Marketing-Funnel-Vorlage
Die Komplexität der Customer Journey verständlich machen und erfassen.
Über die Marketing-Funnel-Vorlage
Die Marketing-Funnel-Vorlage ist ein nützliches Tool für Marketer, da sie hilft, Kundenreisen von der ersten Phase des Bewusstseins bis zur abschließenden Phase der Konversion zu planen und zu verfolgen. Diese Vorlage ist besonders hilfreich, um jeden Schritt der Reise zu visualisieren, was es Teams und Stakeholdern erleichtert, Strategien zu formulieren und Ressourcen effizient zuzuweisen.
Was ist eine Marketing-Funnel-Vorlage?
Ein Marketing-Funnel ist eine grafische Darstellung, die die Reise eines potenziellen Kunden veranschaulicht, von dem Moment an, in dem er von einem Produkt oder einer Dienstleistung erfährt, bis zu dem Punkt, an dem er einen Kauf tätigt und zu einem loyalen Kunden wird.
Die Marketing-Funnel-Vorlage ist in mehrere unterschiedliche Abschnitte unterteilt, die jeweils eine Phase der Customer Journey repräsentieren:
Bewusstsein: Die erste Phase, in der potenzielle Kunden von einem Produkt oder einer Dienstleistung erfahren.
Interesse: Kunden beginnen, mehr Informationen über das Produkt zu suchen und zeigen echtes Interesse.
Abwägung: Potenzielle Kunden bewerten das Produkt oder die Dienstleistung im Vergleich zu den Wettbewerbern.
Konversion: Die Phase, in der sich Interesse in einen tatsächlichen Kauf verwandelt.
Treue: Sicherstellung der Kundenzufriedenheit, die zu wiederkehrenden Geschäften und Empfehlungen führt.
Indem Vermarkter jede Funktion der Vorlage verstehen und nutzen, können sie sicherstellen, dass ihre Strategien potenzielle Kunden in jeder Phase ihrer Reise ansprechen.
Wie man die Marketing-Funnel-Vorlage verwendet
Bearbeite die Vorlage mühelos: Abschnitte können einfach durch Doppelklicken auf Formen bearbeitet werden.
Erweitere deinen Funnel: Wenn deine Marketingstrategie mehr Phasen umfasst, füge der Vorlage weitere Abschnitte hinzu.
Artefakte einbetten: Integriere jedes Artefakt – von Bildern, Videos, Links bis hin zu Dokumenten – auf das Board, um einen umfassenden Überblick über deine Marketingstrategien zu erhalten.
Warum eine Marketing-Funnel-Vorlage verwenden?
Strategische Visualisierung: Die Vorlage zeigt deutlich, wie die Marketingstrategien mit jeder Phase der Customer Journey in Einklang stehen.
Optimierte Ressourcenallokation: Vermarkter können Ressourcen effizienter zuweisen, indem sie verstehen, wo potenzielle Kunden abspringen.
Verbesserte Conversion-Rates: Ein strukturierter Trichter hilft dabei, Marketingbotschaften für bessere Konversionen zu verfeinern.
Erleichtert die Zusammenarbeit: Teams können effektiver zusammenarbeiten, wenn sie auf einen visuellen Leitfaden zurückgreifen können.
Messbare Kennzahlen: Die Vorlage für den Marketing-Trichter ermöglicht es, den Fortschritt und die Ergebnisse in jeder Phase zu verfolgen und somit eine datenbasierte Marketingstrategie sicherzustellen.
Entdecke weitere Beispiele für Marketingplan-Vorlagen und stärke deine Marketingaktivitäten.
Kann die Vorlage für verschiedene Branchen angepasst werden?
Auf jeden Fall! Die Vorlage ist flexibel und kann an die Anforderungen jeder Branche oder jedes Geschäftsmodells angepasst werden.
Ist es möglich, Data Analytics in die Vorlage zu integrieren?
Ja, verschiedene Tools zur Datenvisualisierung und Analysen können direkt in die Vorlage eingebettet werden, um Leistungsmetriken zu verfolgen.
Wie viele Teammitglieder können gleichzeitig an der Vorlage zusammenarbeiten?
Die Vorlage ermöglicht eine Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass mehrere Teammitglieder gleichzeitig daran arbeiten können.
Beginne jetzt mit diesem Template
4P-Marketing-Mix-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Brainstorming, Workshops
Produkt, Platzierung, Promotion und Preis. Mit dieser Vorlage (und den vier Ps) kannst du den besten Weg wählen, dein Produkt oder deine Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Das Geheimnis besteht darin, genau die richtige Mischung zu schaffen – indem man entscheidet, wie viel jedes der vier Ps an Investitionen, Aufmerksamkeit und Ressourcen benötigt. Das wird dir helfen, deine Stärken auszubauen, dich dem Markt anzupassen und mit Partnern zusammenzuarbeiten. Und unser Tool ist das perfekte Canvas, um deinen Marketing-Mix zu erstellen und mit Teams und in deiner gesamten Organisation zu teilen.
Go-to-Market (GTM) Vorlage | Miro
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Strategische Planung
Es spielt keine Rolle, wie innovativ oder effektiv ein neues Produkt ist — wenn es nicht von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen und angenommen wird, kann es sich nicht durchsetzen. Hier kommt deine Go-to-Market-Strategie ins Spiel. Es ist eine zentrale Ressource, die alle deine Recherchen, Erkenntnisse und Daten enthält. Dazu gehören dein Geschäftsplan, deine Zielgruppe, deine Marketingstrategie und deine Vertriebsstrategie. Ein GTM ist besonders wichtig für Startups, die schnell wachsen, blitzschnelle Entscheidungen treffen müssen und perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen.
Vorlage für Marktsegmentierungsmatrix
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Produktmanagement
Erfolgreiches, ansprechendes Marketing beginnt und endet damit, dein Publikum zu kennen – wer sie sind, wo sie sind und was sie wollen und erwarten. Eine Marktsegmentierungsmatrix wird dir helfen, sie auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Dieses Geschäftsinstrument unterteilt deinen Zielmarkt in Teilgruppen basierend auf Demografie, Geografie, Bedürfnissen, Interessen, Psychografie oder Verhaltensmerkmalen. Du kannst dann diese Erkenntnisse und Daten nutzen, um großartige Produkt-, Vertriebs- und Marketingstrategien zu entwickeln. Unsere Vorlage ermöglicht es dir, eine Marktsegmentierungsmatrix mühelos einzurichten und zu füllen.
Nutzerpersona-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Desk Research: Schreibtischforschung, Nutzererfahrung
Eine Nutzer-Persona ist ein Werkzeug zur Darstellung und Zusammenfassung einer Zielgruppe für dein Produkt oder deine Dienstleistung, die du recherchiert oder beobachtet hast. Egal, ob du im Content-Marketing, Produktmarketing, Design oder Vertrieb tätig bist, du arbeitest mit einem bestimmten Ziel vor Augen. Vielleicht ist es dein Kunde oder Interessent. Vielleicht ist es jemand, der von deinem Produkt oder Service profitieren wird. In der Regel handelt es sich um eine ganze Sammlung von Persönlichkeiten und Bedürfnissen, die sich auf interessante Weise überschneiden. Indem du dein Wissen über einen Nutzer destillierst, erstellst du ein Modell für die Person, die du ansprechen möchtest: das ist eine Persona.