Produkt-Voice-Design-Toolkit
Das Produktstimmen-Design-Toolkit bietet verschiedene Tools, mit denen dein Team Richtlinien entwerfen kann, wie deine Produkte über geschriebene oder gesprochene Worte mit Personen kommunizieren.
Das Product Voice Design Toolkit bietet verschiedene Tools, mit denen dein Team Richtlinien dafür entwerfen kann, wie eure Produkte Menschen durch geschriebene oder gesprochene Worte ansprechen. Es hilft dir, menschlichere Beziehungen zu deinen Kunden aufzubauen, indem es bessere Gespräche schafft, die das Erlebnis der Personen verbessern und letztendlich die Markentreue, die Markenbekanntheit und den ROI steigern.
Das Toolkit ist das Ergebnis der langjährigen Arbeit im Bereich Content-Strategie und UX-Writing mit Unternehmenskunden in Italien, während der wir diese Tools entwickelt und verfeinert haben, um sie verständlich und nützlich zu machen. Wir möchten nicht, dass du deine Zeit mit der Erstellung von Dokumenten verschwendest, die niemand liest oder nutzt.
Wann sollte man unser Produkt-Voice-Design-Toolkit verwenden?
Unabhängig davon, ob du bereits Markenrichtlinien festgelegt hast oder nicht, dieses Toolkit ist nützlich beim Erstellen oder Neugestalten eines physischen oder digitalen Produkts.
Ausgehend von deiner Markenbewertung definierst du Schritt für Schritt, wie dein Produkt mit Nutzern spricht und sich an sie und verschiedene Situationen anpasst.
Am Ende wirst du klare und gut definierte Richtlinien, einschließlich Stilregeln und eines Glossars, erarbeiten, die dir helfen, ein kohärentes, einprägsames und konsistentes Erlebnis zu schaffen, das Personen genießen werden.
Wie funktioniert das Product Voice Design Toolkit?
Wir führen dich durch eine Reise, auf der du deine Produktstimme definierst:
Zuerst tauchst du dank einer kurzen Einführung in das Thema ein, die erklärt, warum es wichtig ist, auf die Stimme deines Produkts zu achten;
Dann folgt die Markenauswertung: Was ist ihre Persönlichkeit? Wie würdest du seine Stimme definieren?
Danach wirst du dein spezifisches Produkt und dessen Zielgruppe betrachten und sehen, wie deine Markenstimme sich anpasst und deine Produktstimme entwickelt. Denke zum Beispiel daran, wie sich die Markenstimme unterscheiden kann, je nachdem, ob du mit deinem Endkunden oder deinen Mitarbeitern sprichst, und wie die Produktstimme den Kontext und die Emotionen der Menschen berücksichtigen muss;
Schließlich definierst du die Regeln und das Glossar, um deinem Autor zu helfen, kohärente und angenehme Gespräche zu führen, wobei Zeit gespart und die Qualität verbessert wird. Und jetzt kannst du das gesamte Produkt bis ins letzte Detail gestalten.
Beginne jetzt mit diesem Template
Requirements Template
Ideal für:
Product , Strategy and Planning
Das Requirements Template ist ein unverzichtbares Tool für Projektteams. Es ist die perfekte Lösung für alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Ziele kristallklar sind und sie effizient priorisieren. Die von dieser Vorlage geschaffene dreistufige Hierarchie - Muss, Sollte und Kann - ist eine hervorragende Möglichkeit, Projektanforderungen zu optimieren und Ressourcen effektiv zuzuweisen. Jedes Projektteam, das seinen Arbeitsablauf optimieren möchte, sollte dieses Werkzeug als unverzichtbar betrachten. Es ist ein strahlendes Beispiel für organisierte Voraussicht, die in der heutigen Welt, in der Klarheit entscheidend ist, von großer Bedeutung ist.
Agile Produkt-Roadmap
Ideal für:
Roadmap, Planung, Mapping
Die agile Produkt-Roadmap-Vorlage ermöglicht es Teams, die strategische Ausrichtung ihrer Produktentwicklung in einer agilen Umgebung zu visualisieren und zu kommunizieren. Sie ermöglicht Flexibilität und Anpassung an sich ändernde Anforderungen und bietet gleichzeitig einen klaren Überblick über Prioritäten und Zeitachsen. Durch die Einbeziehung von Feedback-Schleifen und iterative Planung können Teams sicherstellen, dass sie mit den Erwartungen der Stakeholder übereinstimmen und so schrittweise Mehrwert liefern.
Agile Produkt-Roadmap
Ideal für:
Produktmanagement, Roadmap
Optimiere deinen agilen Workflow mit der Agile-Produkt-Roadmap von HatchWorks. Diese Vorlage hilft dir, die Produktentwicklung in agilen Sprints zu planen und zu verfolgen, um kontinuierliche Lieferung und Verbesserung sicherzustellen. Nutze es, um Teams zu harmonisieren, Features zu priorisieren und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Ideal für agile Teams, die darauf abzielen, Flexibilität und Effizienz in ihrem Produktentwicklungsprozess zu wahren und die zeitgerechte und iterative Bereitstellung von Verbesserungen sicherzustellen.
Sitemap-Template
Ideal für:
Mapping, Software Development, Diagrams
Das Erstellen einer Website ist eine komplexe Aufgabe. Verschiedene Stakeholder sind daran beteiligt, Seiten zu erstellen, Inhalte zu schreiben, Elemente zu designen und eine Website-Architektur aufzubauen, die für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegt ist. Eine Sitemap ist ein wirksames Tool, um den Prozess des Website-Designs zu vereinfachen. Mit diesem Ansatz lässt sich eine Bestandsaufnahme der Inhalte und Designelemente machen, die für die Website verwendet werden sollen. Durch die Visualisierung deiner Website kannst du die einzelnen Komponenten so strukturieren und gestalten, dass der Gesamtaufbau für deine Zielgruppe sinnvoll ist.
Das Working-Backwards-Template
Ideal für:
Desk Research, Strategic Planning, Product Management
Amazon leistete Pionierarbeit mit dem Ansatz der Rückwärtsarbeit, der auf einem ihrer wichtigsten Prinzipien basiert: Besessenheit für ihre Kunden. Rückwärtsarbeit ist ein System, mit dem du über ein Produkt ohne detaillierte Roadmap nachdenken kannst. Dein Produktteam geht dabei von einer Vorstellung des Kunden aus, um dein Produkt so auf den Markt zu bringen, dass es dem Kunden wirklich dient. Diese Methode verlangt von jedem, der eine neue Produkt- oder Funktionsidee hat, deren Ziel so klar wie möglich zu formulieren. Wenn die Ideenpräsentation die Führung beeindruckt, besteht der nächste Schritt darin herauszufinden, was das Team braucht, um zur Produkt- oder Funktionseinführung zu kommen.
Einstellungsprozess Zeitachse
Ideal für:
Zeitleiste, Planung
Vereinfachen Sie Ihren Einstellungsprozess mit der Vorlage für Zeitachsen des Einstellungsprozesses. Dieses Tool hilft dir, jeden Schritt deines Rekrutierungsprozesses abzubilden, vom Erstellen der Stellenanzeige bis zur Einarbeitung. Visualisiere Fristen, verfolge den Fortschritt der Kandidaten und sorge für eine reibungslose und effiziente Einstellungserfahrung. Ideal für HR-Teams, die ihre Rekrutierungsstrategie optimieren und verbessern möchten.