Alle Vorlagen

Vorlage für schnelle Retrospektiven

Miro

3895 Ansichten
376 Verwendungen
6 positive Bewertungen

Melden

Über die Vorlage für schnelle Retrospektiven

Eine Retrospektive-Vorlage hilft dabei, positives und negatives Feedback zu strukturieren und Verbesserungen nach einem abgeschlossenen Projekt oder Arbeitssprint zu planen. Diese schnelle Retrospektive-Vorlage konzentriert sich auf vier Hauptbereiche:

  • Fortsetzen (was hat uns geholfen, voranzukommen?)

  • Stoppen (was hat uns zurückgehalten?)

  • Erfinden (wie könnten wir die Dinge anders machen?)

  • Handeln (was sollten wir als Nächstes tun?)

Teams führen Retrospektiven online durch, um über ihre Arbeitsweisen zu reflektieren und ihre Produktion kontinuierlich zu verbessern, indem aktuelle Probleme und Ziele besprochen, neue Ideen gebrainstormt und besprochen wird, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um weiterhin Fortschritte zu erzielen.

Was ist eine Retrospektivenvorlage?

Eine Retrospektiven-Vorlage gibt dir die Möglichkeit, aufschlussreiche Meetings abzuhalten, deine Arbeit zu überdenken und effektiv zu iterieren. Der Begriff „Retrospektive“ hat an Beliebtheit gewonnen gegenüber den gebräuchlicheren Begriffen „Debriefing“ und „Post-Mortem“, da er wertneutraler ist als die anderen Begriffe. Einige Teams bezeichnen diese Meetings als „Sprint-Retrospektiven“ oder „Iterations-Retrospektiven“, „Agile Retrospektiven“ oder „Iterations-Retrospektiven“.

Ob du nun ein Scrum-Team bist, das die agile Methodik verwendet, oder eine spezifische Art von Retrospektive durchführst (z.B. eine mad, sad, glad Retrospektive), die Ziele sind im Allgemeinen die gleichen: herausfinden, was gut gelaufen ist, die Grundursache der aufgetretenen Probleme identifizieren und Wege finden, es bei der nächsten Iteration besser zu machen.

3 Vorteile der Verwendung einer agilen Retrospektiven-Vorlage

Miors schnelle Retrospektive-Vorlage hilft deinem Team, Probleme zu lösen und die Produktivität zu verbessern, indem ihr die Herausforderungen besprecht, die während eines Sprints aufgetreten sind. Einer der Vorteile des Retrospektiven-Formats ist, dass es allen Teammitgliedern die gleiche Möglichkeit gibt, sich zu öffnen und ihre Ansichten zu präsentieren.

Hier sind noch einige Vorteile der schnellen Sprint-Retrospektive-Vorlage:

1. Hält die Retrospektive organisiert

Die Verwendung einer Scrum-Retrospektive-Vorlage hilft dir, übliche Fallstricke zu vermeiden. Zum Beispiel besteht das Ziel der Retrospektive darin, Bereiche zur Verbesserung zu brainstormen, aber einige Mitarbeiter nutzen das Meeting möglicherweise nur, um ihren Unmut zu äußern. Die Vorlage fungiert als Projektmanagement-Tool, das dir hilft, auf Kurs zu bleiben und alle zu deinen zentralen Fragen zurückzubringen: Was haben wir gut gemacht? Wie können wir uns verbessern? {{1}}Was hat uns geholfen, voranzukommen?{{2}}

2. Bezieht Feedback aus verschiedenen Perspektiven ein

Darüber hinaus können diese zentralen Fragen die Teilnehmer dazu ermutigen, sich zu äußern. Verwende die schnelle Retrospektive-Vorlage, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jedes Teammitglied wohlfühlt, seine Ideen zu teilen. Die Retrospektive-Vorlage ist auch eine gute Übung, um zu analysieren, was dein Team zurückgehalten hat und wie ihr Dinge anders machen könntet.

3. Steigert Effizienz und setzt Maßnahmen

Ebenso wichtig ist, dass die Vorlage die Effizienz steigert und den Ressourcenaufwand reduziert. Retrospektiven-Meetings sind oft kostspielig, da sie Zeit und Aufmerksamkeit verschiedener Stakeholder erfordern. Die Nutzung der Retrospektive-Vorlage kann dir helfen, dich auf das Meeting vorzubereiten, alle auf dem Laufenden zu halten und die Aktionspunkte zu klären sowie die nächsten Schritte festzulegen. Du kannst schnell auf frühere Retrospektive-Vorlagen zurückgreifen, um sicherzustellen, dass du kein redundantes Thema besprichst.

Wie man die Retrospektive-Vorlage in Miro verwendet

Mit Miros schneller Retrospektivvorlage kann dein nächster Sprint produktiver werden. Hier sind einige Tipps zur Verwendung der Retrospektivvorlage während deiner nächsten Retrospektive:

1. Die Vorlage auf dein Board hinzufügen

Teile die Retrospektivvorlage vor dem Meeting mit den Teammitgliedern, damit sie schon vorab über ihr Feedback und ihre Ideen nachdenken können. Während des Meetings sollten die Teammitglieder ihre Gedanken in Form von Notizen in den jeweiligen Abschnitten hinzufügen. Dies kann im privaten Modus erfolgen, um Vorurteile und Gruppendenken zu reduzieren.

2. Gemeinsam diskutieren

Sobald alle ihre Gedanken hinzugefügt haben, geht jede Sektion durch. Diskutiert jeden Punkt und gruppiert ähnliche Punkte, um gemeinsame Themen oder Vorgänge zu identifizieren. Ihr könnt die Abstimmungsfunktion von Miro nutzen, um Themen zu priorisieren, wenn es zu viele gibt, um sie im Detail zu besprechen. Jedes Teammitglied kann über die Punkte abstimmen, die es für am wichtigsten hält.

3. Aktionspunkte zuweisen

Identifiziert umsetzbare Schritte basierend auf der Diskussion. Weist Verantwortliche und Fristen für jeden Aktionspunkt zu, um Verantwortlichkeiten sicherzustellen.

4. Überprüfen und teilen

Durch die Verwendung der Scrum Retrospektive Vorlage jedes Mal, wenn ihr eine Retrospektive durchführt, könnt ihr das Meeting fokussiert halten, um Energie und Engagement aufrechtzuerhalten. Teilt die ausgefüllte Vorlage mit allen Teammitgliedern und Stakeholdern, um die Ergebnisse der Retrospektive zu dokumentieren. Ihr könnt auch andere Dateitypen wie Bilder, Videos, GIFs und Dokumente einfügen, um alles an einem Ort zu speichern.

Nutze unseren umfassenden Leitfaden zu Retrospektiven, um das Potenzial jeder Teamsitzung voll auszuschöpfen.

FAQs zur Sprint-Retrospektiven-Vorlage

Warum benötige ich eine Retrospektiven-Vorlage?

Eine Retrospektive oder Scrum-Retrospektiven-Vorlage ermöglicht es dir und deinem Team zu analysieren, was in einem bestimmten Projekt oder Sprint gut gelaufen ist und was nicht. Die visuelle Darstellung der Retrospektive enthält Felder, in denen du und dein Team eure Sichtweisen ergänzen könnt, wie gut oder schlecht der Sprint oder das Projekt war. Die Sprint-Retrospektiven-Vorlage erleichtert das Sammeln von Feedback und Aktionspunkten für zukünftige Diskussionen.

Wie schreibt man eine Retrospektiven-Vorlage?

Es gibt keine fertige Formel dafür, wie man eine Retrospektive schreibt. Ein wesentlicher Faktor für eine gute Retrospektive-Vorlage ist, dass sie übersichtlich aussieht und jede Person in deinem Team ihre Meinungen und Ideen hinzufügen kann. Achte darauf, objektiv zu schreiben und lösungsorientiert zu bleiben.

Was sollte ich in einem Retrospektiven-Meeting sagen?

Das Retrospektiven-Meeting sollte ein sicherer Bereich sein, um Ideen zu äußern und Lösungen zu entwickeln. Bei der Teilnahme an einer Sprint-Retrospektive ist es wichtig, so objektiv wie möglich zu bleiben. Auf diese Weise können du und dein Team die Prozesse und die Zusammenarbeit verbessern. Wenn Missverständnisse oder Emotionen aufkommen, versuche neugierig zu bleiben und diese Einstellung zu akzeptieren, ohne Platz für Klagen zu schaffen. Teile stattdessen, wie du dich fühlst und warum du dich so fühlst, und ermutige andere, dies ebenfalls zu tun.

Wie stelle ich sicher, dass eine schnelle Retrospektive-Vorlage effektiv bleibt?

Halte die Retrospektive fokussiert und zeitlich begrenzt. Stelle sicher, dass die Diskussionen konstruktiv sind und die Maßnahmen spezifisch, messbar und erreichbar.

Kann ich die schnelle Retrospektive-Vorlage an die Bedürfnisse meines Teams anpassen?

Es ist einfach, die Vorlage anzupassen, um die spezifischen Ziele, Dynamiken und Vorlieben deines Teams zu berücksichtigen. Du kannst einfach auf die Komponenten der schnellen Retrospektive-Vorlage doppelklicken, um sie nach deinen Bedürfnissen zu ändern.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien