Nutzerströme
Ein Nutzerfluss ist eine visuelle Darstellung aller verschiedenen Wege, die ein Nutzer beim Interagieren mit deinem digitalen Produkt nehmen kann.
Was sind Nutzerströme?
Ein Nutzerstrom ist eine visuelle Darstellung aller Pfade, die ein Nutzer nehmen kann, wenn er mit deinem digitalen Produkt interagiert. Jeder Strom beschreibt ein bestimmtes Ziel oder eine Aufgabe, die der Nutzer erfüllen möchte. Zum Beispiel das Szenario, wenn ein Nutzer sich in eine App einloggen möchte. Der Strom beginnt auf der Anmeldeseite und endet, wenn er auf der Startseite oder im Dashboard landet.
Wann verwendest du Nutzerströme?
Wir empfehlen, Nutzerströme in den frühen Phasen deines Projekts zu erstellen. Nutzerströme bilden einen wichtigen Teil des Fundaments, auf dem das Produkt aufgebaut wird. Sie helfen dir und deinem Projektteam, sich auf die Logik des Produkts zu konzentrieren. Dies umfasst die Definition der Seiten, Schritte und Komponenten, die für die Erstellung von Wireframes und Designs benötigt werden.
Beginne jetzt mit diesem Template
Look Mock Analyze Vorlage
Ideal für:
Design, Schreibtischforschung, Produktmanagement
Das Erledigen deiner Hausaufgaben (auch bekannt als Forschung) ist ein wichtiger Schritt in deinem Designprozess, und der Ansatz „Schauen, Verspotten, Analysieren“ hilft dir, diesen Schritt zu untersuchen, zu strukturieren und zu rationalisieren. Mit diesem leistungsstarken Tool wirst du in der Lage sein, deine Stärken und Schwächen zu erkennen, herauszufinden, was du richtig oder falsch gemacht hast, und zu beurteilen, ob du deine Zeit effizient genutzt hast. Unsere „Look, Mock, Analyze“-Vorlage macht es dir so einfach, Inspiration zu entdecken, Designs zu entwerfen und Feedback zu erhalten – du kannst beginnen, indem du dein Board in weniger als einer Minute einrichtest.
Fehlerbaumanalyse Vorlage
Ideal für:
Diagramme
Die Vorlage für Fehlerbaumanalysen zerlegt potenzielle Systemausfälle visuell und hebt komplexe Kausalzusammenhänge zwischen Fehlern hervor. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist ihre Fähigkeit, Klarheit in komplexen Szenarien zu schaffen. So können Fachleute schnell die Ursachen erkennen und Prioritäten für Maßnahmen setzen, was zu einem effizienteren Ansatz zur Problemlösung führt.
Vorlage für Prototypen
Ideal für:
UX-Design, Design Thinking
Ein Prototyp ist ein Live-Mockup deines Produkts, das die Struktur des Produkts, den Nutzerfluss und Navigationsdetails (wie Schaltflächen und Menüs) definiert, ohne sich auf endgültige Details wie das visuelle Design festzulegen. Prototypen ermöglicht es dir, zu simulieren, wie ein Nutzer dein Produkt oder deine Dienstleistung erleben könnte, Nutzerkontexte und Aufgabenabläufe zu skizzieren, Szenarien zu erstellen, um Personas zu verstehen, und Feedback zu deinem Produkt zu sammeln. Die Verwendung eines Prototyps hilft dir, Geld zu sparen, indem du frühzeitig im Prozess Hindernisse identifizierst. Prototypen können variieren, enthalten aber in der Regel eine Reihe von Bildschirmen oder Artboards, die durch Pfeile oder Links verbunden sind.
Tracking-App-Wireframe-Vorlage
Ideal für:
Wireframe , UX, Design
Starte dein Designprojekt für eine Tracking-App mit der Vorlage für den Tracking-App-Wireframe. Es bietet eine Vielzahl von vorgefertigten App-Bildschirmen, um den Aufbau deines Wireframes für den Menstruationszyklus-Tracker schnell und einfach zu gestalten. Egal, ob du es in einen Prototypen verwandeln oder als Wireframe belassen möchtest, diese Vorlage erfüllt all deine Bedürfnisse.
Brainstorming-Vorlage für ein Forschungsthema
Ideal für:
Desk Research, Brainstorming, Ideenfindung
Ein Thema für ein Forschungsprojekt zu finden, kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Verwende die Vorlage für ein Research Topic Brainstorm, um eine allgemeine Idee in etwas Konkretes zu verwandeln. Mit der Vorlage für ein Research Topic Brainstorm kannst du eine Liste mit allgemeinen Ideen zusammenstellen, die dich interessieren, und sie dann in Einzelteile aufschlüsseln. Diese Teile kannst du dann in Fragen umwandeln, die den Schwerpunkt eines Forschungsprojekts bilden könnten.
Troubleshooting Flowchart Vorlage
Ideal für:
Diagramming , Flowcharts
Die Troubleshooting Flowchart Vorlage ist ein benutzerfreundliches und vielseitiges Tool, das die Problemlösung vereinfacht. Sie bietet eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Identifizierung, Analyse und Behebung von Problemen und gewährleistet einen klaren und strukturierten Ansatz zur Fehlerbehebung. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Vorlage ist, dass sie die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert. Durch die visuelle Darstellung der Fehlerbehebungsschritte werden komplexe Prozesse vereinfacht und es fällt den Teammitgliedern leichter, diese zu verstehen, zusammenzuarbeiten und effizient beizutragen.