Alle Vorlagen

Vorlage für Prototypen einer mobilen App

Miro

347 Ansichten
49 Verwendungen
0 positive Bewertungen

Melden

Über die Vorlage für Prototypen einer mobilen App

Mi­ros Vorlage für Prototypen einer mobilen App vereinfacht den Prozess der Erstellung und Verfeinerung von mobilen App-Designs. Diese Vorlage bietet ein strukturiertes, aber dennoch anpassbares Framework, mit dem Teams ihre App-Konzepte schnell skizzieren, verfeinern und perfektionieren können. Egal, ob du an einer neuen App von Grund auf arbeitest oder ein bestehendes Design verfeinerst, Miros Vorlage hilft dir, Workflows, Benutzeroberflächenelemente und Interaktionen in einer kollaborativen Umgebung zu visualisieren.

Warum du unsere mobile App-Prototyp-Vorlage lieben wirst

Die Nutzung der mobile App-Prototyp-Vorlage von Miro bietet viele Vorteile, die sowohl den Designprozess als auch das Endprodukt verbessern:

  • Schnelligkeit und Effizienz: Verwirkliche deine Ideen schnell mit vorgefertigten Komponenten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Damit kannst du dich ganz auf Kreativität und Funktionalität konzentrieren, ohne von Grund auf neu anfangen zu müssen.

  • Zusammenarbeit: Arbeite nahtlos mit deinem Team zusammen, egal wo sie sich befinden. Die Echtzeit-Zusammenarbeitsfunktionen von Miro stellen sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind, was es einfach macht, Feedback zu sammeln und Anpassungen schnell vorzunehmen.

  • Klarheit und Organisation: Halte deinen Designprozess mit klaren Layouts und strukturierten Vorlagen organisiert.

    Das hilft dabei, eine einheitliche Designsprache zu bewahren und stellt sicher, dass alle Teammitglieder die

    Projektziele verstehen.

  • Flexibilität: Passe die Vorlage an deine spezifischen Bedürfnisse an. Egal, ob du neue Screens hinzufügen, Benutzerflüsse anpassen oder einzigartige Designelemente integrieren möchtest – die Vorlage von Miro lässt sich flexibel auf deine Anforderungen abstimmen.

  • Fähigkeit zur Prototypen-Erstellung mit KI: Nutze die neue Prototypen-KI von Miro, um repetitive Aufgaben zu automatisieren, Designverbesserungen vorzuschlagen und Nutzerinteraktionen vorherzusagen. Dies spart Zeit und verbessert die Gesamtqualität deines Prototyps.

So verwendest du die Vorlage für Prototypen einer mobilen App in Miro

Folge diesen Schritten, um das Beste aus der Vorlage für Prototypen einer mobilen App in Miro herauszuholen:

  1. Zugriff auf die Vorlage: Öffne Miro und gehe zum Vorlagenauswahler. Suche nach der "mobile App Prototype Vorlage" und wähle sie aus, um ein neues Board zu erstellen.

  2. Richte deinen Arbeitsbereich ein: Mach dich mit dem Layout der Vorlage vertraut. Sie umfasst Abschnitte für Workflows, Wireframes und interaktive Elemente. Passe den Arbeitsbereich an, indem du deinen Projektnamen, Teammitglieder und erste Notizen oder Ziele hinzufügst.

  3. Gestalte deine App: Beginne damit, die Hauptbildschirme deiner App zu skizzieren. Verwende die vorgefertigten Komponenten, um Schaltflächen, Textfelder, Bilder und andere UI-Elemente hinzuzufügen. Ordne die Bildschirme in einer logischen Abfolge an, um die Nutzerführung durch deine App darzustellen.

  4. Zusammenarbeiten und iterieren: Lade Teammitglieder auf das Board ein und weise Rollen oder Aufgaben zu. Nutze Miros Kommentier- und Notizfunktionen, um Feedback zu sammeln und Überarbeitungen vorzunehmen. Setze die Prototyping-AI ein, um Vorschläge zur Verbesserung von Nutzerinteraktionen und Designelementen zu erhalten.

  5. Testen und verfeinern: Erstellt interaktive Prototypen, indem ihr Bildschirme verlinkt und Übergänge hinzufügt.

    Das hilft zu visualisieren, wie Nutzer durch eure App navigieren werden. Führt mit eurem Team oder Stakeholdern Usability-Tests durch, um potenzielle Probleme oder Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

  6. Prototyp fertigstellen: Wenn ihr mit dem Design zufrieden seid, finalisiert den Prototyp, indem ihr sicherstellt, dass alle Elemente ausgerichtet und funktional sind. Exportiert den Prototyp oder teilt das Miro-Board mit Entwicklern, um mit der Implementierung zu beginnen.

Wie man die Prototyping-AI in Miro verwendet

Miros Prototyping-KI verbessert den Designprozess, indem sie Aufgaben automatisiert und intelligente Vorschläge macht. So nutzt du sie:

  1. Öffne das Feld "KI nutzen" und wähle "Prototyp" aus.

  2. Wähle den Gerätetyp für deinen Prototyp und entscheide, ob du einen Multi-Screen-Workflow oder einen Single-Screen-Prototyp möchtest.

  3. Gib einen detaillierten Prompt ein, um deinen Prototyp zu erstellen. Je mehr Details du angibst, desto genauer sind die Ergebnisse. Wenn du möchtest, probiere den Prompt aus, der diese mobile App-Vorlage generiert hat: 'Erstelle eine moderne Inventarverwaltungs-App mit einem eleganten, intuitiven UI. Das Design sollte ein lilafarbenes Farbschema aufweisen und eine Dashboard-Übersicht mit wichtigen Kennzahlen enthalten.'

  4. Klicke auf "Senden", um den Prototyp auf der Canvas zu erstellen. Wenn du zufrieden bist, klicke auf "Auf Canvas anwenden"; ansonsten klicke auf "Version verwerfen", um neu zu beginnen.

  5. Füge Kontext von der Canvas hinzu, indem du relevante Board-Inhalte wie Design-Briefs oder Notizen auswählst, um deinem AI-Prompt Kontext zu geben. Folge den Anweisungen, um ein Prototyp zu erstellen, der besser zu deinen Design-Bedürfnissen passt.

  6. Verfeinere deinen Prototyp mit der AI: Nachdem du einen Entwurf erstellt hast, verfeinere ihn, indem du Bildschirme hinzufügst oder den Prototyp über das AI-Prompt-Fenster bearbeitest. Gib die gewünschten Änderungen ein und klicke auf "Senden". Wiederhole dies, bis du zufrieden bist, und klicke dann auf "Auf Canvas anwenden", um deinen Prototyp manuell zu bearbeiten.

  7. Stile auf deine Prototypen anwenden: Nutze Miro AI, um visuelle Stile von bestehenden Websites auf deinen Prototyp anzuwenden. Wähle deine Prototyp-Bildschirme aus, klicke auf das Miro AI-Symbol und wähle "Stil aus Bild importieren". Wähle die Bilddatei aus und Miro AI wird den Stil anwenden.

  8. Füge Verbindungslinien hinzu: Mache deinen Prototyp interaktiv, indem du Verbindungslinien hinzufügst. Klicke auf ein Element, ziehe das Verbindungslinien-Symbol zum entsprechenden Bildschirm, und eine Verbindungslinie wird erscheinen.

  9. Bestehende Designs konvertieren: Verwende Miro AI, um Screenshots von bestehenden Designs in interaktive Prototypen zu konvertieren. Füge einen Screenshot auf dem Canvas hinzu, klicke auf das Miro AI-Symbol und wähle „Bild in Prototyp umwandeln“. Wähle den Gerätetyp aus und Miro AI wird dein Design konvertieren.

Die mobile App-Prototyp-Vorlage von Miro ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Teams, die in der App-Entwicklung innovativ und erfolgreich sein möchten. Diese Vorlagen bieten ein strukturiertes, jedoch flexibles Framework, das den Designprozess optimiert, die Zusammenarbeit fördert und sicherstellt, dass dein Endprodukt sowohl funktional als auch benutzerfreundlich ist. Mit dem zusätzlichen Vorteil der Prototyping AI von Miro kann dein Team intelligenter und schneller arbeiten und großartige Ideen in erfolgreiche mobile Apps umwandeln.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien