Zurück zu „Agile“

Sprintplanung

Die Miro-Vorlagen für die Sprintplanung helfen dir, dein Team abzustimmen und Arbeitsabläufe mühelos zu optimieren. Ob du Ziele festlegst, Aufgaben priorisierst oder Fortschritte verfolgst, diese Vorlagen bieten eine klare Struktur, um Sprints zu planen und Erfolge zu erzielen.

13 templates

Vorlage für Sprintplanung mit Jira

0positive Bewertungen

0Verwendungen

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Über die Vorlage für Sprintplanung

Die Sprintplanung ist ein wesentlicher Bestandteil von agilen Methoden, bei dem Teams ihre Ziele und Aufgaben für den bevorstehenden Sprint festlegen. Miro's Vorlagen für die Sprintplanung sind darauf ausgelegt, diesen Prozess zu optimieren und es Teams zu erleichtern, effizient zusammenzuarbeiten, zu planen und ihre Sprints durchzuführen. Diese Vorlagen sind besonders für Anfänger nützlich, da sie einen strukturierten Ansatz zur Sprintplanung bieten, der sich nahtlos in Tools wie Jira integriert und KI-Funktionen zur Steigerung der Produktivität nutzt.

Warum Sie unsere Vorlagen für die Sprintplanung lieben werden

Die Nutzung von Miro's Vorlagen für die Sprintplanung bietet viele Vorteile:

  • Benutzerfreundlichkeit: Diese Vorlagen sind für Anfänger konzipiert und bieten eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche, die den Prozess der Sprintplanung vereinfacht.

  • Integration mit Jira: Die Vorlagen ermöglichen eine einfache Integration mit Jira, wodurch Teams Jira-Karten zwischen Sprints ziehen und Änderungen automatisch mit Jira synchronisieren können.

  • KI-Funktionen: Die KI-Funktionen von Miro helfen, in Sekunden Zusammenfassungsdokumente von Sprintplänen zu erstellen, was Zeit spart und sicherstellt, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.

  • Zusammenarbeit: Die Vorlagen unterstützen die Remote-Sprintplanung und ermöglichen Teammitgliedern, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, unabhängig von ihrem Standort.

  • Visualisierung: Teams können Sprungkapazität und -belastung visualisieren, um schnell potenzielle Überbelastungen zu erkennen und eine ausgewogene Arbeitsbelastung sicherzustellen.

  • Effizienz: Durch die Nutzung dieser Vorlagen können Teams ihren Workflow optimieren, die Zusammenarbeit verbessern und sicherstellen, dass ihre Sprints produktiv und gut organisiert sind.

Wie du die Sprintplanungs-Vorlagen in Miro nutzt

  1. Wähle die Vorlage für die Sprintplanung: Wähle die Vorlage für die Sprintplanung, die deinen Bedürfnissen entspricht.

  2. Wenn du die intelligente Vorlage für die Sprintplanung gewählt hast, so integrierst du sie mit Jira:

    • Erteile eine sichere Autorisierung für dein Jira-Konto innerhalb von Miro.

    • Wähle dein aktuelles Projekt und den Sprint, auf den du dich konzentrieren möchtest. Tickets werden automatisch in die Spalten für Backlog, aktuellen Sprint und nächsten Sprint übertragen.

  3. Aufgaben zuweisen und Kapazität bestimmen:

    • Verwende das Story Points-Widget, um Aufgaben Zeitschätzungen zuzuweisen, indem du Zahlen per Drag & Drop zu ihren entsprechenden Tickets ziehst.

    • Weise Aufgaben mit dem Personen-Widget Teammitgliedern zu, indem du Avatare per Drag & Drop auf ihre zugewiesenen Karten ziehst.

  4. Zusammenarbeiten und planen:

    • Führe dein Sprintplanungs-Meeting durch und benutze den unendlichen Canvas, um alle Planungstätigkeiten organisiert zu halten.

    • Verwende die Abhängigkeiten-App, um Blocker, Risiken oder Überschneidungen zu visualisieren und zu verwalten.

  5. Zusammenfassen und teilen:

    • Erstelle ein Zusammenfassungsdokument deiner Sprintplanung mit Miro AI. Wähle den Abschnitt des Boards aus, den du zusammenfassen möchtest, klicke auf das Miro AI-Symbol und wähle Zusammenfassung.

    • Teile die Zusammenfassung mit Beteiligten und setze das Iterieren und Verbessern deines Produkts fort.

Die Sprintplanungs-Vorlagen von Miro sind darauf ausgelegt, Teams mit einem strukturierten, effizienten und kollaborativen Ansatz für die Sprintplanung zum Erfolg zu verhelfen. Egal ob du ein Anfänger bist oder deine bestehenden Prozesse optimieren möchtest, diese Vorlagen bieten die Werkzeuge und Integrationen, die nötig sind, um erfolgreiche Sprints sicherzustellen und die Produktivität des Teams zu erhalten.