Das UX-Projekttemplate
Visualisiere das Gesamtbild deiner UX- und Design-Projekte.
Über das UX-Projekttemplate
Was ist eine UX-Projektvorlage?
Inspiriert von Alexander Osterwalders Geschäftsmodell-Canvas aus dem Jahr 2005, hilft die Projekt-Canvas deinem Team, das Gesamtbild deiner UX- und Design-Projekte zu visualisieren und bietet eine praktische Struktur, die alle wichtigen Daten enthält.
Dieses Projekt-Canvas wurde von Jim Kalbach entwickelt, einem Autor und UX-Designer, der mit Citrix, Elsevier Science und anderen großen internationalen Unternehmen zusammengearbeitet hat. Laut Kalbach wurde die Projektübersicht entwickelt, um ein ansonsten trockenes Thema - die Definition eines Projekts - lebendig und ansprechend zu gestalten. Es ermöglicht deinem Team, die Schlüsselelemente, die ein Projekt definieren, in einem einzigen Raster zu visualisieren.
Vorteile der Verwendung eines UX-Projekttemplates
Das UX-Projekttemplate ist ein innovatives Tool, das dabei hilft, eine Idee in einen Projektplan umzuwandeln, und das die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Beteiligten (Projektteam, Sponsor, Stakeholder usw.) fördert. Die klare Übersicht auf einer Seite bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Projektthemen (Umfang, Zeit, Kosten, Risiko, Team, etc.).
Im Gegensatz zu alternativen Modellen ist der Project Canvas eine einfache Schnittstelle. Es fallen nur geringe Anlaufkosten an, und die Mitarbeiter können leicht eingearbeitet werden, um schnell mit dem Canvas arbeiten zu können. Du kannst dies zusammen mit weiteren UX Design Tools nutzen, um die beste Benutzererfahrung zu erstellen.
Wann ein UX-Projekt-Canvas verwendet werden sollte
Der UX Project Canvas ist ein effektives Werkzeug, egal ob dein Team an einem neuen UX- oder Designprojekt arbeitet oder ein bestehendes Projekt strukturieren möchte. Der Projekt-Canvas ist nützlich für Projektmanager, Designer, Content Manager, UX/UI-Spezialisten, Entwickler und Kundenvertreter. Du kannst den Canvas immer dann verwenden, wenn du einen Teamkollegen schnell in ein Projekt einführen, ein neues Projekt planen, dich mit Stakeholdern beraten oder iterieren möchtest.
Hier sind die fünf Faktoren für eine erfolgreiche Projektübersicht:
Warum musst du dieses Projekt abschließen?
Verknüpfe das Projekt mit deinen Geschäfts- und Teamzielen.
Wer soll Sie bei der Durchführung des Projekts unterstützen? Nenne alle Beteiligten oder Fachleute, die du während des Projekts konsultieren möchtest.
Wann soll das Projekt abgeschlossen werden? Wie sieht der Zeitplan aus?
Wie willst du das Projekt abschließen? Führe die einzelnen Schritte des Prozesses auf.
Erstelle deine eigene UX-Projektübersicht
Das Kollaborationstool von Miro eignet sich perfekt für die Erstellung und Freigabe deines Projektplans. Wähle für den Anfang diese schnelle und einfache UX Project Canvas-Vorlage.
Beginne jetzt mit diesem Template
Creative Brief Template
Ideal für:
Design, Marketing, Desk Research
Auch kreative Denker (oder vielleicht gerade kreative Denker) brauchen klare Richtlinien, damit sie ihre Ideen in produktive, brauchbare Richtungen lenken können. Und ein guter Kreativer legt diese Richtlinien fest, mit Angaben zu Zielgruppe, Zielen, Zeitplan und Budget sowie dem Umfang und den Spezifikationen des Projekts selbst. Als Grundlage jeder Marketing- oder Werbekampagne ist ein kreativer Kurztext der erste Schritt bei der Erstellung von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. In der Regel wird die Kurzbeschreibung vor dem Start eines Projekts erstellt, und dieses Template hilft dir dabei.
PESTLE-Analyse-Template
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Du möchtest, dass dein Unternehmen sicher ist und eine gute Performance aufweist? Als Erstes musst du ermitteln, welche externen Elemente und Faktoren dein Unternehmen beeinflussen, insbesondere im politischen, ökonomischen, soziokulturellen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Bereich. Eine PESTLE-Analyse hilft dir dabei, diese Aspekte zu identifizieren und nötige Vorbereitungen zu treffen. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine PESTLE-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Eventplanungs-Template
Ideal für:
Workshops, Projektplanung
Ob du eine Produkteinführung, eine komplett virtuelle Konferenz oder ein Meilenstein-Event planst, das Event Planning Template fungiert als visuelle Checkliste und Orientierung für alle Details, an die du vor dem großen Tag denken musst. Das Event Planning Template ist anpassbar und stellt sicher, dass die kreative und strategische Vision deiner Veranstaltung nicht unter den Details verloren geht. Indem du verschiedene Aufgabenbereiche ausarbeitest – vom Marketing-Plan über die Agenda bis hin zu Snacks und Goodies für die Gäste – kann dein Team sich auf die wichtigsten Details für die Veranstaltung konzentrieren und bei Bedarf zusammenarbeiten.
Template für Website-Wireframes
Ideal für:
Wireframes, User Experience
Wireframes eignen sich für das Design einer Website auf struktureller Ebene. Ein Wireframe ist ein stilisiertes Layout einer Website, das die Elemente der Benutzeroberfläche auf jeder Seite darstellt. Mit diesem Wireframe-Template kannst du Interationen für Webseiten schnell und kostengünstig durchführen. Du kannst den Wireframe an Kunden oder Teamkollegen weitergeben und mit Stakeholdern zusammenarbeiten. Wireframes ermöglichen es Teams, die Zustimmung von Stakeholdern einzuholen, ohne ein Übermaß an Zeit oder Ressourcen zu investieren. Sie tragen dazu bei, dass die Struktur und der Ablauf deiner Website die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer erfüllen.
Workflow-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Arbeitsprozesse
In der digitalen Welt ist Zusammenarbeit unabdingbar – und bessere Zusammenarbeit führt zu besseren Ergebnissen. Ein Workflow – auch Arbeitsablauf genannt – ist ein Projektmanagementtool, mit dem du die verschiedenen Schritte, Ressourcen, Termine und Rollen, die für die Umsetzung eines Projekts erforderlich sind, darstellen kannst. Er lässt sich für jedes mehrstufige Projekt verwenden, egal ob es sich dabei um einen Geschäftsprozess oder ein anderes Vorhaben handelt, und er eignet sich ideal, um die konkreten Maßnahmen aufzuzeigen, die du für das Erreichen eines bestimmten Ziels ergreifen musst, einschließlich ihrer Reihenfolge.
Produkt-Markt-Fit-Template
Ideal für:
Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement
Das Produkt/Markt-Fit-Template hilft Produktteams bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kunden und Markt mit ihrem Produktdesign. Dieses Template betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie gut das Produkt zu den Bedürfnissen der Benutzer passt. Zweitens, wie gut das fertig entwickelte Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Durch die Gegenüberstellung von Kunden- und Produkteigenschaften können Anwender ihren Produktraum und die wichtigsten Metriken besser verstehen.