Brain Map Vorlagen
Vorlagen von „5“
Mindmap-Vorlage
0positive Bewertungen
146Verwendungen

Mindmap-Vorlage
Wir sehen euch, visuelle Lerner. Ihr versteht Konzepte und Daten besser, wenn sie in gut organisierten, einprägsamen Grafiken präsentiert werden. Mindmapping ist perfekt für euch. Dieses starke Brainstorming-Tool stellt Konzepte oder Ideen als Baum dar – mit dem zentralen Thema als Stamm und euren vielen Ideen und Unterthemen als Äste. Diese Vorlage ist ein schneller und effektiver Weg, um mit dem Mindmapping zu beginnen, was euch und eurem Team helfen kann, kreativer zu werden, sich mehr zu merken und Probleme effektiver zu lösen.
Brainwriting-Vorlage
0positive Bewertungen
42Verwendungen

Brainwriting-Vorlage
Brainstorming ist ein wesentlicher Bestandteil der Ideenfindung. Aber nicht jeder arbeitet am besten laut und spontan, indem er Gedanken herausruft und auf den Ideen anderer aufbaut. Brainwriting ist eine brillante Lösung für kreative Denker, die eher introvertiert sind. Diese Methode und Vorlage lädt die Teilnehmer ein, in Ruhe nachzudenken und ihre Ideen aufzuschreiben, die dann an eine andere Person weitergegeben werden, die die Idee liest und ergänzt. So erhält man kreative Ideen von allen – nicht nur von den lautesten Teilnehmern.
Szenario-Mapping-Vorlage
0positive Bewertungen
25Verwendungen

Szenario-Mapping-Vorlage
Szenario-Mapping ist der Prozess, alle Schritte zu skizzieren, die ein Nutzer unternimmt, um eine Aufgabe abzuschließen. Die Vorlage für Szenario-Mapping hilft dir, einen visuellen Leitfaden zu erstellen, der zeigt, was verschiedene Personas in unterschiedlichen Situationen tun, denken und fühlen. Verwende Szenario-Mapping, um ein beabsichtigtes oder ideales Szenario (was passieren sollte) sowie das, was momentan passiert, zu skizzieren. Wenn du versuchst, das ideale Szenario zu skizzieren, sollte das Nutzer-Mapping sehr früh in einem Projekt stattfinden. Es kann dabei helfen, die Nutzer-Stories und das Produkt-Backlog zu gestalten. Wenn du nur ein besseres Verständnis davon gewinnen möchtest, was derzeit passiert, kannst du das Nutzer-Mapping bei Benutzerinterviews oder Beobachtungen durchführen.
Sechs Denkhüte Vorlage
1positive Bewertungen
22Verwendungen

Sechs Denkhüte Vorlage
Die sechs Denkhüte von Dr. Edward de Bono wurde als Alternative zu Argumenten entwickelt. Sie sollen Teams dabei helfen, gemeinsam Ideen auszuloten und zu entwickeln. Nutze diese Vorlage, um das kreative Denken anzukurbeln und verschiedene Perspektiven zu erhalten, damit du und dein Team fundierte Entscheidungen treffen können.
Vorlage für umgekehrtes Brainstorming
0positive Bewertungen
14Verwendungen

Vorlage für umgekehrtes Brainstorming
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu veranlasst, zuerst an die Probleme zu denken statt an die Lösungen. Da wir von Natur aus an Probleme denken, ist es eine großartige Möglichkeit, um eine Gruppe dazu zu bringen, Probleme zu antizipieren, die während eines Projekts auftreten können. Um ein umgekehrtes Brainstorming durchzuführen, beginnen Sie mit der Identifizierung des Problems und denken Sie dann an Dinge, die es verschlimmern könnten. Fordern Sie Ihr Team auf, Ideen zu erstellen, wie sich das Problem verschlimmern könnte. Wandeln Sie die Probleme wieder in Lösungen um und evaluieren Sie dann Ihre Ideen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Sammlung von Vorlagen für Brain Maps
Die Sammlung von Vorlagen für Brain Maps von Miro ist darauf ausgelegt, Fachleute dabei zu unterstützen, ihre Gedanken, Ideen und Informationen zu visualisieren und zu organisieren. Diese Vorlagen sind perfekt für Brainstorming-Sitzungen, Ideengenerierung und Weiterentwicklung von Erkenntnissen. Mit einer Vielzahl von anpassbaren Optionen bedienen die Vorlagen von Miro unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben, was es Teams erleichtert, zusammenzuarbeiten und zu innovieren.
Warum Sie unsere Vorlagen für Brain Maps lieben werden
Die Nutzung der Vorlagen für Brain Maps von Miro bietet zahlreiche Vorteile:
Verbesserte Kreativität: Brain Map-Vorlagen fördern kreatives Denken, indem sie es Nutzern ermöglichen, Ideen visuell zu erforschen und zu verknüpfen.
Bessere Organisation: Diese Vorlagen helfen, Gedanken und Informationen logisch zu strukturieren, was das Verstehen und Erinnern erleichtert.
Effiziente Zusammenarbeit: Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten, Ideen austauschen und auf den Beiträgen der anderen aufbauen.
Vielseitigkeit: Miros Brain-Map-Vorlagen können für verschiedene Zwecke genutzt werden, einschließlich Projektplanung, Problemlösung und strategischem Denken.
Integration mit Miro-Tools: Nutze das Mind-Map-Widget, Miro AI, Notizen und das Kanban-Widget, um dein Brain-Mapping-Erlebnis zu verbessern.
Wie du die Brain-Map-Vorlagen in Miro verwendest
1. Wähle eine Vorlage aus: Beginne mit der Auswahl einer Brain-Map-Vorlage aus Miros umfangreicher Bibliothek. Du findest Optionen für verschiedene Anwendungsbeispiele wie Brainstorming, Projektplanung und mehr.
2. Passe deine Vorlage an: Ändere die Vorlage, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen. Füge Knoten, Zweige und Unterzweige hinzu, um deine Ideen zu organisieren. Verwende Farben, Symbole und Bilder, um deine Map visuell ansprechend und leicht verständlich zu gestalten.
3. Arbeite mit anderen zusammen: Lade Teammitglieder ein, deinem Miro-Board beizutreten. Sie können ihre Ideen hinzufügen, Feedback geben und in Echtzeit zusammenarbeiten. Nutze Miro's Chat- und Kommentarfunktionen, um die Kommunikation zu fördern.
4. Nutze Miro-Funktionen: Bereichere deine Map mit Miro's Tools. Verwende das Mindmap-Widget für eine strukturierte Ideengenerierung, Miro AI für intelligente Vorschläge, Notizen für schnelle Gedanken und das Kanban-Widget für das Aufgabenmanagement.
5. Überprüfe und verfeinere: Überprüfe regelmäßig deine Map, um sicherzustellen, dass sie relevant und aktuell bleibt. Verfeinere deine Ideen und Strukturen bei Bedarf, um dein Projekt auf Kurs zu halten.
Miros Brainstorming-Vorlagen ermöglichen es Teams, kreativ zu denken, Informationen effizient zu organisieren und effektiv zusammenzuarbeiten. Durch die Nutzung dieser Vorlagen kann jeder seine Brainstorming-Sitzungen verbessern, wertvolle Einblicke gewinnen und Innovationen fördern. Probiere Miro's Brainstorming-Vorlagen noch heute aus und entdecke, wie sie dein Team zum Erfolg führen können.