Das Plus-Delta-Template
Sammelt konstruktive Kritik an Aktivitäten und Veranstaltungen.
Über die Plus-Delta-Vorlage
Was ist eine Plus-Delta-Vorlage?
Es ist wichtig, für sich selbst und für dein Team regelmäßige Retrospektiven durchzuführen. Aber es kann schwierig sein, die Informationen eines Jahres oder eines Quartals in einem einzigen Meeting oder Dokument zusammenzufassen. Was hast du getan? Was waren deine Erfolge? Was würdest du gerne ändern? Der Versuch, eine Liste auf die Schnelle zu erstellen, kann überwältigend sein.
Aus diesem Grund ist die Plus-Delta-Vorlage so wirkungsvoll. Plus-Delta ist ein einfaches, aber effektives Instrument, das dir hilft, auf dem Weg zur kontinuierlichen Verbesserung sinnvolle Überlegungen anzustellen. Um eine Plus-Delta-Vorlage auszufüllen, schreibt man die Dinge auf, die funktionieren, und die, die man ändern möchte. Diese Elemente können Sie dann in zwei getrennten Spalten ablegen.
Die Plus-Delta-Vorlage eignet sich hervorragend, um deinem Team, deinen Stakeholdern, Mitarbeitern und Vorgesetzten Erfolge und Lernerfolge zu präsentieren. Verwende das Plus-Delta Template in Einzelgesprächen, bei Leistungsbeurteilungen, als Teil umfassenderer Besprechungen, um neuen Mitarbeitern zu helfen, sich schnell einzuarbeiten, und als Hilfsmittel bei vierteljährlichen Kontrollbesprechungen.
Was bedeutet "Delta"?
Delta, auch als Δ geschrieben, ist das mathematische Symbol für Veränderung. In diesem Zusammenhang steht es für Dinge, die du anders machen möchtest, wenn du einen Prozess oder ein Ereignis in der Zukunft wiederholst.
Die beiden Faktoren von Plus-Delta
Plus - Schreibt unter der Rubrik "Plus" alles auf, was gut läuft. Welche Taktiken erweisen sich als erfolgreich? Welche Strategien funktionieren? Denkt über die jüngsten Erfolge nach - aber auch über die jüngsten Herausforderungen. Hast du eine Herausforderung auf eine Art und Weise gemeistert, die sich als vorteilhaft für dich und dein Team erwiesen hat?
Delta - Schreibt unter der Überschrift "Delta" Dinge auf, die ihr ändern wollt. Welche Möglichkeiten zur Verbesserung gibt es? Wie könnte der Einzelne oder das Team effektiver werden? Die Deltas sollten umsetzbar, spezifisch und messbar sein.
Wie funktioniert das Plus-Delta-Format?
Das Plus-Delta-Format ist relativ einfach: Alles, was gut gelaufen ist und in Zukunft wiederholt werden sollte, gehört in die Kategorie "Plus". Alles, was in irgendeiner Weise verbessert werden könnte, kommt in die Kategorie "Delta". Du kannst die Ideen auch in niedrige, mittlere und hohe Priorität einteilen, damit du dich auf die dringendsten Punkte konzentrieren kannst.
So erstellst du eine Plus-Delta-Vorlage
Schritt 1 - Stelle eine Liste der Erfolge des Jahres oder Quartals auf. Denkt dabei an Strategien, Taktiken, Verhaltensweisen und Prozesse. Hefte diese unter der Spalte "Plus" ab.
Schritt 2 - Fertige eine Liste der Dinge an, die du gerne verbessern würdest. Leg diese in der Spalte "Delta" ab.
Beginne jetzt mit diesem Template
Projektcharta-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Strategische Planung
Projektmanager verlassen sich auf Project Charters als Quelle der Wahrheit für Projektdetails. Project Charters erklären die Kernziele, den Umfang, die Teammitglieder und alles Weitere, was zu einem Projekt dazugehört. Charters können für ein organisiertes Projektmanagement nützlich sein, damit alle das gleiche Verständnis der Ziele, Strategien und Deliverables für ein Projekt jedes Umfangs haben. Dieses Template stellt sicher, dass du alle Aspekte eines Projekts dokumentierst, damit alle Stakeholder informiert und auf dem gleichen Stand sind. Du solltest immer das Ziel, den Zweck und den Umfang deines Projekts kennen.
Festival Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Festival Retrospektive Vorlage bietet einen einzigartigen und ansprechenden Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Sitzung als festliches Ereignis gestaltet. Sie bietet Elemente, um über vergangene Erfahrungen zu reflektieren, Erfolge zu feiern und Ziele für die Zukunft zu setzen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, eine positive und feierliche Atmosphäre zu schaffen, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördert. Durch die Förderung einer festlichen Stimmung ermöglicht die Festival Retrospektive den Teams, den Zusammenhalt zu stärken, die Moral zu verbessern und die kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Das DMAIC-Analysis-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Design Thinking, Betrieb
Prozesse zu entwickeln und zu untersuchen macht vielleicht nicht unbedingt Spaß, aber es kann sich sowas von auszahlen! Ein effizienterer Prozess kann Kosten einsparen und zu einem besseren Produkt führen. Genau dafür ist die DMAIC Analysis da. DMAIC wurde im Rahmen der Six-Sigma-Initiative entwickelt und ist eine datengesteuerte Qualitätsstrategie zur Optimierung von Prozessen und Lösung von Problemen. Die Technik ist in fünf grundlegende Schritte mit einer konkreten Abfolge unterteilt: Define, Measure, Analyze, Improve und Control (definieren, messen, analysieren, verbessern, überwachen).
Design-Sprint-Kit-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, UX-Design, Sprint-Planung
Mit dem richtigen zielgerichteten und strategischen Ansatz genügen fünf Tage, um deine größten Produktherausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Dieses von Tanya Junell von Blue Label Labs erstellte Design Sprint Kit bietet eine Reihe von unkomplizierten Templates, die die kollaborativen Aktivitäten und Abstimmungen des Design Sprints unterstützen. Dadurch werden die Energie, der Teamgeist und die Dynamik, die in der Sitzung ausgelöst wurden, aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Hilfsmittel und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für die Moderatoren von Remote-Design Sprints.
How-Now-Wow-Matrix Template
Ideal für:
Ideation, Product Management, Prioritization
Bei einem Brainstorming gibt es keine schlechten Ideen – aber einige sind besonders originell und lassen sich leichter umsetzen. Die How-Now-Wow-Matrix ist ein Tool, das dir dabei hilft, großartige Ideen zu erkennen und zu organisieren. Außerdem fördert sie die kreative Denkweise und Risikobereitschaft deines Teams (mit zunehmendem Wachstum wird das schwieriger). Nutze dieses Template, um deine eigene Matrix zu erstellen. Ordne dann die in einem Brainstorming generierten Ideen nach „How“ (schwierig umzusetzen), „Now“ (leicht umzusetzen) oder „Wow“ (sowohl originell als auch leicht umzusetzen) ein.
Job-Map-Template
Ideal für:
Design, Desk Research, Kartierung
Möchtest du einen vollen Einblick in die Denkweise deiner Kunden haben? Betrachte die Dinge aus ihrer Perspektive: Finde heraus, welche „Aufgaben“ sie erledigen müssen und was sie dazu bewegen könnte, ein Produkt bzw. Service wie z. B. deinen „anzuheuern“ oder „zu entlassen“. Als stufenweiser Prozess eignet sich das Job-Mapping besonders gut für UX-Researcher, die diese Perspektive nutzen wollen: Die „Aufgaben“ werden Schritt für Schritt aufgeschlüsselt, damit du dich am Ende mit einem einzigartigen, nützlichen Angebot von der Konkurrenz absetzen kannst. Mit diesem Template ist es einfach, eine detaillierte, vollständige Job-Map aufzustellen.