Alle Vorlagen

Balkendiagramm-Vorlage

Miro

359
43
0

Melden

Über die Balkendiagramm-Vorlage

Eine Balkendiagramm-Vorlage zeigt Daten in Kategorien, dargestellt durch rechteckige Balken mit unterschiedlichen Längen, die vertikal oder horizontal angeordnet sind. Es ist eine großartige Möglichkeit, deine Präsentationen und Berichte ansprechender und leichter lesbar zu machen.

Was ist die Balkendiagramm-Vorlage?

Die Balkendiagramm-Vorlage vergleicht Daten in verschiedenen Kategorien und besteht aus rechteckigen Balken, die entweder vertikal oder horizontal platziert sind. Diese Art von Diagramm ist ideal, um Trends oder Vergleiche von mehreren Datensätzen darzustellen.

Wann man eine Balkendiagramm-Vorlage verwendet

Balkendiagramme – auch allgemein Balkencharts genannt – sind ein praktisches Mittel, um verschiedene Datensätze zu vergleichen oder Trends über die Zeit zu verfolgen. Eine weitere Möglichkeit, das Balkendiagramm zu verwenden, besteht darin, einfach Daten miteinander zu vergleichen.

Viele Fachleute aus allen Branchen verwenden Balkendiagramme und erstellen Diagramme, um ihr Storytelling zu unterstützen und das Verständnis beim Präsentieren von Daten zu verbessern. Es ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, Datenvergleiche visuell darzustellen.

So erstellst du ein Balkendiagramm mit Miro

Du kannst ganz einfach ein Balkendiagramm in Miro erstellen, entweder indem du unsere vorgefertigte Vorlage verwendest oder eines von Grund auf zeichnest. Miros umfassende Diagrammfunktionen sind das perfekte Werkzeug für Balkendiagramme, das es jedem ermöglicht, einfach ein Balkendiagramm zu erstellen und zu teilen.

Wie man mit unserer einsatzbereiten Vorlage ein Balkendiagramm erstellt:

  1. Vorlage für Balkendiagramme auswählen

  2. Doppelklicke auf das Balkendiagramm und füge Daten zu jeder Serie hinzu. Stelle sicher, dass du echte Zahlen und keine Prozentsätze hinzufügst.

  3. Bearbeite den Titel, die Legende und die Beschreibung.

Nachdem du dein Balkendiagramm erstellt hast, kannst du es bearbeiten und die Farben nach Belieben ändern.

Wie man ein Balkendiagramm von Grund auf neu erstellt:

  1. Klicke in der Symbolleiste auf 'Diagramme'.

  2. Wähle das Objekt aus, in diesem Fall das Balkendiagramm.

  3. Doppelklicke auf das Balkendiagramm. Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.

  4. Füge deine Daten hinzu.

In Miro kannst du die Werte deines Balkendiagramms bearbeiten, und die Farben werden automatisch ausgewählt.

Ein einfaches Beispiel für ein Balkendiagramm

Stell dir vor, du analysierst, welche Filme in einem bestimmten Kino die größte Zuschauerzahl hatten. Auf der x-Achse deines Balkendiagramms (horizontal) kannst du jeden Film hinzufügen. Auf der y-Achse kannst du die Anzahl der Personen hinzufügen, die im Kino waren (vertikale Achse).

Nachdem du gezählt hast, wie viele Personen jeden Film besucht haben, kannst du auf einen Blick in deinem Balkendiagramm sehen, welcher Film am meisten besucht wurde.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien