Agenda Template
Visualisieren Sie Tagesordnungen, um Besprechungen zielgerichtet durchzuführen.
Über das Agenda Template
Es gibt nichts Schlimmeres als ein Meeting ohne Zweck. Aber man muss kein Planungsgenie sein, um vor dem Meeting eine sinnvolle Agenda bzw. Tagesordnung zu erstellen. Beeindrucken Sie Ihre Kollegen und richten Sie sich schneller aus – mit dem einfachen, unkomplizierten Agenda Template.
Lesen Sie weiter, um mehr über Agenden zu erfahren und wie Sie dieses Template verwenden können.
Was ist eine Agenda?
Unser Alltag ist hektischer denn je. Wenn Sie alles unter einen Hut bringen müssen, kann es leicht passieren, dass Sie vergessen, Besprechungsagenden zu erstellen. Und falls Sie es doch einmal vergessen, fühlen sich Meetings oft unorganisiert an und Sie laufen Gefahr, das Meeting zu verlassen, ohne das Gewünschte erreicht zu haben.
Eine Agenda muss nicht langweilig sein. Deshalb haben wir dieses Template erstellt, um es visuell, unterhaltsam und interaktiv zu gestalten.
Erstellen Sie Ihre eigene Agenda
Die Erstellung Ihrer eigenen Agenda ist einfach. Das Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um sie zu erstellen und zu teilen. Beginnen Sie mit der Auswahl des Agenda Templates und führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes Template zu erstellen.
Fügen Sie die grundlegenden Details des Meetings hinzu:
Fügen Sie das Datum und die Ziele oben in Ihrer Agenda ein.
Definieren Sie Prioritäten und Aufgaben.
Wenn Sie wissen, was Ihre Prioritäten sind, notieren Sie sie.
Kollaborieren Sie in Echtzeit.
Während des Meetings können Sie die Teilnehmer zum Board einladen und sie alle Prioritäten, Aufgaben oder Notizen hinzufügen lassen, an die Sie nicht gedacht haben. Besprechen Sie während des Meetings alle neuen Elemente.
Passen Sie Ihre Agenda an.
Mit dem Template können Sie Ihre Agenda mit Grafiken, Farben, Schriftarten und Bildern ausstatten. Haben Sie keine Angst davor, kreativ zu werden! Das Ausfüllen einer Agenda muss keine lästige Pflicht sein. Indem Sie etwas Lustiges und Persönliches schaffen, können Sie die Planung kinderleicht machen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Projektvorschlag-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Für jede Art von Projekt kann die Vorlage für einen Projektvorschlag ein entscheidender Schritt sein, um den Kontext, die Ziele und den Umfang eines Projekts zu klären und die Zustimmung der Beteiligten zu erhalten. In einem Projektvorschlag wird dargelegt, was du erreichen willst, welche Ziele du verfolgst und wie du sie zu erreichen gedenkst. Im Allgemeinen gibt ein Projektvorschlag dem Leser einen Überblick über das Projekt, erklärt, warum es wichtig ist, und listet die Maßnahmen auf, die du zur Durchführung des Projekts ergreifen wirst. Projektvorschläge haben unzählige Verwendungszwecke. Häufig verwenden Unternehmen Projektvorschläge, um die Zustimmung eines Geldgebers oder externen Interessenvertreters einzuholen. Viele Unternehmen erstellen aber auch Projektvorschläge für die interne Beteiligung.
Projektplanungs-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Projektplanung
Ein Project Plan ist eine Single Source of Truth, die Teams bei der Visualisierung und Erreichung von Projekt-Meilensteinen unterstützt. Project Plans sind am nützlichsten, wenn du das „Was“ und „Warum“ für jeden definierst, von dem du Buy-in einholen musst. Verwende einen Project Plan, um die Anforderungen und Erwartungen des Teams sowie Timeline, Budget und Umfang proaktiv zu besprechen. Der Plan hilft dir auch bei der Klarstellung von verfügbaren Ressourcen, bevor du ein Projekt anfängst, sowie von erwarteten Deliverables am Ende des Projekts.
Azure Datenfluss Template
Ideal für:
Diagramme, Software-Entwicklung
Das Azure-Datenfluss Template ist ein Diagramm, mit dem du Daten kombinieren und benutzerdefinierte maschinelle Lernmodelle in großem Umfang erstellen und einsetzen kannst. Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die viele Cloud-basierte Dienste wie Remote-Speicher, Datenbank-Hosting und zentralisierte Kontoverwaltung bietet. Azure bietet auch neue Funktionen wie KI und das Internet der Dinge (IoT).
Produkt-Backlog-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Kanban-Boards, Produktmanagement
Entwicklungsteams jonglieren oft mit vielen Produkten auf einmal. Ein Produkt-Backlog ist ein Projektmanagement-Tool, das Teams dabei hilft, während der Entwicklung und Wiederholung den Überblick über die laufenden Projekte zu behalten, damit du die Ideen aller Beteiligten speichern, Abläufe planen und Aufgaben priorisieren kannst. Die Aufgaben mit der höchsten Priorität stehen ganz oben im Produkt-Backlog, damit dein Team weiß, woran es zuerst arbeiten muss. Produkt-Backlogs erleichtern den Teams die Planung und Ressourcenzuweisung, bieten aber auch eine einzige Quelle der Wahrheit, damit jeder weiß, woran die Entwicklungsteams arbeiten.
Template für Visual-Story-Diagramm
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Kartierung
Manche betrachten ein Visual-Story-Diagramm als eine stilisierte To-do-Liste, aber diese Methode hat wesentlich mehr Potenzial. Mit einem Visual-Story-Diagram kann ein Produktmanagementteam mehrere Informationsdimensionen visualisieren. So kann es erkennen, wie sich diese Teile zusammenfügen, um ein erfolgreiches Ganzes zu schaffen. Verwende das Template für Visual-Story-Diagramme, um sicherzustellen, dass deine Produktmanager abgestimmt sind und um eine „einzige Quelle der Wahrheit“ (Single Source of Truth, SSOT) über deine Projekte zu erstellen.
Wochenplaner-Template
Ideal für:
Business Management, Projektplanung
In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, Zeitpläne zu erstellen und einzuhalten. Unabhängig davon, ob du bei deiner Zeitplanung rigoros vorgehst oder Schwierigkeiten damit hast, deinen Kalender stets auf dem neuesten Stand zu halten, wirst von einem Wochenplaner profitieren. Ein Wochenplaner ist ein Zeitplan deiner Vorhaben und Aktivitäten im Laufe einer Woche. Er ermöglicht es dir, deine Zeit zu verwalten, Aufgaben zu verfolgen und dein Team täglich zu organisieren. Im Unterschied zu den meisten papierbasierten Terminplanern, die nicht personalisierbar sind, kannst du diesen Wochenplaner anpassen und eine Agenda erstellen, die deinen Anforderungen entspricht.