Marktpositionierung Vorlage
Definiere die Werte und einzigartigen Angebote deiner Marke und stimme sie auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ab, um sich mit der Markenpositionierung Vorlage von der Konkurrenz abzuheben.
Über die Markenpositionierung Vorlage
Die Markenpositionierung ist für jede Unternehmensstrategie von entscheidender Bedeutung, da sie bestimmt, wie eine Marke auf dem Markt wahrgenommen wird. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, ihr einzigartiges Wertversprechen klar zu kommunizieren, sich an den Erwartungen der Kund*innen auszurichten und sich von der Konkurrenz abzuheben. Um dies zu erreichen, ist die Markenpositionierung Vorlage ein unverzichtbares Instrument. Diese umfassende Vorlage hilft bei der Vereinfachung und Anordnung der wichtigsten Markenelemente in einer zusammenhängenden Strategie.
Die Vorlage ist in drei Hauptbereiche gegliedert:
Markenwerte: Bezieht sich auf die Kernprinzipien und Überzeugungen, die die Identität und das Ethos einer Marke prägen. Diese Werte leiten das Handeln und die Kommunikation der Marke.
Wettbewerbsfähiges Angebot: Bezieht sich auf die einzigartigen Vorteile oder Merkmale, die eine Marke von ihren Mitbewerbern unterscheidet. Dies kann alles sein, von der Produktqualität über innovative Technologie und hervorragenden Kundenservice bis hin zu Preisstrategien.
Zielgruppenbedürfnisse: Konzentriert sich darauf, die spezifischen Anforderungen, Wünsche und Probleme der Zielgruppe zu verstehen und anzusprechen. Durch die Abstimmung des Markenangebots auf die Bedürfnisse der Zielgruppe kann ein Unternehmen sinnvollere und wirkungsvollere Verbindungen zu seinen Kunden herstellen. Hierfür kannst du das Marktanalyse Tool von Miro verwenden.
So verwendest du die Markenpositionierung Vorlage
Das Verwenden der Markenpositionierung Vorlage in Miro ist einfach und benutzerfreundlich. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses Tool optimal zu nutzen:
Beginne mit dem Ausfüllen der einzelnen Abschnitte der Vorlage, beginnend mit den Markenwerten, dann mit den Angeboten der Konkurrenz und schließlich mit den Bedürfnissen der Zielgruppe.
Die Vorlage ist in hohem Maße anpassbar. Du kannst den Text leicht bearbeiten, Abschnitte hinzufügen oder entfernen und das Layout an deine speziellen Anforderungen anpassen.
Erweitere die Vorlage, indem du weitere Formen, Textfelder und Verbindungslinien hinzufügst, um Beziehungen zu veranschaulichen oder wichtige Punkte hervorzuheben.
Integriere andere Artefakte, wie Bilder, Dokumente oder Links, direkt in dein Miro Board. Dies verleiht deiner Strategie zur Markenpostionierung mehr Kontext und Tiefe und macht sie umfassender und visuell ansprechender.
Warum solltest du eine Markenpositionierung Vorlage verwenden?
Das Verwenden einer Vorlage für die Markenpositionierung bietet mehrere wichtige Vorteile:
Klarheit und Fokus: Diese hilft, den Kern deiner Marke klar zu definieren und zu kommunizieren, und sorgt für Konsistenz bei allen Marketingmaßnahmen.
Wettbewerbsvorteil: Du kannst deine Marke auf dem Markt differenzieren, indem du dein einzigartiges Wettbewerbsangebot identifizieren und artikulieren.
Kundenausrichtung: Durch das Verstehen und Eingehen auf die Bedürfnisse des Publikums wird sichergestellt, dass Ihre Marke bei deiner Zielgruppe auf Resonanz stößt, wodurch Loyalität und Engagement gefördert werden.
Strategische Entscheidungsfindung: Eine klar definierte Markenpositionierung ist die Grundlage für Geschäftsentscheidungen, von der Produktentwicklung bis zu Marketingstrategien.
Messung und Verbesserung: Die Vorlage bietet einen Rahmen für die Bewertung der Markenleistung und die Identifizierung von Bereichen mit Verbesserungspotenzial.
Kann die Markenpositionierung Vorlage für jede Art von Unternehmen verwendet werden?
Auf jeden Fall. Die Vorlage ist vielseitig und kann an Unternehmen aller Größen und Branchen angepasst werden, von Start-ups bis hin zu multinationalen Konzernen.
Wie oft sollte die Vorlage für die Markenpositionierung überprüft und aktualisiert werden?
Es wird empfohlen, die Vorlage regelmäßig zu überprüfen, mindestens jährlich oder bei bedeutenden Markt- oder Geschäftsveränderungen. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Markenpositionierung relevant und wirksam bleibt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Dies-oder-Das-Template
Ideal für:
Marketing, Workshops, Besprechungen
Wenn du als Social-Media-Manager oder Designer arbeitest oder einfach nur ein Fotografie-Liebhaber bist, hast du wahrscheinlich schon das Dies-oder-Das-Spiel auf Instagram gesehen. Das Konzept ist einfach: Du legst nebeneinander zwei Listen mit Auswahlmöglichkeiten an, zum Beispiel „Äpfel oder Orangen“ oder „Pizza oder Hot Dog“. Der Instagram-Nutzer entscheidet zwischen den beiden Optionen, indem er die bevorzugte einkreist. Anschließend teilen die Nutzer das abgeschlossene Spiel mit ihren Followern. Dieses Spiel gelangte zwar auf Instagram zu so großer Beliebtheit, aber du kannst das Konzept auch für andere Social-Media-Plattformen oder sogar auf deiner Website oder in deinem Blog verwenden.
Template für Präsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Ausbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Bei Präsentationen wird in der Regel ein Vortrag mit zugehörigen Folien kombiniert, die zur Veranschaulichung deines Themas Bildmaterial, Texte und Grafiken enthalten. Mit dieser Präsentationsvorlage kannst du ganz einfach wirkungsvolle und optisch ansprechende Folien gestalten und dadurch den Druck beim Erstellen von Präsentationen immens verringern. Dieses Template unterstützt dich dabei, eine Präsentation zu erstellen, die deinem Publikum hilft, fokussiert und eingebunden zu bleiben. Mithilfe einfacher Tools kannst du deine Folien anpassen, mit deinem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Perceptual-Map-Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Kartierung
Um deine Werbebotschaften und dein Marketing anzupassen, dein Produkt zu verbessern und deine Marke aufzubauen, musst du die Wahrnehmung deiner Kunden kennen: Wie denken sie über dich und deine Mitbewerber? Mit einer Perceptual-Map kannst du diese Erkenntnisse erlangen. Dieses einfache, leistungsstarke Tool erstellt eine visuelle Darstellung davon, wie Kunden deinen Preis, deine Performance, deine Sicherheit und deine Zuverlässigkeit bewerten. Mit diesem Template kannst du deine Kunden besser einschätzen, Marktlücken erkennen und Änderungen im Kundenverhalten und den Kaufentscheidungen nachvollziehen.
Low-fidelity Wireframes Template (Vorlage)
Ideal für:
Desk Research, Product Management, Wireframes
Beim Entwerfen einer Website oder beim Erstellen einer App sollten die frühen Phasen sich darauf konzentrieren, das große Ganze zu betrachten und die grundlegende Idee zu kommunizieren. Low-fidelity Wireframes ermöglichen dir, das zu sehen und zu tun. Diese groben Layouts (stell dir diese als die digitale Version einer Skizze auf einer Serviette vor) helfen deinen Teams und Projektbeteiligten, schnell festzustellen, ob eine Designbesprechung die Bedürfnisse deiner Benutzer erfüllt. Unser Template ermöglicht es dir, Wireframes einfach während Meetings oder Workshops, Präsentationen und Reviewsitzungen zu verwenden.
Wettbewerbs-analyse-Template (Konkurrenz-analyse)
Ideal für:
Marketing, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Die Entwicklung eines großartigen Produkts beginnt damit, dass man die Gegebenheiten des Landes kennt (d. h. weiß, mit wem man es zu tun hat) und einige Fragen beantwortet: Wer sind deine Mitbewerber? Wie schneidet dein Produkt oder deine Dienstleistung im Vergleich ab? Wodurch hebst du sich von anderen ab? Eine Wettbewerbsanalyse hilft dabei, die Antworten zu finden, die letztlich deine Produkt-, Wertversprechen-, Marketing- und Vertriebsstrategien prägen können. Es ist eine großartige Maßnahme, wenn ein großes Geschäftsereignis bevorsteht – wie eine neue Produktveröffentlichung oder eine strategische Planungssitzung.
Marketingkampagne Vorlage
Ideal für:
Marketing
Die Marketingkampagne Vorlage ist darauf ausgelegt, mühelose Teamzusammenarbeit zu ermöglichen. Indem sie einen zentralen Raum für die Planung bereitstellt, fördert die Vorlage eine kooperative Umgebung, in der Ideen nahtlos zusammenfließen. Dies verbessert die Kommunikation und fördert eine gemeinsame Anstrengung für den Erfolg der Kampagne, wodurch Teams Einblicke teilen, Strategien verfeinern und Kampagnen auf neue Höhen bringen können. Mit dieser Vorlage wird die Zusammenarbeit zum Eckpfeiler der Kampagnenexzellenz und gewährleistet optimale Ergebnisse durch die kollektive Intelligenz deines Teams.