Ein Database Design Tool für Entwickler
Das Datenbank Design Tool von Miro nimmt dir die Arbeit ab und hilft dir, Systeme zu entwerfen, die jeder versteht. Stelle Informationen schnell dar, gib Teams volle Transparenz und lasse Daten für dich arbeiten.
60M Nutzer vertrauen Miro
Miro als einfaches Database Design Tool
Vermittle, wie Systeme und Datenbanken in den Kontext der breiteren technischen und organisatorischen Architektur eingebettet sind. Reduziere die Zeit bis zum Verständnis und zur Zustimmung für Entwicklungsdesign und Ressourcen mit einem Datenbankdesign Tool.
Miro als Database Design Tool
Bessere Sprints ausführen
Nutze das unendliche Board von Miro, um deine Datenbankstruktur so zu modellieren, wie du es möchtest, und bilde einfache bis komplexe Systeme ab. Transformiere deine Sprints und reduziere Schwierigkeiten beim Design.
Schneller wiederholen
Teile deinen Entwurf der Datenbank, erhalte sofortiges Feedback, und nimm schnell Änderungen vor. Verwende Notizzettel und füge Kommentare zu deinem Board hinzu, um mit deinem Team zusammenzuarbeiten und bei der Iteration und Verbesserung der Systeme agiler zu sein.
Verfolge Veränderungen
Fügen deinem Datenbank Diagramm umsetzbare Elemente hinzu und konvertiere sie in Tickets auf demselben Board. Verfolge Änderungen einfach nach und sorge mit Integrationen wie Jira und Asana für Flexibilität beim Datenmapping.
Im Team kommunizieren
Mit dem Datenbank Design Tool von Miro kannst du deine Arbeit mit nur wenigen Klicks präsentieren und weitergeben. Verwende den Präsentationsmodus oder lade dein Datenbankdiagramm als Bild oder PDF herunter und füge es zu anderen Dokumentation Tools hinzu.
Relevante Vorlagen
Erstelle dein ER-Diagramm und entwirf kostenlos und schnell deine Datenbank und stelle sie grafisch dar.
Verschaffe dir einen vollständigen Überblick über die Interaktion jedes Objektes in deinem Programm.
Verstehen die Auswirkungen externer Einheiten auf dein System auf einer hohen Ebene mit einem Kontextdiagramm.
Cisco bietet skalierbare Lösungen für Rechenzentren und Zugangsnetzwerke mit Automatisierung und Programmierbarkeit.
Mit einem Datenflussdiagramm kannst du Prozesse effizient modellieren und Datenflüsse darstellen.
Kombiniere Daten und benutzerdefinierte Modelle für maschinelles Lernen in großem Umfang.
So erstellst du ein Database Design
1
Definiere den Umfang
Bestimme die Datenanforderungen und -typen.
2
Erstelle ein Datenbank Design
Und visualisiere die Datenbankeinheiten und ihre Beziehungen.
3
Analysiere die Daten
Und beseitigen Sie alle Unstimmigkeiten
4
Teile es
Erhalte sofortiges Feedback direkt auf deinem Board und verbessere die Verwaltung deiner Datenbank.
Integration mit deinen Lieblingstools
Ideen, Inspiration und Informationen auf einen Blick. Visualisiere Marketingkampagnen und Informationen über Kunden und potentielle Neukunden, um Maßnahmen zu ergreifen, und verfolge Aufgaben und Status Updates für das Team.
Verbinde Miro mit 1OO+ deiner bevorzugten Kollaborationstools
"Miro hilft, eine der größten Lücken im Produktdesign zu schließen: wie man Aufgaben zwischen Produktdesignern verwaltet, deren Projekte in verschiedenen Tools sind."
Jane Ashley
Leiterin der Abteilung Design bei DocuSign
FAQs Database Design Tool
Was ist Database Design?
Datenbankdesign ist eine Möglichkeit, Daten zu organisieren. Die meisten Entwicklungsteams verwenden ein Datenbankdesign Tool, nachdem sie das Datenmodell des Unternehmens bewertet haben, um ein Datenbank Diagramm zu erstellen, das die Entwicklung, Implementierung und Wartung einer Datenbank verwaltet.
Was ist der Unterschied zwischen Schema und einer Datenbank?
In einer Datenbank werden Elemente organisiert, die miteinander verbunden sind oder interagieren. Ein Schema stellt die Beschreibung oder Darstellung einer gesamten Datenbank dar und zeigt die Datenbankstruktur auf. Die meisten Unternehmen verwenden heute Datenbanken, um auf Informationen zuzugreifen, und ein Schema hilft Teams bei der Verwaltung von Datenbanken.
Was ist das beste Tool für Database Design?
Bei der Auswahl eines Database Design Tools gibt es viele Möglichkeiten. Um das richtige zu finden, solltest du zunächst den Datenbedarf deines Unternehmens ermitteln und bestimmen, wie einfach oder komplex die Arbeit ist, die du ausführen musst. Beurteile bei der Auswahl deines Tools den Grad der Automatisierung, den du benötigst, und wie einfach es sein wird, deine technischen Pläne umzusetzen. Miro verfügt über robuste Diagrammfunktionen; teste es selbst aus.
Entdecke mehr
Diagramme
Was ist ein ER Diagramm?
Diagramme
Was ist BPMN?
Diagramme
Was ist ein UML Diagramm?
Weitere Miro Lösungen
Diagramme online
Das Diagramm Tool von Miro macht den Wechsel zwischen Diagramm- und Kollaborationstools überflüssig und hilft dir dabei, alle wichtigen Schritte abzuhaken.
ER Diagramm erstellen
Verknüpfe und verstehe die verschiedenen Elemente deiner Datenbank und zeige mit einem ER Diagramm wie sie zusammenwirken.
UML Diagramm online
Visualisiere, entwickle und dokumentiere Softwaresysteme und -prozesse mit UML Diagrammen. Entwirf und kommuniziere deine technischen Pläne in einer einheitlichen Sprache.
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.