DevOps Roadmap Vorlage
Stimme Teams in Entwicklung und Betrieb aufeinander ab, um Produkte kontinuierlich zu verbessern.
DevOps Roadmap Vorlage
Anstatt den traditionellen abgeschotteten „Handoff“-Ansatz zu verfolgen, legt die DevOps-Methodologie Wert darauf, dass Ingenieur- und IT-Teams zusammenarbeiten und sich während eines gesamten Software-Release-Zyklus absprechen.
DevOps Roadmaps implementieren einen Prozess, der auf kontinuierliche Integration und Entwicklung setzt. Dies sollte Teams helfen, mehr Output zu generieren, mit weniger Schwankungen zwischen Produktionszyklen. Zudem sorgt es für eine verbesserte funktionsübergreifende Übersicht über den End-to-End-Produktzyklus.
DevOps Teams können transparentere, kollaborativere und effizientere Produktentwicklungsprozesse entwickeln, indem sie sich auf eine Reihe von Prinzipien konzentrieren (Wachstumsorientierung, gewinnbringende Innovation, Kooperation, Experimente, Lernen und User Empathy), anstatt auf die Organisationsstruktur.
Lies weiter, um mehr über Roadmap Tools und agile Tools zu erfahren.
Was ist eine DevOps-Roadmap?
Mithilfe von DevOps Roadmaps kannst du Teamrituale und agile Tools optimieren, um Ressourcen jedes Quartal besser zu verwalten. Teamleiter oder Manager können anhand dieser Roadmap neue Wege schaffen, um Betriebskosten zu senken und Arbeitsaufwand zu reduzieren. Idealerweise bleibt dein Team gefordert und motiviert, neue Innovationsmöglichkeiten zu finden.
DevOps selbst ist ein Prozess, der die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklungsteams, die den Code für die Software schreiben, und den Betriebsteams, die die Software veröffentlichen, fördert.
Indem sie während des gesamten Softwareentwicklungsprozesses zusammenarbeiten, können Entwickler Code kontinuierlich anhand von Feedback des Betriebsteams iterieren. Genau wie agile Methodik reduzieren DevOps-Prozesse Rückschläge oder Überraschungen für Teams, da mehr Test- und Koordinierungsmöglichkeiten in den Prozess eingebaut sind.
Diese Template Roadmap enthält anpassbare Visualisierungen für:
Einen zyklischen Workflow, der sowohl die Delivery-Pipeline der Teams als auch die kontinuierliche Feedback-Schleife zwischen deinem Unternehmen und deinen Kunden definiert.
Eine vierteljährliche DevOps Roadmap, die kurzfristige Prioritäten aufzeigt, die in jeder Bahn mit Produkten und Projekten ausgefüllt sind.
Einen beweglichen Platzhalter für „heute“, damit dein Team den vierteljährlichen Fortschritt überprüfen kann.
Wenn Unternehmen ein DevOps-Team zusammenstellen, anstatt Entwicklung und IT voneinander zu trennen, können sie einen Notfallplan erstellen. Eine gemeinsame Roadmap hilft zudem bei der Entwicklung skalierbarer, portierbarer und sicherer Produkte.
Wann solltest du DevOps-Roadmaps verwenden?
Eine gut definiertes DevOps-Roadmap-Template hilft Teams bei der Zusammenarbeit und bietet Lernmöglichkeiten, wenn Projekte und Produkte erfolgreich sind oder auf Hindernisse stoßen.
Ein DevOps-Roadmap-Template kann Teams auch bei Folgendem helfen:
Verstehen bestimmter Details des Gesamtprozesses zur besseren Koordination und Zusammenarbeit von Entwicklung und Betrieb bezüglich wichtiger Daten und Initiativen.
Abstimmung von Eigenschaften und Abhängigkeiten, damit sie ihre Zeit besser einteilen und vorhersehen können, wann Teams etwas fertigstellen, das Aufmerksamkeit benötigt.
Kontinuierliche Verbesserung von Produkten durch regelmäßige Kommunikation und Informationsaustausch für zunehmende Verbesserungen und Funktionalität für Nutzer. Hierfür kann die SDLC Vorlage hilfreich sein, die Entwicklungsteams eine klare Struktur bietet.
Als visuelle Referenz hilft die DevOps-Roadmap Teams auch dabei, kurz- und mittelfristige Prioritäten im Auge zu behalten und sich an sich ändernde Prioritäten anzupassen.
Verwende für die Priorisierung jedes Elements auf deiner Roadmap das CAMS-Framework:
Culture: Aktivitäten zur Verbesserung der Kommunikation und des gegenseitigen Verständnisses für die Ziele und Zuständigkeiten der anderen
Automation: Aktivitäten zur Förderung einer kontinuierlichen Fertigstellung und Integration bei gleichzeitiger Einsparung von Zeit, Geld und Aufwand für alle Teams, Prozesse und Tools.
Measurement: Aktivitäten zur Messung des gewünschten Fortschritts
Sharing: Aktivitäten zur Förderung von Transparenz und Offenheit, um Feedback-Schleifen zu straffen und für kontinuierliche Verbesserung zu sorgen
Eine geteilte Verantwortung und ein Team, das einer Meinung ist, sind das ultimative Ziel für den Fortschritt einer Organisation.
Erstelle deine eigene DevOps-Roadmap
Die Erstellung deiner eigenen DevOps Roadmaps ist einfach. Das Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um es zu erstellen und mit anderen zu teilen. Wähle zunächst das DevOps Roadmap Template aus und führe dann die folgenden Schritte aus, um eine eigene Roadmap zu erstellen.
Definiere die Ziele deiner Roadmap klar und deutlich. Bevor du der Roadmap Inhalte hinzufügst, eruiere, warum deine Teams die Roadmap brauchen. Zum Beispiel: „Um die Koordinierung zwischen Softwareentwicklungs- und Betriebsteams zu verbessern“ oder „Um eine Single Source of Truth für DevOps-Arbeit zu erstellen“.
Lege spezifische kurzfristige Ziele oder Pläne fest. Das Standard-Template deckt ein Jahr ab, vom ersten bis zum vierten Quartal. Wenn es jedoch darum geht, vorauszudenken, ist es ideal, drei Monate vorauszuplanen. Wenn du für längere Zeit vorausplanst, könnte deine Roadmap unübersichtlich werden.
Verwende visuelle Hinweise, um die Roadmap einfach verständlich zu gestalten. Mit der Standard-Farbpalette von Miro kannst du jedes projekt- oder produktbezogene Element auf deiner Roadmap beschriften. Standardmäßig bezeichnet dieses Template Elemente als „hohe Priorität“, „mittlere Priorität“ und „niedrige Priorität“. Zudem kannst du jedes Element den CAMS-Werten entsprechend (Culture, Automation, Measurement, Sharing) farblich kennzeichnen.
Teile die Roadmap mit deinen Softwareentwicklungs- und Betriebsteams. Klicke auf „Mitglieder einladen“, um jedem Zugang zu gewähren, der an deiner DevOps Roadmap mitarbeiten soll. Du kannst Teammitglieder, Kunden oder Stakeholder auch über Slack oder E-Mail einladen.
Überprüfe und bearbeite deinen DevOps-Workflow nach Bedarf. Vielleicht musst du einen etwas anderen DevOps Workflow verfolgen? Jede Sticky Note kann bearbeitet werden, vom Textfeld bis hin zur Farbe. Schau dir die Seite Work Smarter, Not Harder (Arbeite klüger, nicht härter) an, um zu erfahren, wie du Tastenkürzel verwenden, Objekte sperren und intelligente Vervielfältigung nutzen kannst.
Bitte dein Team, der Roadmap Produkte und Projekte hinzuzufügen. Jedes Roadmap-Objekt ist entsprechend seiner CAMS-Prinzipien farblich gekennzeichnet. Du kannst auch einen Tag hinzufügen, um seinen Prioritätsstatus (von hoch bis niedrig) zu kennzeichnen.
Aktualisiere deine Roadmap nach Bedarf. Organisiere regelmäßige Sitzungen zur Überprüfung, um Anpassungen an deinem DevOps Workflow oder deinen Roadmap-Prioritäten vorzunehmen, wenn sich Pläne ändern. Deine Kollegen können die Roadmap auch selbst überprüfen, um über Änderungen oder Prioritäten informiert zu bleiben.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für 4L-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Entscheidungsfindung
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben alles gegeben und die Gefühle kochten hoch. Jetzt solltest du einen klaren Blick zurückwerfen und den Sprint ehrlich bewerten: Was lief gut, was lief nicht gut und was könnte verbessert werden. Dieser Ansatz ist eine unschätzbare Hilfe, um Themen sachlich zu erörtern und einen kritischen Blick zurück auf den Prozess zu werfen. 4L steht für „Liked“ (was lief gut), „Learned“ (was hat das Team gelernt), „Lacked“ (was hat das Team vermisst) und „Longed for“ (was hätte sich das Team gewünscht). Mit dieser Methode kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
LUMINAI Refinery Advisor AWS Vorlage
Ideal für:
AWS
Die LUMINAI Refinery Advisor AWS Vorlage rationalisiert und optimiert den Raffineriebetrieb durch AWS. Sie bietet einen strukturierten Ansatz für die Einrichtung und Verwaltung von AWS Diensten, der speziell auf Ingenieure, Entwickler und Datenwissenschaftler im Raffineriesektor zugeschnitten ist. Diese Vorlage spart nicht nur Zeit und Mühe, indem sie eine vordefinierte Struktur und bewährte Verfahren bietet, sondern ermöglicht auch die Anpassung an spezifische betriebliche Anforderungen. Mit ihrem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Datenverarbeitungsfähigkeiten ist die Vorlage LUMINAI Refinery Advisor on AWS eine unschätzbare Ressource zur Verbesserung der Effizienz, Effektivität und Optimierung von Raffinerieprozessen auf der AWS-Plattform.
UML Use Case Online Shopping System Vorlage
Ideal für:
UML
Die Online-Einkaufssystem Vorlage vereinfacht den Prozess der Dokumentation und Visualisierung der Benutzerinteraktion mit einem Online Einkaufssystem. Sie bietet eine Standardmethode zur Darstellung von Benutzerinteraktionen, wie z. B. Produktlisten, Bestandsverwaltung, Einkaufswagen, Auftragsabwicklung, Zahlungen und Versanddetails. Mithilfe dieser Vorlage können Teams in Echtzeit oder zu unterschiedlichen Zeiten effektiv zusammenarbeiten und das Diagramm an die spezifischen Anforderungen ihres Projekts anpassen. Dies verbessert nicht nur die Klarheit und Effizienz, sondern fördert auch die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern und den Beteiligten und sorgt für ein umfassendes Verständnis des Systemdesigns und der Anforderungen.
Das OKR-Planungs-Template
Ideal für:
Workshops, Besprechungen, Strategische Planung
Mit dem OKR Planning Template kannst du erschöpfende OKR-Sitzungen in dynamische und produktive Meetings verwandeln. Verwende dieses Template, um die OKR-Planung interaktiver zu gestalten und dein Team mit kreativen Eisbrechern und Brainstorming-Techniken durch die Sitzung zu führen. So kannst du gemeinsam mit dem Team deine OKRs erstellen und die wichtigsten Ergebnisse und Aktionspläne für deren Umsetzung definieren.
Salesforce Implementierung Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Planning, Mapping
Die Salesforce Implementierung Vorlage bietet einen strukturierten Rahmen für die Planung und Durchführung von Salesforce-Implementierungsprojekten. Durch die Darstellung von wichtigen Meilensteinen, Aufgaben und Abhängigkeiten können Teams einen reibungslosen Übergang zur Salesforce-Plattform gewährleisten. Diese Vorlage erleichtert die Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsteams und stellt sicher, dass Implementierungsbemühungen mit strategischen Zielen ausgerichtet sind und einen Mehrwert für die Stakeholder bieten.
Projektcharta-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Strategische Planung
Projektmanager verlassen sich auf Project Charters als Quelle der Wahrheit für Projektdetails. Project Charters erklären die Kernziele, den Umfang, die Teammitglieder und alles Weitere, was zu einem Projekt dazugehört. Charters können für ein organisiertes Projektmanagement nützlich sein, damit alle das gleiche Verständnis der Ziele, Strategien und Deliverables für ein Projekt jedes Umfangs haben. Dieses Template stellt sicher, dass du alle Aspekte eines Projekts dokumentierst, damit alle Stakeholder informiert und auf dem gleichen Stand sind. Du solltest immer das Ziel, den Zweck und den Umfang deines Projekts kennen.