Eisbrecher-Vorlage
Vertrauen aufbauen und sich gegenseitig kennenlernen: So gelingt der Start ins Onlinemeeting
Über die Eisbrecher-Vorlage
Wenn neue Personen einem Unternehmen oder Team beitreten, kann es schwierig sein, sich gegenseitig kennenzulernen. Dies gilt besonders für Remote- und verteilte Teams. Eisbrecher sind Spiele, Aktivitäten, Fragen oder Ereignisse, die dazu dienen, dass sich Menschen miteinander wohlfühlen und alle zusammenbringen. Effektive Eisbrecher können die Unterhaltung in Schwung bringen, das Diskussionsthema verstärken und sicherstellen, dass alle an einer Sitzung beteiligt sind.
Auf der Suche nach neuen Ideen für Eisbrecher? Lies unseren Blog über 27 Eisbrecher, die sich hervorragend für Teambuilding in Remote- und Vor-Ort-Teams eignen.
Wie verwendest du die Eisbrecher-Vorlage?
Zuerst wähle eine Frage aus und platziere sie im Arbeitsbereich deiner Eisbrecher-Vorlage. Dann skizziere, schreibe oder füge ein Bild mit deiner Antwort ein. Wenn alle fertig sind, bitte jedes Teammitglied, seine Antwort zu erklären und teile auch deine eigene.
Wann solltest du einen Eisbrecher verwenden?
Eisbrecher können genutzt werden, um jedem Meeting Energie zu verleihen. Sie sind besonders wertvoll, wenn Teammitglieder nicht alle im selben Büro sitzen, sich zum ersten Mal treffen oder gemeinsam eine neue Herausforderung angehen.
Beispiele für Eisbrecher
Einige Eisbrecher können einfach nur zum Spaß verwendet werden. Wenn Teammitglieder neu sind oder sich nicht kennen, sind Eisbrecher großartige Werkzeuge, um das Gespräch in Gang zu bringen. Eisbrecher können auch verwendet werden, um in das Thema des Meetings überzuleiten oder um die Energieniveau aller zu steigern.
Hier sind einige Beispiele für Eisbrecherfragen, die du verwenden kannst:
Beschreibe dich mit nur einem Wort.
Teile ein Foto von dir als Baby.
Was war dein erster Job? Dein schlimmster Job?
Wenn du ein Tier wärst, welches wärst du und warum?
Wenn du überall leben könntest, wo würdest du leben?
Wenn du eine historische Persönlichkeit treffen könntest, wer wäre das?
Was ist deine Lieblingszeit des Tages? Warum?
Reist du gerne oder bist du eher ein Stubenhocker?
Welche Superkräfte würdest du wählen?
Wenn du im Handumdrehen ein Experte in einem beliebigen Bereich werden könntest, welchen Bereich würdest du wählen? Warum?
Beginne jetzt mit diesem Template
Aufwärmübungen & Aufwecken
Ideal für:
Eisbrecher, Teambesprechungen
Beginne deinen Workshop oder dein Meeting, indem du alle mit diesen 5 Aufwärmübungen aktiv und energiegeladen machst. Lass Langeweile nie wieder deine Sitzungen übernehmen.
Energizer für Workshops und Meetings
Ideal für:
Eisbrecher, Meetings
Beginne jede Online-Sitzung, indem du die Personen sofort mit Workshops und Meeting-Energizern einbindest.
Vorlage für Meeting-Reflexionen
Ideal für:
Meetings, Brainstorming, Teambesprechungen
Wenn es hektisch wird, wird „Learning by Doing“ zur Standardmethode, um zu lernen. Nimm dir also Zeit für dein Team, um auf andere wertvolle Arten zu lernen – durch Reflexion und Zuhören. Geleitet von „Lernenden“ (Teammitglieder, die Informationen mit dem Rest des Teams teilen), ermöglicht eine Meeting-Reflexion den Teamkollegen, neue Informationen über das Geschäft eines Kunden oder eine interne Geschäftsinitiative zu teilen, Problemlösungstechniken anzubieten oder sogar Bücher oder Podcasts zu empfehlen, die es sich anzuschauen lohnt. Meeting-Reflexionen ermutigen Kollegen auf allen Ebenen, sich in die berufliche Entwicklung ihrer Teammitglieder einzubringen.