Vorlage für Produktpositionierung
Erstelle deine Strategie für die Einführung eines neuen Produkts oder den Eintritt in einen neuen Markt.
Über die Vorlage für Produktpositionierung
Der Erfolg deines Unternehmens hängt weitgehend vom Markt ab, in dem du tätig bist. Deshalb ist es notwendig, eine Übung zur Produktpositionierung durchzuführen, bevor du mit der Entwicklung von Produkten und der Planung von Strategien beginnst. Diese Übung dient dazu, zu bestimmen, wo dein Unternehmen und sein Angebot im Markt stehen. Obwohl das Format dieser Übungen variieren kann, wird allgemein empfohlen, diese Ziele im Auge zu behalten:
Definiere deinen Kunden: Wer würde dein Produkt oder deinen Service kaufen?
Das Problem definieren: Welches Problem löst du für deinen Kunden? Wie wirkt sich dieses Problem auf deine Kunden aus? Es kann auch nützlich sein, über die Erfahrung deiner Kunden mit diesem Problem nachzudenken. Welche Emotionen könnten sie empfinden, wenn sie auf das Problem stoßen? Dies wird dir helfen, dein Produktangebot zu vermarkten und zu gestalten.
Definiere die wichtigsten Markteigenschaften: Was kaufen Ihre Kunden normalerweise noch? Wie kaufen sie es? Was bringt sie dazu, das Produkt zu wechseln?
Liste die anderen Unternehmen in deinem Markt auf: Sind diese Unternehmen potenzielle Partner für dich? Potenzielle Konkurrenten? Was ist ihr Geschäftsmodell? Wie sind sie erfolgreich geworden? Wie sind sie gescheitert? Was ist ihr größtes Problem?
Entwirf einen Elevator Pitch: Dein Pitch sollte deine Kunden, ihre Problempunkte und die einzigartige Positionierung deines Produkts zur Lösung ihres Problems umfassen.
Grenze deine Konkurrenten ein: Jetzt, da du deinen Pitch hast, liste deine Konkurrenten und ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu deinem Angebot auf.
Wie man die Vorlage für die Produktpositionierung benutzt
Die Vorlage für die Produktpositionierung ist vollständig anpassbar, sodass du sie an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Vorlage:
Schritt 1: Lade deine Teammitglieder ein, um auf deinem Board zusammenzuarbeiten.
Schritt 2: Füge die Vorlage für die Produktpositionierung hinzu. Brainstorme und lade alle relevanten Informationen hoch, die zu jedem Abschnitt der Vorlage hinzugefügt werden sollen.
Schritt 3: Falls nötig, nutze einen Talktrack, um Ideen im Voraus zu teilen, und beginne asynchrone Diskussionen mit deinen Kollegen.
4. Schritt: Erfasse deine Erkenntnisse und organisiere deine endgültige Produktpositionierung.
Schritt 5: Präsentiere deine Produktpositionierung direkt vom Board, drucke sie aus oder teile sie mit anderen Stakeholdern, um deren Feedback einzuholen.
Wann solltest du Produktpositionierungsübungen durchführen?
Es wird empfohlen, Produktpositionierungsübungen durchzuführen, wann immer ein neues Produkt eingeführt oder ein neuer Markt erschlossen wird. Zusätzlich ist es ratsam, regelmäßig Produktpositionierungsübungen durchzuführen, um über die neuesten Markttrends informiert zu bleiben und sich über das eigene Produkt auf dem Laufenden zu halten.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage zur Markenpositionierung
Ideal für:
Strategie, Branding, Planung
Die Vorlage für die Markenpositionierung ist ein wertvolles Tool, das Unternehmen dabei hilft, eine starke Marktpräsenz aufzubauen. Es bringt Klarheit und Fokus in die Identität und Kommunikation einer Marke, indem es Nutzer durch einen strukturierten Prozess führt. Dies stellt sicher, dass alle Aspekte der Markenpositionierung aufeinander abgestimmt und durchdacht berücksichtigt werden. Die Markenpositionierungs-Vorlage hilft Unternehmen, ihr einzigartiges Wertversprechen zu formulieren und sicherzustellen, dass ihre Botschaften effektiv bei der Zielgruppe Anklang finden und hervorstechen.
Produkt-Canvas-Vorlage
Ideal für:
Desk Research, UX-Design
Produkt-Canvases sind ein prägnantes, aber inhaltsreiches Werkzeug, das vermittelt, was dein Produkt ist und wie es strategisch positioniert ist. Durch die Kombination von Agile und UX ergänzt ein Projekt-Canvas die User Storys mit Personas, Storyboards, Szenarien, Designskizzen und anderen UX-Artefakten. Produkt-Canvases sind nützlich, weil sie Produktmanagern helfen, einen Prototyp zu definieren. Ein Produkt-Canvas zu erstellen, ist ein wichtiger erster Schritt, um zu entscheiden, wer potenzielle Nutzer sein könnten, welches Problem gelöst werden soll, welche grundlegenden Produktfunktionen erforderlich sind, welche erweiterten Funktionen es wert sind, erforscht zu werden, welchen Wettbewerbsvorteil es gibt und welchen potenziellen Nutzen die Kunden aus dem Produkt ziehen können.
Vorlage zur Präsentation der Produkt-Roadmap
Ideal für:
Präsentationen
Verwende die Vorlage für die Präsentation der Produkt-Roadmap, um deinen Plan für die Produktentwicklung darzulegen. Egal, ob du mit einem neuen Produkt von Grund auf startest oder ein bestehendes Produkt aktualisierst, eine Roadmap-Präsentation sorgt für die Abstimmung im Team und hält Partner auf dem Laufenden.