team-charter
21 templates
Der Team-Canvas
1.1Kpositive Bewertungen
12KVerwendungen

Der Team-Canvas
Der Team Canvas ist ein vielseitiges Tool zur Abstimmung von Zielen, Rollen und Prozessen. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um den Zweck zu definieren, Verantwortlichkeiten zu klären und das Arbeitsumfeld zu visualisieren. Indem es offene Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis fördert, erleichtert diese Vorlage die Zusammenarbeit und erhöht den Teamzusammenhalt. So könnt ihr eine gemeinsame Vision entwickeln und den kollektiven Erfolg vorantreiben.
Das Team Canvas (Basisversion)
517positive Bewertungen
5.2KVerwendungen

Das Team Canvas (Basisversion)
Der Team Canvas (Basisversion) bietet ein vereinfachtes Framework zur Abstimmung von Zielen, Rollen und Prozessen innerhalb agiler Teams. Es bietet Struktur für die Definition des Zwecks, die Klärung von Verantwortlichkeiten und die Visualisierung der Arbeitsumgebung. Indem sie offene Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis fördert, erleichtert diese Vorlage die Zusammenarbeit und erhöht den Teamzusammenhalt, wodurch ihr befähigt werdet, eine gemeinsame Vision zu schaffen und kollektiven Erfolg voranzutreiben.
TEAM ALIGNMENT Board
1.2Kpositive Bewertungen
4.3KVerwendungen
Reflexionsinsel: Jahresende-Team-Retrospektive
673positive Bewertungen
3.2KVerwendungen

Reflexionsinsel: Jahresende-Team-Retrospektive
Die Reflexionsinsel: Die Jahresend-Team-Retro-Vorlage bietet einen kreativen und thematischen Ansatz für Retrospektiven, ideal, um das Jahr abzuschließen. Es bietet Elemente zum Reflektieren über Erfolge, Herausforderungen und Ziele, alles im Thema einer tropischen Insel. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Erfolge zu feiern, aus Rückschlägen zu lernen und Absichten für das kommende Jahr in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre zu setzen. Indem sie Reflexion und Feierlichkeit fördert, die Reflexionsinsel: Jahresend-Team-Retrospektive stärkt Teams dabei, die Bindungen zu festigen, die Moral zu heben und das neue Jahr mit neuer Energie und zielgerichtet zu beginnen.
Retrospektive des Box-Teams eröffnen
250positive Bewertungen
2.7KVerwendungen

Retrospektive des Box-Teams eröffnen
Die „Open the Box“-Team-Retrospektive-Vorlage bietet einen metaphorischen Ansatz für Retrospektiven und vergleicht die Sitzung mit dem Öffnen einer geheimnisvollen Kiste. Es bietet Elemente zur Aufdeckung von Erkenntnissen, zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Festlegung von Zielen für die Zukunft. Mit dieser Vorlage können Teams neue Perspektiven erkunden, Kreativität fördern und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben. Indem sie Neugier und Erkundung fördert, befähigt die "Open the Box Team Retrospektive" Teams, ihr Potenzial freizusetzen, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele effektiv zu erreichen.
Teamnormen + persönliche Profile
310positive Bewertungen
2.7KVerwendungen

Teamnormen + persönliche Profile
Die Vorlage für Teamnormen und Persönliche Profile fördert die Ausrichtung und den Zusammenhalt des Teams, indem sie gemeinsame Normen definiert und individuelle Präferenzen versteht. Es bietet einen strukturierten Rahmen zur gemeinsamen Festlegung von Teamnormen, Werten und Kommunikationsprotokollen. Zusätzlich ermöglicht es den Teammitgliedern, persönliche Profile zu erstellen, um ihre Stärken, Vorlieben und Arbeitsstile zu teilen. Indem sie Transparenz und gegenseitigen Respekt fördert, befähigt diese Vorlage Teams, Vertrauen aufzubauen, Vielfalt zu nutzen und die Zusammenarbeit zu verbessern, was zu kollektivem Erfolg und Leistungssteigerung führt.
Work-Life-Impact-Workshop
224positive Bewertungen
2.3KVerwendungen
Team Sustainability-Retrospektive
304positive Bewertungen
1.9KVerwendungen

Team Sustainability-Retrospektive
Diese Retrospektiven-Vorlage wurde vom achten agilen Prinzip des Agile Manifests inspiriert: Agile Prozesse fördern nachhaltige Entwicklung.
Team-Retrospektive zum Jahresende
335positive Bewertungen
1.6KVerwendungen

Team-Retrospektive zum Jahresende
Die Vorlage "End of the Year Team Retro" bietet einen strukturierten Ansatz für Teams, um über ihre Errungenschaften und Herausforderungen im Laufe des Jahres nachzudenken. Es bietet Elemente zum Feiern von Erfolgen, zum Anerkennen von Rückschlägen und zum Setzen von Zielen für das kommende Jahr. Mit dieser Vorlage können Teams ein Gefühl des Abschlusses und der Erneuerung fördern, eine positive Einstellung anregen und auf gemeinsame Ziele ausgerichtet werden. Indem sie Reflexion und Zielsetzung fördert, befähigt die Jahresend-Team-Retrospektive die Teams, ihre Kohäsion zu stärken, die Leistung zu verbessern und das neue Jahr mit Begeisterung und effizienzorientiertem Fokus anzugehen.
Teamkarte
198positive Bewertungen
1.5KVerwendungen
Niko Niko Team-Kalender
52positive Bewertungen
967Verwendungen
Team-Charta
158positive Bewertungen
764Verwendungen

Team-Charta
Die Vorlage für eine Teamcharta hilft Teams, gemeinsame Ziele, Werte und Normen zu etablieren. Indem Teamzweck, Rollen und Betriebsgrundsätze festgelegt werden, stimmt diese Vorlage Teammitglieder ab und leitet die Zusammenarbeit. Mit Abschnitten zur Zielsetzung und zur Darstellung von Teamprozessen fördert diese Vorlage Transparenz und Zusammenhalt und ermöglicht es den Teams, effizient auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten.
- 1
- 2
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Sammlung von Team-Charter-Vorlagen
Unsere Team-Charter-Vorlagen helfen Teams, ein klares und gemeinsames Verständnis ihrer Ziele, Rollen und Prozesse zu etablieren. Diese Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz zum Definieren von Teamnormen, Werten und Zielen, um sicherzustellen, dass alle von Anfang an auf derselben Seite stehen. Egal, ob du ein neues Team bildest oder ein bestehendes neu ausrichtest, unsere Sammlung von Team-Charter-Vorlagen, einschließlich der Team-Canvas-Vorlage und der Projekt-Team-Charter-Vorlage, bietet dir die Flexibilität und die Werkzeuge, die du benötigst, um ein kohäsives und produktives Teamumfeld zu schaffen.
Wann und wie Team-Charter-Vorlagen für maximalen Einfluss genutzt werden
Team-Charter-Vorlagen legen das Fundament eines jeden Teams. Sie eignen sich am besten zu Beginn eines Projekts oder bei der Gründung eines neuen Teams. Durch die klare Definition von Teamzweck, Rollen und Verantwortlichkeiten richten diese Vorlagen alle Mitglieder auf gemeinsame Ziele aus. Um maximale Wirkung zu erzielen, sollten sie während der ersten Teambesprechungen verwendet werden, um ein gemeinsames Verständnis zu etablieren und regelmäßig überprüft werden, um die Ausrichtung sicherzustellen, während sich das Projekt entwickelt.
Warum Sie unsere Team-Charter-Vorlagen lieben werden
Die Verwendung der Team-Charter-Vorlagen von Miro bringt viele Vorteile für Ihr Team:
Klarheit und Ausrichtung: Klären Sie die Teamziele, Rollen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass jeder seine Rolle im Projekt versteht.
Verbesserte Zusammenarbeit: Fördern Sie offene Kommunikation und Zusammenarbeit, indem Sie Erwartungen und Normen von Anfang an festlegen.
Gesteigerte Produktivität: Mit einem klar definierten Charter können Teams sich ohne Verwirrung auf ihre Aufgaben konzentrieren, was zu höherer Effizienz führt.
Konfliktlösung: Die Festlegung von Grundregeln und Prozessen hilft dabei, Konflikte schnell und effektiv zu lösen.
Motivation und Engagement: Wenn Teammitglieder den Zweck und die Ziele verstehen, sind sie motivierter und stärker in ihre Arbeit eingebunden.
Anpassungsfähigkeit: Aktualisieren und passen Sie den Charter problemlos an, wenn sich das Team weiterentwickelt oder sich die Projektanforderungen ändern.
Wie man die Team-Charter-Vorlagen in Miro verwendet
Vorlage auswählen: Wähle aus einer Vielzahl von Team-Charter-Vorlagen in Miro, wie der Team-Canvas-Vorlage oder der Projekt-Team-Charter-Vorlage, die am besten zu den Bedürfnissen deines Teams passen.
Vorlage anpassen: Nutze die intuitiven Tools von Miro, um die Vorlage anzupassen. Füge die spezifischen Ziele, Rollen und Prozesse deines Teams hinzu. Verwende das Org-Chart-Widget, um die Teamstruktur visuell darzustellen, und Diagramme, um Workflows zu skizzieren.
In Echtzeit zusammenarbeiten: Lade Teammitglieder ein, um zum Charter beizutragen. Die Echtzeit-Zusammenarbeits-Features von Miro ermöglichen es jedem, gleichzeitig seine Beiträge zu leisten und sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden.
Rollen und Verantwortlichkeiten definieren: Umreiße klar die Rolle und Verantwortlichkeiten jedes Teammitglieds. Dieser Schritt ist entscheidend, um Erwartungen zu setzen und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Ziele und Vorgaben festlegen: Etabliert klare, messbare Ziele und Vorgaben für das Team. Das hilft, Fortschritte zu verfolgen und den Fokus zu bewahren.
Richtlinien und Prozesse festlegen: Definiert die Arbeitsnormen, Kommunikationsprotokolle und Entscheidungsfindungsprozesse des Teams. Das trägt zu einer harmonischen und effizienten Arbeitsumgebung bei.
Überprüfen und abschließen: Sobald alle Informationen vorhanden sind, überprüft das Charter mit dem Team. Nehmt notwendige Anpassungen vor und schließt das Dokument ab.
Teilen und umsetzen: Gebt die fertiggestellte Team-Charter an alle Teammitglieder und Stakeholder weiter. Stellt sicher, dass jeder die Charter versteht und zustimmt. Setzt die Charter in eurer täglichen Arbeit um und bezieht euch bei Bedarf darauf.
Team-Charter-Vorlagen zur Definition von Projektzielen und -vorgaben
Durch die Nutzung von Miros Team-Charter-Vorlagen legst du den Grundstein für den Erfolg deines Teams. Diese Vorlagen helfen nicht nur dabei, eine solide Basis zu schaffen, sondern stellen auch sicher, dass dein Team in einer kollaborativen und strukturierten Umgebung gedeihen kann. Sie bieten eine klare Roadmap für das Team und skizzieren die Vision, Mission und die wichtigsten Ergebnisse des Projekts. Mit diesen Vorlagen können Teams gemeinsame Ziele schaffen, den Zusammenhalt verbessern und sich an Teamveränderungen anpassen. Egal, ob du einfache Team-Charter-Vorlagen, Gruppen-Charter-Vorlagen oder eine Team-Charter-Canvas-Vorlage benötigst, diese Tools fördern Transparenz und verbessern die Teamausrichtung.
FAQs zu Team-Charter-Vorlagen
Warum ist es wichtig, klare Teamrollen und -verantwortlichkeiten in einem Team-Charter zu haben?
Klar definierte Rollen und Verantwortlichkeiten sind in einer Team-Charter-Vorlage entscheidend, da sie Verwirrung und Überschneidungen von Aufgaben verhindern. Diese Klarheit stellt sicher, dass jedes Teammitglied seine spezifischen Aufgaben kennt und weiß, wie es zu den Zielen des Teams beiträgt. Sie fördert Verantwortlichkeit und Effizienz, was zu verbesserten Team-Produktivitätsframeworks und Kohäsion führt.
Wie helfen Team-Charter-Vorlagen bei der Konfliktlösung in agilen Teams?
Konflikte können in agilen Teams aufgrund der dynamischen Natur von Projekten auftreten. Team-Charter-Vorlagen tragen dazu bei, diese Konflikte zu mildern, indem sie ein strukturiertes Framework für die Kommunikation und Entscheidungsfindung bieten. Sie skizzieren den Workflow des Teams sowie die Rollen und Verantwortlichkeiten, was hilft, Streitigkeiten schnell und effektiv zu lösen. Diese agilen Team-Charter-Vorlagen fördern ein kollaboratives Umfeld, indem sie Transparenz schaffen und gemeinsame Ziele setzen.
Was sind die besten Praktiken zur Anpassung einer Team-Charter-Vorlage?
Das Anpassen einer Team-Charter-Vorlage bedeutet, sie auf die spezifischen Anforderungen deines Team-Workflows und Projekts zuzuschneiden. Mit dem Personen-Widget kannst du einfach Teammitglieder zu deiner Team-Charter-Vorlage hinzufügen. Zu den bewährten Vorgehensweisen gehört, alle Teammitglieder in den Erstellungsprozess einzubeziehen, um Akzeptanz und Relevanz sicherzustellen. Außerdem ist es wichtig, die Charter regelmäßig zu aktualisieren, um Änderungen in der Teamstruktur oder im Projektumfang widerzuspiegeln.