Porters Five Forces

Porters-fünf-Kräfte-Vorlage

Bewerte deine Konkurrenz und entwickle eine Business-Strategie.

Über die Porters-fünf-Kräfte-Vorlage

Business-Analysten und Strategen verwenden die Porters-fünf-Kräfte-Vorlage, um festzustellen, wie profitabel ein Produkt oder eine Dienstleistung sein kann und welche Märkte am besten für dieses spezielle Produkt geeignet sind. Es ist eine Möglichkeit, Markteinblicke zu gewinnen und die Wettbewerbslandschaft zu analysieren.

Lies weiter, um zu erfahren, wie das Porters-fünf-Kräfte-Modell verwendet wird.

Was ist die Porters-fünf-Kräfte-Vorlage?

Die Porters-fünf-Kräfte-Vorlage ist ein Werkzeug, um die Porters-fünf-Kräfte zu strukturieren, damit du die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens bewerten kannst.

Dieses Framework, auch bekannt als Porters-fünf-Kräfte-Modell, zerlegt den Wettbewerb in fünf Kräfte:

1. Lieferantenmacht

Diese Kraft bewertet, wie leicht es für Lieferanten ist, die Preise zu erhöhen. Dies wird in der Regel durch die Anzahl der Lieferanten, die dasselbe Angebot bereitstellen können, die Kosten für einen Lieferantenwechsel und etwaige einzigartige Vorteile, die der Lieferant bieten kann, bestimmt.

2. Macht der Käufer

Danach bestimmst du, wie einfach es für Käufer ist, die Preise zu senken. Dies wird durch die Gesamtanzahl der Käufer deines Unternehmens, die Kundenakquisitionskosten, den Kundenlebenszeitwert und andere Faktoren bestimmt, die dem Käufer (Kunden) Hebelwirkung geben, um niedrigere Preise auszuhandeln oder anderweitig Geschäfte zu machen.

3. Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern

Die Haupttreiber dieser Kraft sind die Anzahl und Fähigkeit der Wettbewerber im Markt. Zahlreichere und stärkere Wettbewerber mit einem größeren Marktanteil verringern die Macht eines kleineren Unternehmens und erhöhen den Handlungsspielraum von Kunden und Lieferanten (aufgrund ihrer Fähigkeit, anderweitig Geschäfte zu machen).

4. Die Bedrohung durch Ersatzprodukte/-dienstleistungen

Wenn es auf einem Markt ähnliche Ersatzprodukte gibt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden auf alternative Produkte wechseln, wenn die Preise steigen.

5. Die Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

Gewinnbringende Märkte ziehen neue Teilnehmer an, was die Rentabilität schmälert. Sofern bestehende Unternehmen keine starken und dauerhaften Markteintrittsbarrieren haben, wird die Rentabilität sinken. Im Gegensatz dazu stellt ein einzigartiges Produkt im Vergleich zu anderen Wettbewerbern eine geringere Bedrohung durch neue Marktteilnehmer dar.

Warum ist die Analyse von Porters Five Forces wichtig?

Das Porter's Five Forces Modell ist hilfreich bei der Analyse eines Unternehmens, weil:

Es die Faktoren bestimmt, die die Rentabilität beeinflussen.

Durch die Anwendung der Porter's Five Forces Vorlage versteht man die spezifischen Faktoren, die Wachstum oder Rentabilität behindern, und findet neue Wettbewerbsvorteile.

Du kannst bessere Entscheidungen über Expansion oder Kapazität treffen.

Wenn du erwägst, dein Geschäft in irgendeiner Form zu erweitern, solltest du die im Spiel befindlichen Wettbewerbsfaktoren verstehen und wissen, wie sie dich beeinflussen könnten. Eine Fünf-Kräfte-Analyse liefert Organisationen die Informationen, um gute Entscheidungen über den Eintritt in eine bestimmte Branche oder die Erhöhung ihres Marktanteils zu treffen.

Es informiert deine gesamte Strategie.

Wenn du verstehst, was den Gesamtmarkt formt und was die Rentabilität bestimmt, kannst du eine Strategie entwickeln, die die Stärken deiner Branche nutzt und die Schwächen berücksichtigt.

Wie man die Vorlage für Porters 5 Kräfte verwendet

Die Vorlage für Porters Fünf Kräfte macht es einfach, eine Analyse deines Unternehmens durchzuführen.

Wähle die Vorlage aus und fülle die fünf Felder mit Notizen aus. Du kannst sie farblich codieren, um Themen auf einen Blick leicht zu identifizieren.

Wenn du jede Kraft analysierst, denke über die folgenden Fragen nach:

Kraft 1: Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

Denke an das Maß an Wettbewerb, dem dein Unternehmen ausgesetzt ist: die Anzahl deiner Konkurrenten und wie sich deren Produkte oder Dienstleistungen mit deinen vergleichen.

Wenn dein Markt wenige Wettbewerber hat, kann das attraktiv erscheinen, aber bedenke, dass dies nur von kurzer Dauer sein könnte. Ist dein Markt hoch wettbewerbsintensiv, mag das unattraktiv erscheinen, doch könnte es dich dazu bringen, deine Produkte und Preise zu verbessern.

Fragen zu stellen:

Wie leicht könnten andere in deinen Markt eintreten und die Position deines Unternehmens bedrohen?

Wer sind deine neuen Wettbewerber?

Wie hoch sind die Kosten, um in deinen Markt einzutreten?

Was sind die Eintrittsbarrieren?

Ist dein Markt stark reguliert?

Was erfordert es, um zu skalieren?

Kraft 2: Bedrohung durch Ersatzprodukte/-dienstleistungen

Wenn du Bedrohungen durch Ersatzprodukte analysierst, betrachte, wie dein Produkt das Leben deiner Kunden beeinflusst hat. Wenn sich ihr Verhalten ändert, prüfe, ob du dein Produkt entsprechend anpassen kannst. Möglicherweise kannst du einen neuen Service anbieten oder eine günstigere Alternative schaffen.

Fragen:

Wie wahrscheinlich ist es, dass deine Kunden dein Produkt oder deine Dienstleistung durch ein anderes ersetzen?

Gibt es auf dem Markt geeignete Ersatzprodukte?

Wie hoch sind die Kosten für den Wechsel zu einem Ersatzprodukt?

Macht der Lieferanten

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dein Lieferant ebenso ein Unternehmen ist. Er führt dieselben strategischen Kalkulationen durch wie du. Wenn dein Lieferant eine Nischendienstleistung anbietet, könnte er dir mehr berechnen und deine Gewinnspanne beeinflussen.

Fragen:

Was würde passieren, wenn deine Lieferanten ihre Preise erhöhen?

Ist dies wahrscheinlich?

Wie leicht könntest du zu einem alternativen Lieferanten wechseln?

Kraft 4: Verhandlungsmacht der Käufer

Die Kalkulationen Ihrer Käufer können ebenso wie die Ihres Lieferanten Ihre Gewinnmarge erheblich beeinflussen. Diese Fragen helfen Ihnen zu ermitteln, wie viel Verhandlungsmacht Ihre Käufer haben. Auch wenn Ihre Käufer keine Unternehmen sind, ist es wichtig, sie so zu behandeln. Sie sind geschäftstüchtig und vergleichen oft Angebote, um zu sehen, wie Sie im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern abschneiden.

Fragen, die Sie sich stellen sollten:

Wie viele Käufer haben Sie?

Könnten Ihre Käufer den Lieferanten wechseln?

Wie viele müssten den Lieferanten wechseln, um Ihre Gewinnmarge zu beeinflussen?

Wie wichtig ist Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung für Ihre Käufer?

Kraft 5: Wettbewerb unter bestehenden Konkurrenten

Zeichne deine aktuelle Wettbewerbslandschaft auf. Verstehe, wie deine Wettbewerber erfolgreich sind und warum sie scheitern. Viele Unternehmen begehen den Fehler, nur zu analysieren, was sie besser macht als ihre Konkurrenz. Es ist entscheidend zu verstehen, was deine Konkurrenz besser macht als dich. Sei ehrlich! Das ist der einzige Weg, um weiterzukommen.

Fragen, die man sich stellen sollte:

Wer sind deine bestehenden Konkurrenten? Wie stark sind sie?

Wie schneiden ihre Produkte oder Dienstleistungen im Vergleich zu deinen ab?

Was zeichnet dein Unternehmen aus?

Was würde es deinen Kunden kosten, zu einem Konkurrenten zu wechseln?

Beim Ausfüllen deiner Porter’s Five Forces Vorlage kannst du dein Team einladen, in Echtzeit mit dir zu arbeiten, oder um Feedback bitten, indem du den Board-Link teilst.

Entdecke mehr Beispiele für Wettbewerbsanalysen, die du sofort verwenden kannst.

Häufige Fragen zum Porters-fünf-Kräfte-Modell

Was ist das Hauptziel des Porters-fünf-Kräfte-Modells?

Porters fünf Kräfte ist ein Framework, das dabei hilft, den Wettbewerb zu analysieren und besser informierte Entscheidungen über den Markteintritt oder die Markteinführung eines Produkts zu treffen. Es liefert Einblicke in die Rentabilität Ihres Produkts, indem es die Wettbewerbssituation analysiert, die direkte Konkurrenz betrachtet, die Kaufkraft der Verbraucher bewertet und die Verhandlungsmöglichkeiten der Lieferanten prüft.

Wann sollten Sie das Porters-fünf-Kräfte-Framework verwenden?

Sie sollten das Porters-fünf-Kräfte-Framework verwenden, wenn Sie eine Marketing- und Geschäftsstrategie entwickeln, um keine Informationen zu übersehen, die den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflussen könnten.

Häufige Fragen zu Porters fünf Kräften

Was ist das Hauptziel von Porters Fünf-Kräfte-Modell?

Porter’s Five Forces ist ein Rahmenkonzept, das dir hilft, den Wettbewerb zu analysieren und fundiertere Entscheidungen über die Markteinführung oder -penetration eines Produkts zu treffen. Du bekommst Insights, wie profitabel dein Produkt sein kann, indem du die Wettbewerbslandschaft analysierst, die direkte Konkurrenz anschaust, die Kaufkraft der Verbraucher einschätzt und die Verhandlungsmöglichkeiten der Lieferanten checkst.

When should you use Porter's Five Forces framework?

You should use Porter’s five forces framework when building a marketing and business strategy, so you don’t miss any information that might influence your business success.

Porters-fünf-Kräfte-Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
 Business Model Canvas Template in Miro
Vorschau
Business Model Canvas Vorlage
swot-analysis-thumb-web
Vorschau
SWOT-Analyse-Vorlage
Value Chain Analysis Thumbnail
Vorschau
Vorlage für eine Wertschöpfungskettenanalyse