabteilung genehmigtes Template, das beschreibt, was im Korrekturmaßnahmenplan enthalten ist und welche Schritte befolgt werden müssen.
Ein „Stopp, Start und Weiter“-Prozess, der übersichtlich gestaltet ist.
Klärung von Rollen und Verantwortungen.
Eine Spezifikation der Konsequenzen bei Nichtbefolgung des Korrekturmaßnahmenplans.
Dies mag für einen Manager oder ein Mitglied des Personalteams ziemlich arbeitsintensiv erscheinen, aber genau deshalb ist ein einfach zu verwendendes Template genau das, was du brauchst, um die Aufgaben zu simplifizieren!
Wann solltest du Korrekturmaßnahmenpläne verwenden?
Korrekturmaßnahmenpläne sind nicht immer von negativer Natur. Sicher, der häufigste Anwendungsfall mag die Bekämpfung von Verhaltensproblemen sein, aber Korrekturmaßnahmen zeigen möglicherweise auch die Notwendigkeit für weitreichende Veränderungen innerhalb einer Organisation oder eines Teams an. Einfacher ausgedrückt: Korrekturmaßnahmen können wie eine Qualitätssicherung bei Einzelpersonen oder Teams betrachtet werden, die ein Problem feststellt und sich dann daran macht, ein bestimmtes Verhalten, eine Aufgabe, einen Prozess oder ein Produkt zu beheben.
Erstelle deinen eigenen Korrekturmaßnahmenplan.
Das Wichtigste bei Korrekturmaßnahmenplänen ist die Beseitigung undurchsichtiger Kommunikation, die Abstimmung der Erwartungen und die Bereitstellung von Schritt-für-Schritt-Anweisungen für deinen Mitarbeiter. Hier erfährst du, wie du mit dem einfachen vorgefertigten Template von Miro deinen eigenen erstellen kannst:
Setze eine Frist. Setze eine Frist für den Abschluss der Schritte für die Korrekturmaßnahmen. Stelle außerdem sicher, dass du die Konsequenzen für die Nichteinhaltung der Frist klar darlegst.
Setze Prioritäten und realistische Ziele: Ob es sich um einen Aktionsplan für eine Einzelperson oder ein Team handelt, sich für den Erfolg zu positionieren bedeutet, Prioritäten und Ziele zu setzen.
Dokumentiere alles: Stakeholder, Metriken, Termine, erwartete Lösung. Alles sollte sorgfältig dokumentiert werden, damit du eine Aufzeichnung über den Aktionsplan hast.
Definiere das Problem! Jeder Korrekturmaßnahmenplan muss zunächst mit einem Problem beginnen, das angegangen werden muss. Halte dieses unbedingt schriftlich fest.
Beginne jetzt mit diesem Template
PDCA Vorlage
Ideal für:
Planning
Die PDCA Vorlage bietet eine visuell ansprechende Darstellung des Plan-Do-Check-Act-Zyklus, einer grundlegenden Management Methodik. Strukturiert um vier Hauptsegmente unterstützt diese Vorlage Teams dabei, Herausforderungen systematisch anzugehen, Lösungen zu testen, Ergebnisse zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Die Verwendung der PDCA Vorlage fördert kontinuierliche Verbesserung. Indem Organisationen wiederholt durch jede Phase gehen, können sie ihre Strategien ständig verfeinern und sicherstellen, dass sie sich immer auf optimale Lösungen und Prozesse zubewegen.
Kommunikation Roadmap Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Mapping, Planning
Die Kommunikation Roadmap Vorlage ermöglicht es Teams, effektive Kommunikationsstrategien zu planen und umzusetzen. Indem sie Schlüsselnachrichten, Kanäle und Stakeholder skizziert, können Teams eine konsistente und zielgerichtete Kommunikation während des gesamten Projektzyklus sicherstellen. Diese Vorlage fördert Ausrichtung und Transparenz und ermöglicht es Teams, Stakeholder effektiv einzubinden und Risiken im Zusammenhang mit Missverständnissen zu mindern.
Template für das Estimation-Game von Mitch Lacey
Ideal für:
Leadership, Agile Methodology, Prioritization
Estimation-Game von Mitch Lacey: Der Name dieses Tools klingt zwar kompliziert, aber seine Verwendung ist einfach. Es bietet dir eine effektive Möglichkeit, um Projektaufgaben nach Größe und Priorität zu ordnen, damit du entscheiden kannst, was du als Erstes angehen solltest. Für die Darstellung deiner Projektaufgaben werden im Spiel Karteikarten verwendet, auf denen die Rentabilität, der betriebliche Nutzen oder andere wichtige Kennzahlen angegeben sind. Um die Aufgaben für einen künftigen Zeitplan zu ordnen, platzierst du jede Karteikarte in einem Quadranten (sortiert nach Größe und Priorität). Das Spiel gibt Entwicklern und Produktmanagementteams alles an die Hand, um ein Projekt gemeinsam abzuwickeln und effektiv zusammenzuarbeiten.
Projektübersicht Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Mapping, Planning
Die [Triple Diamond] Projektübersicht Vorlage bietet einen umfassenden Rahmen für das Management von Projektinitiativen von der Konzeption bis zur Auslieferung. Indem sie Teams durch die Phasen der Entdeckung, Definition und Auslieferung führt, stellt diese Vorlage sicher, dass eine Ausrichtung mit den Erwartungen der Stakeholder und den Projektzielen erfolgt. Mit einem Fokus auf benutzerzentriertes Design und iterative Entwicklung können Teams qualitativ hochwertige Lösungen liefern, die den Bedürfnissen der Benutzer entsprechen und geschäftlichen Mehrwert schaffen.
UML Klassen Content Management System Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML Klassen Content Management System CMS Vorlage vereinfacht die Dokumentation und Gestaltung der Architektur eines Content Management Systems. Sie ermöglicht die Erstellung von UML Klassendiagrammen zur Visualisierung der Struktur eines CMS. Teams können die wichtigsten Klassen und ihre Interaktionen effizient abbilden, beispielsweise wie Benutzer digitale Inhalte erstellen, verwalten und veröffentlichen. Die Integration der Vorlage in die Kollaborationsplattform von Miro ermöglicht Teamarbeit in Echtzeit, Anpassungen und den einfachen Austausch von Feedback. Dies vereinfacht den Dokumentationsprozess und ist für Softwareentwicklungsprojekte, die auf die Entwicklung oder Verfeinerung eines CMS abzielen, von großem Nutzen.
Eventplanungs-Template
Ideal für:
Workshops, Projektplanung
Ob du eine Produkteinführung, eine komplett virtuelle Konferenz oder ein Meilenstein-Event planst, das Event Planning Template fungiert als visuelle Checkliste und Orientierung für alle Details, an die du vor dem großen Tag denken musst. Das Event Planning Template ist anpassbar und stellt sicher, dass die kreative und strategische Vision deiner Veranstaltung nicht unter den Details verloren geht. Indem du verschiedene Aufgabenbereiche ausarbeitest – vom Marketing-Plan über die Agenda bis hin zu Snacks und Goodies für die Gäste – kann dein Team sich auf die wichtigsten Details für die Veranstaltung konzentrieren und bei Bedarf zusammenarbeiten.