Alle Vorlagen

Kanban-Framework-Vorlage

Miro

533 Ansichten
62 Verwendungen
1 positive Bewertungen

Melden

Über die Kanban-Framework-Vorlage

Mehrere Projekte und Deadlines jonglieren zu müssen, kann chaotisch wirken und Teams unsicher über Prioritäten und Fortschritte zurücklassen. Das Kanban-Framework-Template bringt Klarheit ins Chaos, indem es ein einfaches, visuelles System bereitstellt, um die Arbeit deines Teams zu verwalten. Es hilft dir, alles an einem Ort zu sehen, den Fortschritt zu verfolgen, Hindernisse zu erkennen und alle auf derselben Seite in eurem gemeinsamen Workspace für Innovation zu halten. Das Template ist mit Swimlanes strukturiert, sodass du Arbeitsströme für verschiedene Gruppen, wie "Team A" und "Team B", auf einem Board organisieren kannst.

Wie man das Kanban-Framework-Template benutzt

  • Füge deine Aufgaben dem Backlog hinzu. Beginne damit, die „Todo“-Spalte mit all deinen bevorstehenden Aufgaben, User Stories oder Arbeitspunkten zu füllen, und ordne sie den entsprechenden Team-Swimlanes zu, falls nötig. Dies schafft einen klaren Backlog, aus dem dein Team ziehen kann.

  • Bewege Aufgaben in Bearbeitung. Wenn ein Teammitglied bereit ist, mit einer Aufgabe zu beginnen, verschiebt es die Karte von der „Todo“-Spalte in die „Doing“-Spalte. Dies bietet dem gesamten Team ein Echtzeit-Visuelles Signal, dass die Arbeit begonnen hat.

  • Begrenze die Arbeit in Bearbeitung (WIP). Um den Fokus zu bewahren und Engpässe zu vermeiden, einigt euch auf ein Limit, wie viele Karten gleichzeitig in der „Doing“-Spalte sein können. Wenn die Spalte voll ist, arbeitet das Team zusammen, um bestehende Aufgaben voranzubringen, bevor neue begonnen werden.

  • Vervollständigung nachverfolgen. Sobald eine Aufgabe abgeschlossen ist, verschiebe die Karte in die Spalte „Erledigt“. Dies vermittelt nicht nur ein Gefühl der Erfüllung, sondern ermöglicht es deinem Team auch, den Durchsatz zu messen und den Workflow im Laufe der Zeit zu optimieren.

  • Zusammenarbeit fördern. Nutze interaktive Sticker, um schnell Feedback einzuholen („Feedback benötigt“), Reaktionen auszudrücken („Gefällt mir!“) oder anzuzeigen, dass ein Thema eine Diskussion erfordert („Lass uns darüber sprechen“). Diese visuelle Feedbackschleife verbessert die Ausrichtung im Team direkt an den Aufgaben selbst.

Warum die Kanban Framework-Vorlage verwenden?

  • Effizienz im Workflow verbessern. Durch die visuelle Natur des Kanban-Boards lassen sich Engpässe, wo Arbeiten stecken bleiben, leicht erkennen. So kann dein Team Probleme schnell angehen und einen reibungslosen, kontinuierlichen Fluss aufrechterhalten.

  • Teamfokus und Produktivität steigern. Indem man Begrenzungen beim Work in Progress (WIP) festlegt, wird verhindert, dass Teammitglieder überlastet werden und ständig zwischen Aufgaben hin- und herspringen. Dadurch können sich alle auf die Fertigstellung aktueller Aufgaben konzentrieren, bevor neue begonnen werden, was zu einer schnelleren Abwicklung führt.

  • Transparenz und Ausrichtung verbessern. Mit der Sichtbarkeit aller Arbeiten auf dem Board gibt es für alle eine zentrale Datenquelle über den Projektstatus. Dies fördert eine bessere Zusammenarbeit, reduziert den Bedarf an Statusmeetings und stellt sicher, dass das gesamte Team auf die Prioritäten abgestimmt ist.

Lerne während der Arbeit. Neu im Kanban-Umfeld? Die Vorlage enthält hilfreiche Tipps von deinem agilen KI-Kollegen, um fachkundige Ratschläge zu erhalten und die grundlegenden Prinzipien und Praktiken von Kanban kennenzulernen, damit dein Team schnell auf den neuesten Stand kommt.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien

Ähnliche Vorlagen

User Story Map Vorlage

6 positive Bewertungen
572 Verwendungen

Monatsplaner-Vorlage

6 positive Bewertungen
415 Verwendungen

Vorlage für Veranstaltungsplanung

1 positive Bewertungen
74 Verwendungen