Alle Vorlagen

Segelboot-Retrospektive

Johanna Torstensson

172.604
43.264
2022

Melden

Die Segelboot-Retrospektive ist eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, die Kommunikation darüber zu verbessern, was während des aktuellen Sprints gut gelaufen ist und was das Team gebremst hat. Basierend auf den in der Retrospektive angesprochenen Themen einigt sich das Team auf die Verbesserungsaktivitäten, die für künftige Sprints erforderlich sind.

  • Die tropische Insel stellt das festgelegte Sprintziel dar, das sie in ihrer täglichen Arbeit während des Sprints zu erreichen versuchen.

  • Der Wind repräsentiert alles, was ihnen hilft, das Sprintziel zu erreichen, und treibt das Segelboot des Teams an, noch schneller zu fahren.

  • Die Sonne repräsentiert all die Dinge, die sie während der Arbeit glücklich und zufrieden machen. Da eine Retrospektive eine Zeit für Teamfeierlichkeiten ist, ist dies ein sehr geschätztes Thema, das angesprochen werden kann, und eine Gelegenheit, deinen Teamfreunden Anerkennung auszusprechen.

  • Der Anker auf dem Segelboot repräsentiert alles, was uns auf dem Weg zum Sprintziel verlangsamt und zurückhält.

  • Das Riff steht für potenzielle Risiken, die die zukünftige Sprintarbeit gefährden könnten.

Verwendung der Segelboot-Retrospektive

  1. Die Bühne bereiten – beginne die Retrospektive, indem du dem Team die Metapher des Segelboots vorstellst.

  2. Individuell reflektieren und schreiben - Gib jedem Teammitglied 7 Min Zeit, um individuell Notizen in den unterschiedlichen Bereichen des Sailboat Canvas auf dem Board zu notieren.

  3. Präsentieren und diskutieren im Zweierteam - Führen Sie Breakout-Sitzungen mit 2 (oder 3) Personen in jedem Breakout-Raum durch, in denen sie ihre Notizen gegenseitig präsentieren.

  4. Zusammenfassen - Jedes Paar fasst die Diskussion während des Breakouts zusammen, damit alle Teammitglieder hören können, was besprochen wurde. Möglichkeit, Fragen zu stellen, falls vorhanden.

  5. Notizen gruppieren - Bei mehreren Notizen zu denselben Themen einigt sich das Team darauf, sie zusammenzufassen.

  6. Abstimmung – Zeit für eine Team-Abstimmung zu den Themen, auf die zukünftig der Fokus liegen soll. Es könnten Themen sein, die dem Team helfen, voranzukommen, damit sie mit diesen weitermachen müssen, um das Momentum beizubehalten, oder Themen, die sich auf das beziehen, was sie verlangsamt, oder potenzielle Risiken, die auftreten könnten.

  7. Aktionen finden - Basierend auf dem am höchsten bewerteten Thema oder den Themen, auf die sich die Teams geeinigt haben, wird eine Verbesserung für den nächsten Sprint festgelegt.

Johanna Torstensson

Agiler Coach

Es ist mir ein besonderes Anliegen, Teams die Möglichkeit zu geben, online zusammenzuarbeiten, sodass sie das Meeting voller Energie und mit dem Gefühl verlassen, gemeinsam etwas Großartiges erreicht zu haben. Nie mehr langweilige und unproduktive Online-Meetings!


Ähnliche Vorlagen

Retrospektive auf der Insel Golocans

599positive Bewertungen

6.2KVerwendungen

Mehr erfahren