Zurück zu „Agile“

PI-Planning-Vorlagen

Die Miro-Vorlagen für das PI-Planning sind die beste Lösung für die Organisation effektiver Program Increment-Sitzungen. Mit unkomplizierten Boards, die alle Mitwirkenden zusammenbringen, erleichterst du die Abstimmung, legst Ziele fest und förderst die Zusammenarbeit zwischen Teams, wo auch immer sie sich gerade befinden.

Vorlagen von „7“

SAFe PI-Planning

229positive Bewertungen

2.4KVerwendungen

Mehr erfahren

All-in-one-PI-Planning

164positive Bewertungen

1KVerwendungen

Mehr erfahren
Mehr erfahren

PI-Planning Demo

50positive Bewertungen

309Verwendungen

Mehr erfahren

PI-Planning

8positive Bewertungen

39Verwendungen

Mehr erfahren

SAFe Programm-Board

0positive Bewertungen

4Verwendungen

Mehr erfahren

Szenarioplanungsvorlage

1positive Bewertungen

4Verwendungen

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Über die Sammlung der PI-Planning-Vorlagen

Die PI-Planning-Vorlagen von Miro vereinfachen den Prozess der Program Increment (PI) Planung, einem entscheidenden Ereignis im Scaled Agile Framework (SAFe). Diese Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz für die Planung, der es Teams ermöglicht, sich auf Ziele abzustimmen, Abhängigkeiten zu identifizieren und einen klaren Weg für das kommende Increment zu setzen. Ob du neu im PI-Planning bist oder deine aktuellen Prozesse verbessern möchtest, die Vorlagen von Miro bieten eine umfassende Lösung, um deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Warum du unsere PI-Planning-Vorlagen lieben wirst

Die Verwendung der PI-Planning-Vorlagen von Miro bietet viele Vorteile:

Verbesserte Zusammenarbeit: Fördere die Echtzeit-Zusammenarbeit unter verteilten Teams, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Visuelle Klarheit: Nutze visuelle Werkzeuge, um Abhängigkeiten, Risiken und Ziele abzubilden, wodurch komplexe Informationen leichter verständlich werden.

Effizienz: Vereinfache den Planungsprozess mit vorgefertigten Vorlagen, die die Einrichtungszeit verkürzen und den Teams helfen, sich auf die Planung zu konzentrieren.

Integration: Integriere reibungslos mit Tools wie Jira und Azure DevOps, um sicherzustellen, dass dein Planungsboard mit deinem System of Record synchron bleibt.

Flexibilität: Passe Vorlagen an deine spezifischen Bedürfnisse an, egal ob du eine Vor-Ort-Sitzung oder ein Remote-Planungsevent durchführst.

Engagement: Halte Teams mit interaktiven Elementen und einer visuell ansprechenden Oberfläche engagiert.

Wie du die PI-Planning-Vorlagen in Miro nutzt

1. Vorlage auswählen: Beginne damit, eine PI-Planning-Vorlage aus der Miro Vorlagenbibliothek auszuwählen. Du findest Vorlagen für verschiedene Aspekte des PI-Plannings, einschließlich des Programm-Boards, Team-Breakouts und des Risikomanagements.

2. Vorlage anpassen: Passe die Vorlage an deine spezifischen Bedürfnisse an. Füge die Ziele, Features und User-Stories deines Teams hinzu. Nutze Miro's Drag-and-Drop-Funktion, um Elemente auf dem Board zu organisieren.

3. Abhängigkeiten identifizieren: Nutze die Abhängigkeiten-App, um Abhängigkeiten zwischen Teams und Features zu kartieren. Dies hilft, potenzielle Engpässe zu identifizieren und sicherzustellen, dass alle Teams abgestimmt sind.

4. Iterationen planen: Teile die Arbeit in Iterationen auf. Ordne Aufgaben Teammitgliedern zu und schätze den erforderlichen Aufwand für jede Aufgabe ab. Verwende Miros Kapazitätsplanungstools, um sicherzustellen, dass die Arbeitslast ausgeglichen ist.

5. Führt Breakout-Sitzungen durch: Während des PI-Planning-Events nutzt ihr die Vorlage, um Breakout-Sitzungen zu erleichtern. Teams können an ihren spezifischen Bereichen arbeiten, ihre Pläne aktualisieren und sich mit anderen Teams abstimmen.

6. Überprüfen und anpassen: Nach den Breakout-Sitzungen bringt ihr alle Teams zusammen, um den Gesamtplan zu überprüfen. Nehmt notwendige Anpassungen auf Grundlage des Feedbacks vor und stellt sicher, dass alle Abhängigkeiten und Risiken adressiert werden.

7. Plan finalisieren: Sobald der Plan überprüft und angepasst ist, schließt ihr ihn ab und teilt ihn mit allen Stakeholdern. Nutzt die Export- und Freigabefunktionen von Miro, um den Plan zu verteilen.

8. Fortschritt verfolgen: Während des gesamten Program Increments nutzt ihr die Vorlage, um den Fortschritt zu verfolgen. Aktualisiert das Board mit erledigten Aufgaben, neuen Risiken und Änderungen am Plan.

Miros PI-Planning-Vorlagen sind darauf ausgerichtet, Teams im skalierten agilen Framework erfolgreich zu unterstützen, indem sie einen strukturierten, visuellen und kollaborativen Planungsansatz bieten. Mit der Safe-PI-Planning-Vorlage können Teams für Ausrichtung sorgen, Risiken identifizieren und mindern sowie einen klaren Plan zur Erreichung ihrer Ziele aufstellen. Miro bietet auch kostenlose agile PI-Planning-Vorlagen, die auf verschiedene Projektbedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich eines leeren PI-Planning-Boards für Teams, die ihren Ansatz anpassen möchten. Beginne noch heute mit der Nutzung der PI-Planning-Vorlagen von Miro, um einen effizienteren und strafferen Produktinkrement-Planungsprozess zu erleben.