Organigramm der Unternehmensstruktur
Erstelle eine visuelle Orientierungshilfe für die Struktur deiner Organisation.
Über das Template für Unternehmensorganigramme
Ein Unternehmensorganigramm ist eine visuelle Orientierungshilfe, die die Struktur deiner Organisation grafisch darstellt. Es spiegelt in der Regel die Führungsstruktur wider (wer verwaltet welche Teams und Mitarbeitenden?) und kann besonders für neue Mitarbeitende nützlich sein, um sich mit dem Unternehmen vertraut zu machen. Ein Organigramm kann dir helfen die Unternehmenshierarchie zu verstehen.
Lies weiter, um mehr über das Unternehmensorganigramm-Template zu erfahren
Warum solltest du ein Organigramm für die Unternehmensstruktur verwenden?
Mit einem Organigramm kannst du nicht nur die Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden in deinem Unternehmen darstellen, sondern auch die Struktur verschiedener Abteilungen oder Unternehmensfunktionen.
Wann solltest du ein Template für Unternehmensorganigramme verwenden?
Du kannst dein Unternehmensorganigramm für die Karriereplanung von Mitarbeitenden, die Verwaltung von Personalressourcen oder beliebige andere Präsentationszwecke nutzen. Erfahre mehr über unseren Organigramm Maker und erstelle ein passendes Unternehmensorganigramm.
Wie verwendet man das Unternehmensorganigramm-Template in Miro?
Beginne mit unserem vorgefertigten Vorlage. Passe dann alle Elemente entsprechend deinen Wünschen an, indem du die Größen, Formen und Farben änderst. Verwende beispielsweise Farben oder Formen, um die Autoritätsebene oder Abteilung der Personen anzuzeigen.
Schreibe die Namen der Personen innerhalb deiner Organisation sowie ihre Rollen und Verantwortungsbereiche auf. Notiere sie entweder in Schriftform oder füge Fotos oder andere Bilder hinzu, um jede Person in deinem Unternehmensorganigramm visuell darzustellen.
Lade deine Mitarbeitenden ein, gemeinsam mit dir an deinem Unternehmensorganigramm-Template zu arbeiten. Dein Unternehmensorganigramm kann ein lebendiges Dokument sein und alle Änderungen, die du oder deine Teammitglieder daran vornehmen, werden in Echtzeit wiedergegeben.
Wo kann ich ein Organigramm eines Unternehmens finden?
Ein Organigramm für ein Unternehmen findest du in unserer Vorlagenbibliothek oder in Miroverse.
Was sind die vier Arten von Organisationsstrukturen?
Die traditionellen vier Arten von Organisationsstrukturen. Funktional: Die Führungsebene steht an der Spitze der Struktur, gefolgt von der Geschäftsleitung, dem Management usw. Abteilungen: Die Teams und Mitarbeiter sind nach Produktlinien und geografischen Gesichtspunkten gegliedert. Flach: Hier gibt es wenig bis keine Hierarchien und die Teams verwalten sich selbst. Dies sind die traditionellen Organisationsstrukturen von Unternehmen, aber da wir in einem dynamischeren und dezentralisierten Arbeitsumfeld leben, werden diese Strukturen durch neue agile Teams und Unternehmen in Frage gestellt und durchbrochen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für eine Zusammenfassung/ Kurzfassung (Executive Summary Template)
Ideal für:
Leadership, Project Management, Documentation
Wecke ihre Neugierde. Begeistere dein Team und deine Kunden. Motiviere alle Beteiligten zum Weiterlesen und zum weiteren Eintauchen in die Details deines Vorschlags oder Angebots. Überzeuge alle mit deiner visuellen Zusammenfassung deiner Vision. Genau das ist es, was eine gute Zusammenfassung zu leisten vermag – und warum sie eine entscheidende Einleitung für Geschäftspläne, Projektpläne, Investitionsvorschläge und mehr ist. Verwende dieses Template, um eine Zusammenfassung zu schreiben, die Vertrauen schafft, weil sie die wichtigsten Fragen beantwortet: Worum geht es bei deinem Projekt? Was sind die Ziele? Wie bringst du deine Fähigkeiten und Ressourcen in das Projekt ein? Und wer kann voraussichtlich davon profitieren?
Das Dreistündige-Markensprint-Template
Ideal für:
Marketing, Sprint-Planung, Workshops
Bevor die Kunden an deine Marke glauben, muss dein Team daran glauben. Da wirken Markensprints wahre Wunder. Ein Markensprint, der vom Team bei Google Ventures entwickelt wurde, hilft deinem Team dabei, alle verschiedenen Ideen zu deiner Marke zu sortieren und sich auf die grundlegenden Bausteine deiner Marke auszurichten – deine Werte, deine Zielgruppe, deine Persönlichkeit, dein Leitbild, deine Roadmap und mehr. Egal, ob du eine neue Marke aufbauen oder eine bestehende überarbeiten, Markensprints sind ideal für Auslöser wie die Namensgebung Ihres Unternehmens, das Entwerfen eines Logos, die Beauftragung einer Agentur oder das Schreiben eines Manifests.
Interdisziplinäre Organisationsstruktur Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Diese Vorlage ist für interdisziplinäre, remote Teams gedacht, um darzustellen, wie die Teams zusammengesetzt sind.
Flache Hierarchie Organigramm Vorlage
Ideal für:
Organizational Chart, Diagramming
Die flache Organigramm Vorlage bietet eine klare und visuelle Darstellung moderner Organisationsstrukturen, die der Zusammenarbeit und horizontalen Beziehungen Vorrang vor komplexen hierarchischen Befehlsketten einräumen. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage besteht darin, dass sie Klarheit und Transparenz fördert und es Organisationen erleichtert, Teamkonfigurationen darzustellen und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder ihre Rollen im größeren Kontext verstehen. Diese Klarheit fördert eine integrativere und kollaborativere Umgebung, die perfekt mit den Werten einer modernen Organisation übereinstimmt. Die Vorlage ist ein hervorragendes Instrument zur Förderung effektiver Kommunikation und Teamarbeit.
Das Ansoff-Matrix-Template
Ideal für:
Geschäftsführung, Betrieb, Strategische Planung
Wachse weiter. Skaliere weiter. Finde immer wieder neue Möglichkeiten in neuen Märkten – und kreative neue Wege, um Kunden dort zu erreichen. Hört sich das nach deinem Ansatz an? Dann passt dieses Template bestimmt gut zu dir. Eine Ansoff Matrix (auch bekannt als Produkt- oder Markterweiterungsraster) ist in vier potenzielle Wachstumsstrategien unterteilt: Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation. Wenn du die einzelnen Abschnitte mit deinem Team durchgehst, erhältst du einen klaren Überblick über deine Optionen für die Zukunft und die potenziellen Risiken und Vorteile jeder dieser Optionen.
Gute, Schlechte, Ideen, Aktion, Kudos Retrospektive
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Vorlage für die Retrospektive „Good, Bad, Ideas, Action, Kudos“ bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven, indem sie das Feedback in fünf Schlüsselbereiche unterteilt: Good, Bad, Ideas, Action Items und Kudos (Anerkennungen). Sie bietet den Teammitgliedern Elemente, um ihre Gedanken, Vorschläge und Anerkennungen mitzuteilen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Leistungen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und Erfolge zu feiern. Die Retrospektive „Good, Bad, Ideas, Action, Kudos“ ermöglicht es Teams, die Zusammenarbeit zu fördern, kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und die Teamdynamik effektiv zu stärken, indem sie Inklusion und konstruktives Feedback fördert.