Über die Produktions-Workflow-Vorlage
Ob du nun einen Podcast, eine Marketingkampagne, eine Fernsehsendung oder ein sonstiges Content-Stück produzierst: Einen Produktionsworkflow zu etablieren ist entscheidend. Ein Produktionsworkflow ist ein Schritt-für-Schritt-Prozess, der es dir ermöglicht zu verstehen, wie die Komponenten zusammenkommen müssen, um ein fertiges Produkt zu erstellen. Produktionsworkflows sind wichtig, um neue Teammitglieder zu schulen, dein Geschäft zu skalieren, und gute Arbeit zu leisten, ohne das Rad neu erfinden zu müssen.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Produktions-Workflow zu erstellen. Allgemein kann es jedoch hilfreich sein, die folgenden Fragen zu beantworten.
Wer sind die Stakeholder? Es ist wichtig, dass das gesamte Team seine Rollen versteht, bevor mit der Produktion begonnen wird. Definiere deine Stakeholder und lege den Geltungsbereich ihrer Rolle fest. Wer sind die Verantwortlichen? Wer übernimmt den Prüfzyklus? Wer tritt ein, wenn es einen Engpass gibt?
Wie brainstormt ihr Ideen? Woher kommen die Inhalte? Wenn du in einem Marketing- oder Designteam arbeitest oder eine TV-Show, einen Podcast oder ein anderes kreatives Projekt produzierst, ist es entscheidend, von Anfang an das Format der Brainstorming -Sitzungen zu entscheiden. Es ist auch hilfreich, zu klären, wo ihr eure Ideen speichert, wer sie zusammenstellt und wer redaktionelle Entscheidungen trifft.
Wie sieht deine Zeitachse aus? Skizziere deine wichtigsten Meilensteine und eine grobe Zeitachse für ein bestimmtes Projekt. Notiere alle anstehenden Überprüfungen und deren Fristen. Erstelle Checklisten für jeden Meilenstein, damit du weißt, wann du bereit bist, zum nächsten überzugehen.
Wie wirst du mit dem Team kommunizieren? Wird es wöchentliche Meetings geben, in denen man sich trifft? Wer muss bei diesen Meetings dabei sein? Wäre es besser, wöchentliche E-Mail-Updates zu versenden? Entscheide dich für einen Plan, den du später anpassen kannst.
Welche Ressourcen benötigst du für den Erfolg? Ressourcen können Werkzeuge, funktionsübergreifende Partner, Budget und andere Bedürfnisse umfassen.
Ist der Workflow verständlich und skalierbar? Überprüfe deinen Workflow regelmäßig. Stelle sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist und der Workflow mit deinem Unternehmen skalierbar ist. Berücksichtige jegliches Feedback von neuen Mitarbeitern, die mithilfe des Workflows eingearbeitet wurden.
Wann solltest du die Produktions-Workflow-Vorlage verwenden?
Du kannst die Produktions-Workflow-Vorlage jederzeit verwenden, wenn du zeigen möchtest, wie ein Prozess auf einfache und nachvollziehbare Weise abläuft. Sie kann nützlich sein, wenn du verstehen möchtest, wo in deinem bestehenden Prozess Ineffizienzen oder Probleme auftreten, bei der Planung eines neuen Workflows oder Prozesses, oder bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder oder bei der Bereitstellung eines Überblicks für Stakeholder.
4 Vorteile der Verwendung einer Produktions-Workflow-Vorlage
Effektiv zusammenarbeiten - Die Produktion ist ein chaotischer, komplexer Prozess. Es kann für Stakeholder schwierig sein, ihre Rollen und Verantwortlichkeiten zu kennen und zu verstehen, wo sie sich überschneiden und kollidieren. Ein guter Produktions-Workflow reduziert Unsicherheiten. Im Zweifelsfall kann dein Team und die teamübergreifenden Partner auf den Workflow zurückgreifen, um den nächsten Schritt zu verstehen.
Neue Mitarbeiter einarbeiten - Ein Produktions-Workflow erleichtert die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Anstatt sich jeden Schritt in einem komplexen Produktionsprozess merken zu müssen, kannst du den neuen Mitarbeiter Schritt für Schritt durch den Workflow führen. Das gewährleistet Konsistenz in deiner Schulung und ermöglicht es neuen Mitarbeitern, von Anfang an produktiv zu sein.
Fehler in deinen Prozessen finden - Die Dokumentation eines Produktions-Workflows bietet die Gelegenheit, die Schwächen deiner Prozesse zu erkennen. Gibt es Lücken? Benötigst du mehr Ressourcen? Gibt es einen Engpass? Das Anlegen deines Produktionsflusses ist der beste Weg, um einen Überblick über die Bedürfnisse deines Teams zu bekommen.
Skaliere deine Prozesse – Produktions-Workflows helfen dir, zu skalieren. Wenn Prozesse nur im Kopf deines Teams existieren, kann es schwierig sein, Ressourcen zu sichern, Zustimmung zu erhalten oder neue Mitarbeiter einzustellen. Einen Workflow darzulegen, erleichtert es, dein Unternehmen beim Ausbau zu vergrößern.
Wie nutzt du die Produktions-Workflow-Vorlage?
Beginne mit unserer vorgefertigten Vorlage und nimm alle gewünschten Anpassungen vor, um sie an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und zusammenzuarbeiten. Nutze @Erwähnungen oder den Videochat, wenn du Input von anderen benötigst. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern.
Entdecke weitere Beispiele für Workflow-Diagramme und bringe deine Projekte voran.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.