OGSM-Vorlage
Miro
Über die OGSM-Vorlage
Die OGSM-Vorlage ist ein strukturiertes Framework, das die strategische Planung und Umsetzung erleichtert. Indem es eine klare Aufteilung in Objectives (Ziele), Goals (Ziele), Strategies (Strategien) und Measures (Maßnahmen) bereitstellt, hilft dieses Tool Organisationen dabei, hochrangige Visionen in umsetzbare Pläne zu übersetzen und Transparenz sowie Ausrichtung über verschiedene Initiativen und Stakeholder hinweg sicherzustellen.
Was ist eine OGSM-Vorlage?
Die OGSM-Vorlage steht für Objectives, Goals, Strategies und Measures. Es handelt sich um ein strategisches Planungswerkzeug, das Organisationen dabei unterstützt, greifbare Ziele zu formulieren, Strategien zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen, und die Maßnahmen festzulegen, die zur Überwachung des Fortschritts beitragen. Durch diese Vorlage können die Komplexitäten einer Strategie in einem präzisen, visuellen Format geklärt werden, sodass jeder Stakeholder seine Rolle und das größere Ganze versteht.
Warum eine OGSM-Vorlage verwenden?
Die OGSM-Vorlage ist ein systematischer Ansatz, um Visionen mit greifbaren Ergebnissen in der Unternehmensstrategie und -planung in Einklang zu bringen. Sie bietet eine strukturierte Methode, um von übergeordneten Zielen zu spezifischen Aktionen überzugehen und auf diese Weise Klarheit und Abstimmung während des gesamten Prozesses sicherzustellen. Hier sind die grundlegenden Gründe, sie in die strategische Planung zu integrieren:
Klarheit und Fokus: Indem die Strategie in Objectives, Goals, Strategies und Measures unterteilt wird, stellt die Vorlage sicher, dass jeder Aspekt des Planungsprozesses glasklar ist und sich alle auf die wichtigsten Elemente konzentrieren.
Teamübergreifende Abstimmung: Sie gewährleistet, dass jedes Teammitglied, unabhängig von Rolle oder Abteilung, auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet ist, was eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht.
Fortschritt überwachen: Mit messbaren Parametern können Organisationen mühelos ihren Fortschritt im Vergleich zu festgelegten Benchmarks überwachen und evaluieren.
Vielseitigkeit: Unabhängig von Größe oder Branche Ihres Unternehmens ist die OGSM-Vorlage vielseitig genug, um unterschiedlichen strategischen Planungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Optimierte Kommunikation: Sie dient als zentrale Anlaufstelle für alle strategierelevanten Gespräche und sorgt dafür, dass die Kommunikation konsistent und effizient bleibt.
Wie man eine OGSM-Vorlage in Miro verwendet
Die Nutzung der OGSM-Vorlage optimiert die strategische Planung. Sie stellt eine visuell intuitive Darstellung Ihrer Ziele sicher. Um ihr Potenzial nahtlos auszuschöpfen, gehe wie folgt vor:
Individuelle Anpassung: Klicke auf beliebige vorab ausgefüllte Abschnitte, um den Text zu bearbeiten oder Details hinzuzufügen. Miro sorgt dafür, dass die Anpassung mühelos gelingt, und macht die Vorlage wirklich zu deiner eigenen.
Kontext bereitstellen: Ziehe relevante Dateien, Artefakte oder Elemente per Drag&Drop auf das Board. Egal ob Dokumente, Links oder andere visuelle Elemente, deren Integration in dein OGSM-Framework bereichert den Gesamtkontext.
Andere einladen: Teile den Board-Link direkt mit Teammitgliedern und Stakeholdern. Passe ihre Berechtigungen an, damit sie entweder in Echtzeit anzeigen oder bearbeiten können.
Regelmäßige Überwachung und Aktualisierung: Wenn sich deine Strategie weiterentwickelt, besuche das Board regelmäßig, um Ziele zu aktualisieren, Maßnahmen zu verfolgen und Strategien zu verfeinern. Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass dein strategischer Fahrplan relevant und effektiv bleibt.
Wenn du wie folgt vorgehst, wirst du in der Lage sein, deinen strategischen Planungsprozess zu transformieren und damit Ausrichtung, Klarheit und präzise Ausführung sicherzustellen.
OGSM-Vorlage FAQs
Für welche Unternehmen oder Projekte eignet sich die OGSM-Vorlage?
Die OGSM-Vorlage ist anpassungsfähig und geeignet für Unternehmen, Startups, KMUs oder große Konzerne. Verwende die Vorlage immer dann, wenn du eine Strategie entwerfen musst, von Produkteinführungen bis hin zu Marketingkampagnen.
Wie oft sollte ich mein OGSM-Board aktualisieren?
Das hängt stark von der Art deiner Ziele und dem Zeitrahmen deiner Strategien ab. Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung des Boards, wie viertel- oder halbjährlich, ist jedoch eine gute Praxis, um Ausrichtung und Relevanz sicherzustellen.
Wie teile ich mein OGSM-Board mit den Stakeholdern?
Das Teilen ist einfach. Sobald du dein Board eingerichtet hast, kannst du einen Link senden oder Stakeholder direkt einladen, damit sie je nach den von dir festgelegten Berechtigungen in Echtzeit ansehen oder mitarbeiten können.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
Vorlage für Strategie-Diamantmodell
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für Strategie-Diamantmodell
Um wesentliche Ziele zu erreichen, formt jedes Unternehmen eine Reihe von Strategien. Aber welche Elemente sollten bei der Entwicklung einer Strategie berücksichtigt werden? Eine Strategiediamante ist eine Sammlung von Elementen, die eine kohärente Geschäftsstrategie bilden. Diese Elemente umfassen: Arenas, Differentiatoren, Fahrzeuge, Staging und wirtschaftliche Logik. Die meisten strategischen Pläne konzentrieren sich auf nur ein oder zwei dieser Elemente, was zu Lücken führen kann, die später Probleme für Ihr Unternehmen verursachen könnten. Eine Strategiediamante kann Ihnen helfen, den Fokus zu behalten und sicherzustellen, dass Sie alle Bedürfnisse Ihres Unternehmens und nicht nur ein oder zwei davon erfüllen.
KPI-Baum-Vorlage
0positive Bewertungen
7Verwendungen

KPI-Baum-Vorlage
Der KPI-Baumbaum ist ein visuelles Tool, das die Ziele einer Organisation hierarchisch darstellt und in nachfolgende Strategien, Taktiken und messbare KPIs unterteilt. Indem diese Komponenten in einer baumähnlichen Struktur angeordnet werden, erfasst das Diagramm die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den übergeordneten Zielen und den spezifischen Schritten zu deren Erreichung.
OKR-Planungsvorlage
3positive Bewertungen
5Verwendungen

OKR-Planungsvorlage
Mithilfe der Vorlage für eine OKR-Planung kannst du aus langatmigen OKR-Sitzungen dynamische und produktive Meetings machen. Diese Vorlage ermöglicht eine interaktive OKR-Planung, die dein Team mit kreativen Eisbrechern und Brainstormings durch die Sitzung führt, sodass du gemeinsam mit deinem Team deine OKRs erstellen und die dafür benötigten wichtigsten Ergebnisse und Aktionspläne definieren kannst.
Vorlage für Strategie-Diamantmodell
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für Strategie-Diamantmodell
Um wesentliche Ziele zu erreichen, formt jedes Unternehmen eine Reihe von Strategien. Aber welche Elemente sollten bei der Entwicklung einer Strategie berücksichtigt werden? Eine Strategiediamante ist eine Sammlung von Elementen, die eine kohärente Geschäftsstrategie bilden. Diese Elemente umfassen: Arenas, Differentiatoren, Fahrzeuge, Staging und wirtschaftliche Logik. Die meisten strategischen Pläne konzentrieren sich auf nur ein oder zwei dieser Elemente, was zu Lücken führen kann, die später Probleme für Ihr Unternehmen verursachen könnten. Eine Strategiediamante kann Ihnen helfen, den Fokus zu behalten und sicherzustellen, dass Sie alle Bedürfnisse Ihres Unternehmens und nicht nur ein oder zwei davon erfüllen.
KPI-Baum-Vorlage
0positive Bewertungen
7Verwendungen

KPI-Baum-Vorlage
Der KPI-Baumbaum ist ein visuelles Tool, das die Ziele einer Organisation hierarchisch darstellt und in nachfolgende Strategien, Taktiken und messbare KPIs unterteilt. Indem diese Komponenten in einer baumähnlichen Struktur angeordnet werden, erfasst das Diagramm die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den übergeordneten Zielen und den spezifischen Schritten zu deren Erreichung.
OKR-Planungsvorlage
3positive Bewertungen
5Verwendungen

OKR-Planungsvorlage
Mithilfe der Vorlage für eine OKR-Planung kannst du aus langatmigen OKR-Sitzungen dynamische und produktive Meetings machen. Diese Vorlage ermöglicht eine interaktive OKR-Planung, die dein Team mit kreativen Eisbrechern und Brainstormings durch die Sitzung führt, sodass du gemeinsam mit deinem Team deine OKRs erstellen und die dafür benötigten wichtigsten Ergebnisse und Aktionspläne definieren kannst.