Punktabstimmungsvorlage
Die Punktabstimmungsvorlage ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um Meinungen von allen Teilnehmern zu sammeln, sodass jeder seine Präferenzen und Meinungen äußern kann, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden. Die Abstimmung dient als Anreiz, um schnelle Diskussionen anzuregen und dein Team im Projektfortschritt voranzubringen.
Über die Punktabstimmungsvorlage
Alle dazu zu ermutigen, ihre einzigartigen Perspektiven zu teilen, ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Die Punktabstimmungsvorlage ist ein sehr effektives Werkzeug, das Ihnen helfen kann, Beiträge aller Teilnehmer zu sammeln und sicherzustellen, dass jede Stimme gehört und geschätzt wird.
Die Punktabstimmung beinhaltet, dass jedem Teilnehmer eine bestimmte Anzahl Dots gegeben wird, die er auf einem Board platzieren kann, das die zur Diskussion stehenden Optionen oder Ideen repräsentiert. Die Teilnehmer können ihre Dots nach Belieben verteilen, um ihre Präferenzen und Meinungen darzustellen. Dieser Prozess ermöglicht eine schnelle und einfache Visualisierung des kollektiven Feedbacks und der Ideen der Gruppe.
Mit der Verwendung der Vorlage kannst du eine integrativere und kollaborativere Umgebung schaffen, die offene Kommunikation und aktive Teilnahme anregt. Sie wirkt auch als starker Motivator, fördert schnelle Diskussionen und treibt dein Team in der Projektentwicklung voran.
Vorteile der Verwendung der Vorlage
Ermöglicht die Bewertung und Priorisierung von Präferenzen.
Offenbart thematische Trends.
Demokratisiert die Entscheidungsfindung.
Wie du die Vorlage in Miro verwendest
Erstelle eine Beschreibung für jeden Punkt, der zur Abstimmung ansteht. Ermutige die Teilnehmer, Fragen zur Klärung zu stellen.
Definiere die Abstimmungskriterien und stelle eine Zeitbegrenzung mit dem Timer ein.
Fordere alle dazu auf, ihre Stimmen im privaten Modus abzugeben.
Führe eine Abstimmungsrunde durch und ermögliche individuelle Erklärungen der ausgewählten Optionen.
Überdenke die Abstimmung nach der Diskussion über umstrittene Entscheidungen erneut.
Einrichtung
Bestimme die Anzahl der Stimmen, die jedem Teilnehmer zugeordnet werden.
Weise den Stimmen nach Belieben Farben zu.
Zeige die Punkte im Abstimmungsbereich.
Erweitere die Bereiche nach Bedarf.
Nützliche Tipps
Verwende den privaten Modus.
Ziehe in Betracht, Miro's Abstimmungs-Tool oder Reaktionen zu nutzen.
Diskutiere das Endergebnis.
Beginne jetzt mit diesem Template
Lean UX Canvas Vorlage
Ideal für:
Schreibtischrecherche, Produktmanagement, Nutzererfahrung
Was baust du, warum baust du es und für wen baust du es? Das sind die großen Fragen, die großartige Unternehmen und Teams auf dem Weg zum Erfolg leiten – und Lean UX hilft dir, die Antworten zu finden. Besonders hilfreich bei der Projektrecherche, im Design und in der Planung ermöglicht dieses Tool schnelle Produktverbesserungen und die Lösung von Geschäftsproblemen, was zu einem kundenorientierteren Produkt führt. Diese Vorlage ermöglicht es dir, einen Lean UX-Canvas zu erstellen, der rund um acht Schlüsselelemente strukturiert ist: Geschäftsproblem, Geschäftsergebnis, Nutzer und Kunden, Nutzervorteile, Lösungsideen, Hypothese, Annahmen, Experimentieren.
Wireframe-Vorlage für Restaurant-Websites
Ideal für:
Wireframe, UX, Design
Die Vorlage für das Wireframing einer Restaurant-Website ist der perfekte Ausgangspunkt für dein nächstes UI-Designprojekt. Mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Editor kannst du die Vorlage ganz einfach anpassen, um den einzigartigen Stil deiner Marke widerzuspiegeln oder sie auf die spezifischen Anforderungen eines Kunden zuzuschneiden. Füge dein Logo, Bilder und Inhalte hinzu, um ein unverwechselbares und fesselndes Website-Design zu erstellen. Ob du dein Menü präsentierst, Kundenbewertungen hervorhebst oder die Geschichte deines Restaurants erzählst – diese Vorlage bietet endlose Gestaltungsmöglichkeiten. Beschleunige deinen Designprozess mit KI-Tools wie Text- und Bilderzeugung oder erstelle schnell neue Bildschirme mit dem Autodesigner-Screengenerator.
Vorlage für den Produktbaum beschneiden
Ideal für:
Design, Deskrecherche, Produktmanagement
Prune the Product Tree (auch bekannt als das Produktbaumspiel oder Produktbaum-Priorisierungsrahmen) ist ein visuelles Tool, das Produktmanagern hilft, Anfragen für Produktfunktionen zu organisieren und zu priorisieren. Der Baum stellt eine Produkt-Roadmap dar und hilft deinem Team dabei, darüber nachzudenken, wie ihr euer Produkt oder eure Dienstleistung durch Gamifizierung der Feedback-Sammlung von Kunden und Stakeholdern wachsen und gestalten könnt. Ein typischer Produktbaum hat vier symbolische Merkmale: Der Stamm repräsentiert die bestehenden Produktfunktionen, die dein Team entwickelt; die Äste, von denen jeder eine Produkt- oder Systemfunktion darstellt; die Wurzeln, die technische Anforderungen oder Infrastruktur sind; und die Blätter, die neue Ideen für Produktfunktionen sind.
Käuferpersona-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Sekundärforschung, Nutzererfahrung
Du hast einen idealen Kunden: Die Gruppe (oder wenige Gruppen) von Personen, die dein Produkt oder deine Dienstleistung kaufen und lieben werden. Aber um diesen idealen Kunden zu erreichen, muss sich dein gesamtes Team oder Unternehmen darauf einigen, wer das ist. Käuferpersonas bieten dir eine einfache, aber kreative Möglichkeit, dies zu erreichen. Diese halb-fiktionalen Darstellungen deiner aktuellen und potenziellen Kunden können dir helfen, dein Produktangebot zu gestalten, die „schlechten Äpfel“ auszusortieren und deine Marketingstrategien für ernsthaften Erfolg anzupassen.
Vorlage für mobile App-Prototypen
Ideal für:
Prototyp
Die mobile App-Prototyp-Vorlage von Miro ist deine ideale Lösung, um mobile Apps schnell und effizient zu gestalten. Sie bietet ein kollaboratives und flexibles Framework, um deine Ideen zum Leben zu erwecken.
Newsletter-Vorlage
Ideal für:
Design, Marketing, Sekundärforschung
Die Verwendung einer Newsletter-Vorlage ermöglicht es dir, einen strukturierten und ansprechenden Newsletter für deine Abonnenten zu erstellen. Füge Bilder, Text, einen Call-to-Action und alles andere hinzu, was dein Publikum begeistert. Sieh dir die Newsletter-Vorlage von Miro an, um noch heute einzigartige und unverwechselbare E-Mails zu erstellen.