Storyboard-Präsentationsvorlage
Erstelle eine ansprechende, ansprechende Präsentation, die dein Publikum fesselt und du Ergebnisse erzielst.
Über die Storyboard-Präsentationsvorlage
Die Storyboard-Präsentationsvorlage ermöglicht es dir, die Erzählstruktur deiner Präsentation zu planen. Jede einzelne Folie entwickelt die Geschichte weiter und verleiht deiner gesamten Präsentation einen ansprechenden und fesselnden Ablauf.
Du musst kein kreatives Genie sein, um mit Miro eine Storyboard-Präsentation zu erstellen. Wir haben Grafiken, visuelle Elemente und Formen, die du verwenden kannst, um den Startschuss zu geben. Du kannst auch eine unserer Storyboard-Vorlagen verwenden, um Ideen zu brainstormen und dein Storyboard zum Leben zu erwecken.
Was bedeutet es, eine Präsentation zu storyboarden?
Ein Storyboard ist eine grobe Skizze, die darstellt, wie sich eine Geschichte entwickeln wird. Es umfasst in der Regel eine Reihe von Zeichnungen, die von Text begleitet werden, wobei jede Zeichnung einen bestimmten Handlungsabschnitt detailliert beschreibt.
Nun, was bedeutet es, eine Präsentation zu storyboarden?
Das Storyboarding einer Präsentation ist ein kreativer Prozess. Es beinhaltet den Einsatz des Storyboarding-Prozesses zur Erstellung deiner Präsentation. Du wirst visuelle Elemente und Bilder verwenden, um deine Erzählung zu gestalten und eine Geschichte zu entwickeln, der dein Publikum folgen kann. Du wirst somit eine fesselnde und ansprechende Präsentation haben.
Diese Art von Präsentation ist besonders nützlich für Consultants oder Vertriebsteams, die einen überzeugenden Fall für Kunden darstellen müssen. Warum? Denn durch das Erzählen von Geschichten entsteht eine emotionale Bindung zum Publikum. Sie interessieren sich dafür, was du sagst, und sind gespannt, wie die Geschichte enden wird. Wenn du dein Publikum fesseln und davon überzeugen möchtest, mit dir zu arbeiten, ist das Storyboarding einer Präsentation ein guter Anfang.
Was sind die 6 Schritte des Storyboardens einer Unternehmenspräsentation?
Schauen wir uns sechs wichtige Schritte an, die du beim Erstellen eines Präsentationsstoryboards beachten solltest.
Schritt 1: Definiere deine Ziele
Beginne damit, zu identifizieren, was du mit deinem Storyboard erreichen möchtest. Gibt es eine zentrale Botschaft, die du vermitteln möchtest? Oder möchtest du dich auf eine bestimmte Erzählung konzentrieren? Mach dir das klar, bevor du mit dem Storyboarding beginnst, um dir Orientierung zu geben.
Schritt 2: Brainstorme deine Ideen
Teile deine Gedanken und Ideen mit deinem Team und starte eine Diskussion. Je mehr Inputs du erhältst, desto besser wird dein Storyboarding. Um diesen Prozess zu verwalten, schauen Sie sich unsere Brainstorming-Vorlagen an. Sie können auch unsere Mood Board Vorlagen verwenden, um Ihre Ideen zu visualisieren.
Schritt 3: Erstelle eine Zeitachse für deine Präsentation
Um dir beim Entwerfen deines Narrativs zu helfen, erstelle eine Zeitachse mit einer unserer Vorlagen. Dies sollte alle Schlüsselteile deiner Geschichte abbilden und zeigen, wie sie miteinander verbunden sind.
4. Schritt: Starte das Skizzieren
Mit deiner Zeitachse kannst du beginnen, deine Geschichte zum Leben zu erwecken. Einige Teams nutzen vielleicht ein Blatt Papier, um Ideen zu notieren, aber für kollaborative Teams ist es einfacher, eine Online-Plattform zu verwenden. Mit Miro kannst du zum Beispiel visuelle Elemente und Bilder zur Präsentationsvorlage hinzufügen. Jeder im Team kann jederzeit und von jedem Ort auf diese Vorlage zugreifen. Es ist eine großartige Möglichkeit für Remote- oder hybride Teams, zusammenzuarbeiten.
Schritt 5: Unterstützende Informationen hinzufügen
Gib deinem Publikum so viel Kontext wie möglich und stelle unterstützende Informationen bereit, wo notwendig. Zum Beispiel könntest du unterstützende Dateien und Bilder hinzufügen, um deine Hauptpunkte zu untermauern.
Schritt 6: Feedback von Kollegen einholen
Bevor du ein Storyboard präsentierst, musst du es auf Fehler überprüfen. Teile die Präsentation mit deinen Kollegen und fordere Feedback an. In Miros Vorlage können diese Kollegen ihre Vorschläge direkt auf der Vorlage mit Notizen hinzufügen.
Tipps für eine starke Storyboard-Präsentation
Um Ihnen zu helfen, eine erfolgreiche Storyboard-Präsentation zu halten, sind hier einige Best Practices, die Sie berücksichtigen sollten:
Präsentiere eine klare Erzählung. Der Vorteil des Storyboardings deiner Präsentation ist das Erzählelement. Es hilft dir, eine Erzählung zu erstellen, die die Geschichte auf fesselnde Weise erzählt. Wenn es um das Halten der Präsentation geht, solltest du Folgendes beachten. Verlauf nicht verlieren und das Publikum nicht vom Inhalt ablenken. Führe dein Publikum durch die Schlüsselereignisse, um sicherzustellen, dass sie der Geschichte folgen können.
Erwecke deine Geschichte mit visuellen Elementen zum Leben. Verwende visuelle Elemente und Bilder, um dein Publikum in die Erzählung einzubinden. Wenn du beispielsweise über Daten sprichst, verwende Diagramme, um sie zu untermauern. Dies wird deinem Publikum helfen, der Geschichte zu folgen und sie während der gesamten Präsentation zu fesseln.
Beende mit einem Call-to-Action. Auch wenn du eine Erzählung präsentierst, ist das Ziel der Präsentation, dein Publikum davon zu überzeugen, bei dir zu kaufen oder mit dir zusammenzuarbeiten. Egal, ob sie ein potenzieller Kunde sind, den du anwerben möchtest, oder ein bestehender Kunde, dem du ein Upgrade verkaufen möchtest, sorge dafür, dass du die Präsentation mit einem soliden Call-to-Action abschließt.
Wie man mit Miros Vorlage eine Präsentation storybordet
Nutze Miro's digitalen Arbeitsbereich, um deine Gedanken zu organisieren und deine Erzählung zu visualisieren. Wenn du bereit bist, deine Präsentation zu erstellen, wähle diese Vorlage aus und passe sie an deine Bedürfnisse an.
Jede Folie in dieser Vorlage ist ein Rahmen. Die Rahmen gruppieren Objekte zusammen, und du kannst die Farbe, den Text und die visuelle Gestaltung innerhalb jedes Rahmens ändern. Du kannst in der Vorlage auch neue Folien hinzufügen oder entfernen und deren Reihenfolge durch Ziehen ändern.
Wenn deine Präsentation startbereit ist, wähle den Präsentationsmodus aus. Dies versetzt deine Präsentation automatisch in den Vollbildmodus. Du kannst dann die Pfeilschaltflächen oder Tasten verwenden, um zwischen den Präsentationsfolien zu wechseln.
Wie sieht ein Storyboard aus?
Ein Storyboard sieht oft wie ein Comic aus. Die Storyboard-Präsentation von Miro wird aber als eine Reihe von Folien gezeigt. Diese Struktur hilft dir dabei, dir vorzustellen, wie deine abschließende Präsentation aussehen wird.
Was macht ein gutes Storyboard aus?
Es gibt viele Elemente, die zusammenkommen, um eine Storyboard Präsentation großartig zu machen. Drei der wichtigsten Elemente sind die Storytelling Fähigkeiten des Moderators, die in der Präsentation verwendeten Bilder und eine logisch aufgebaute Erzählung.
Wie hilft dir ein Storyboard bei der Erstellung einer effektiven Präsentation?
Der Storyboarding-Prozess konzentriert sich auf die Entwicklung einer klaren und präzisen Erzählung. Diese Erzählung schafft eine Geschichte. Wenn du eine Präsentation vorträgst, sorgt eine nachvollziehbare Geschichte dafür, dass du deine Zuhörer stärker engagierst. Außerdem wird eine emotionale Bindung zum Publikum aufgebaut, was die Chancen erhöht, dass sie mit dir zusammenarbeiten oder bei dir kaufen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für Projektpräsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Produktmanagement
Verwende unsere Vorlage für eine Projektpräsentation, um einen Überblick über dein bevorstehendes Projekt zu geben. Sichere dir die Unterstützung der Investoren, halte Stakeholder auf dem Laufenden und zeige deinen Kollegen deinen Aktionsplan.
Keynote-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Workshops
Hauptreden sind darauf ausgelegt, Begeisterung zu wecken und Wissen über ein bestimmtes Thema zu vermitteln. Sie sind mächtiger, als die meisten Menschen denken. Damit kannst du dein Publikum inspirieren und mit einem gemeinsamen Ziel vereinen. Wir bieten dir einen einfachen Weg, dies zu tun – nutze einfach unsere Hauptrede-Vorlage, um deine eigene fesselnde Präsentation zu erstellen.
Vorlage zur Präsentation der Produkt-Roadmap
Ideal für:
Präsentationen
Verwende die Vorlage für die Präsentation der Produkt-Roadmap, um deinen Plan für die Produktentwicklung darzulegen. Egal, ob du mit einem neuen Produkt von Grund auf startest oder ein bestehendes Produkt aktualisierst, eine Roadmap-Präsentation sorgt für die Abstimmung im Team und hält Partner auf dem Laufenden.