3 Horizons of Growth

3 Wachstumshorizonte-Vorlage

Den aktuellen Erfolg verwalten, während du für zukünftige Wachstumschancen planst.

Über die 3 Wachstumshorizonte-Vorlage

Was ist das 3 Wachstumshorizonte-Modell?

Wenn Unternehmen wachsen, kann es schwierig sein, im gleichen Tempo innovativ zu bleiben. Innovation wird oft zugunsten von Trägheit verworfen. Um ihr Tempo beizubehalten, müssen Organisationen ihr bestehendes Geschäft mit möglichen Wachstumschancen ausbalancieren. Genau hier kommt das 3-Horizonte-Framework ins Spiel.

Erstmals eingeführt in The Alchemy of Growth, hilft das 3-Wachstumshorizonte-Modell Unternehmen, potenzielle Wachstumschancen zu bewerten, während sie Wege finden, das bestehende Geschäft zu erhalten. Führungskräfte in der C-Suite nutzen das 3-Horizonte-Modell als Blueprint für Investitionen in aktuelle Produkte und Dienstleistungen, während sie gleichzeitig in die Zukunft blicken. Aber seine Nutzung ist nicht auf die C-Suite beschränkt. Teams in der gesamten Organisation können das 3-Horizonte-Modell nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Projekte den Zielen der Organisation entsprechen.

Was sind die 3 Horizonte?

Die 3 Horizonte stehen für aktuelle Chancen, zukünftige Chancen, die erhebliche Investitionen erfordern, sowie Ideen für zukünftige Chancen, die als Experimente, Pilotprojekte oder Minderheitsbeteiligungen in neuen Unternehmen genutzt werden können.

Wie verwendest du die 3 Wachstumshorizonte-Vorlage?

Verwende die 3 Wachstumshorizonte-Vorlage, wenn du strategisch über dein aktuelles und zukünftiges Geschäft nachdenken möchtest. Die x-Achse repräsentiert die Zeit, aber bedenke, dass dies nicht bedeutet, worüber du jetzt im Vergleich zu später nachdenken solltest. Du solltest über alle drei Horizonte gleichzeitig nachdenken. Du wirst ständig zwischen dem aktuellen starken Stand deines Unternehmens, den Chancen, die du für zukünftig erfolgreich hältst, und den Gelegenheiten, die du weiter erkunden möchtest, wechseln wollen.   

Was sind die Vorteile des Horizons-of-Growth-Modells?

Vorteil 1 - Aktuelle Chancen bewerten. Um anzufangen, verlangt das Horizons-of-Growth-Modell, dass du alle aktuellen Chancen festhältst. Diese Übung hilft, den Rahmen für den Rest des Modells zu schaffen und sicherzustellen, dass du mit deinem Team übereinstimmst.

Vorteil 2 - Zukünftige Investitionsmöglichkeiten identifizieren. Das Horizons-Modell befähigt dich, Chancen zur Maximierung des Cashflows zu erkennen. Nutze das Modell, um mit deinem Team zu brainstormen und Ideen für schnelle Erfolge zu entwickeln.

Vorteil 3 - Experimentieren und iterieren. Viele C-Level-Führungskräfte verwenden das Horizons-of-Growth-Modell, um potenzielle Bereiche für Experimente zu finden. Dazu könnten Forschungsprojekte, Pilotprogramme oder Minderheitsbeteiligungen an neuen Geschäftsfeldern gehören.

Wann das 3-Horizons-of-Growth-Modell verwenden

1. Eine Innovationskultur fördern 

2. Ein Framework erstellen, das notwendig ist, um langfristige Initiativen zu erreichen

3. Möglichkeiten für neue Geschäftsfelder identifizieren

4. Geschäftsanalyse verbessern und sich auf potenzielle Herausforderungen konzentrieren

5. Einen Entwicklungsplan vorbereiten

3 Wachstumshorizonte-Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
ansoff-matrix-thumb-web
Vorschau
Vorlage Ansoff-Matrix
Affinity Diagram Thumbnail
Vorschau
Vorlage für Affinitätsdiagramm
growth-experiments-thumb-web
Vorschau
Wachstumsexperimente-Vorlage