Über die Vorlage „Brainstorming für ein Produktbriefing“
Ein großartiges Produktbriefing beginnt nicht mit einer leeren Seite. Es beginnt mit einem gemeinsamen Verständnis. Die Vorlage „Brainstorming für ein Produktbriefing“ bietet deinem Team ein fokussiertes Framework, um sich auf die Kernelemente einer neuen Funktion abzustimmen bevor das formelle Briefing geschrieben wird. Diese strukturierte Brainstorming-Sitzung hilft deinem Team, das Problem zu erfassen, die Zielgruppe zu definieren und sich von Anfang an auf den Definitionsrahmen für Erfolg zu einigen.
Wie man die Vorlage für ein Produkt-Briefing-Brainstorming verwendet
Das Problem definieren. Beginne mit der wichtigsten Frage: Welches Nutzerproblem oder welche Geschäftsmöglichkeit versuchen wir zu lösen? Schaffe Einigkeit über das "Warum", bevor du das "Was" diskutierst.
Die Zielgruppe identifizieren. Für wen entwickeln wir das? Dieser Abschnitt hilft deinem Team, sich auf die spezifische Nutzergruppe, ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu konzentrieren.
Erfolgskriterien festlegen. Woran erkennen wir, dass wir erfolgreich sind? Definiere klare und messbare KPIs, die die Funktion direkt mit Geschäftsergebnissen verknüpfen.
Potenzielle Lösungen brainstormen. Mit einem klar definierten Problem, Zielgruppe und Erfolgskriterien kann dein Team nun gezielt Lösungen entwickeln, die auf der Strategie basieren.
Warum sollte man die Vorlage für ein Produkt-Briefing-Brainstorming verwenden?
Schaffe von Anfang an Team-Ausrichtung. Stelle sicher, dass alle, vom Produktdesign bis zur Entwicklung, ein gemeinsames Verständnis über den Kernzweck eines neuen Features haben.
Schreibe bessere und schnellere Produktbriefings. Indem ihr das grundlegende Denken gemeinsam durchführt, könnt ihr in kürzester Zeit ein umfassendes und umsetzbares Produktbriefing zusammenstellen.
Fokussiere dich auf Ergebnisse, nicht nur auf Ausgaben. Die Vorlage zwingt dein Team dazu, Erfolg zu definieren und jede Lösung mit einem bedeutsamen Nutzer- oder Unternehmensziel zu verknüpfen.