Zeitachse-Retrospektive
Diese Vorlage ist für eine Teamsituation gedacht, in der du als Moderator/Coach darüber nachdenken möchtest, wie sich die Dinge im Laufe der Zeit entwickelt haben.
WAS / WANN / WER
Diese Vorlage ist für eine Teamsituation gedacht, in der du als Moderator/Coach reflektieren möchtest, wie sich die Dinge im Laufe der Zeit entwickelt haben. Ein typisches Beispiel wäre, diese spezielle Retrospektive mit einem Team am Ende eines Jahres durchzuführen, um zurückzublicken:
Was gut gelaufen ist:
Was nicht?
Wie blicken wir mit etwas Abstand auf unsere letzten Monate?
Das Hauptziel dieses Formats ist, das Erreichte zu feiern; aber auch, dass wir die Dinge wertschätzen und reflektieren, die nicht so gut gelaufen sind (und dadurch Verbesserungen finden oder sie abschließen).
Wie
Die meisten Anweisungen findest du direkt auf dem Board. Aber ein paar Hinweise und Tipps:
Die Hauptübung besteht darin, die interessantesten, aufregendsten und wirkungsvollsten Ereignisse eines bestimmten Zeitraums zu sammeln (z. B. am Ende eines Jahres rückblickend bis Januar).
Bitte die Teilnehmer/Team, sich Ideen einfallen zu lassen und sie auf Notizen zu schreiben.
Um den Prozess zu unterstützen, werden bestimmte Ereignisarten (und passende Symbole dafür) vorbereitet.
Wer hat das Team in dieser Zeit verlassen; wer ist beigetreten?
Hatten wir einige Teamevents?
Lob an Kollegen für Highlights im Laufe des Jahres.
Was lief überhaupt nicht gut?
Erfolge oder Meilensteine, die wir hervorheben möchten?
Passen Sie die angegebenen Typen gerne Ihrer Situation an.
Bitte das Team auch um "Feedback": Erinnern sie sich daran, wann sie gut/schlecht gelaunt waren? → mit einem Punkt auf der Zeitachse anzeigen.
Nachdem die Teilnehmer ihre Ideen notiert und die Symbole und Punkte verwendet haben, um ihre Notizen hervorzuheben: lassen Sie jeden Teilnehmer kurz seine Beiträge zur Zeitachse erklären und beschreiben.
Diese Übung der Reflexion ist an sich schon wertvoll - aber in einem zweiten Schritt kann das Team reflektieren:
Gibt es Erkenntnisse aus der Übung, die wir mitnehmen wollen, oder Dinge, die wir in Zukunft anders machen möchten?
Lass die Teilnehmer über Erkenntnisse nachdenken, Ideen entwickeln und diskutieren.
Schließe die Sitzung mit einem Check-out ab
Beginne jetzt mit diesem Template
Produkt-Markt-Fit-Template
Ideal für:
Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement
Das Produkt/Markt-Fit-Template hilft Produktteams bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kunden und Markt mit ihrem Produktdesign. Dieses Template betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie gut das Produkt zu den Bedürfnissen der Benutzer passt. Zweitens, wie gut das fertig entwickelte Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Durch die Gegenüberstellung von Kunden- und Produkteigenschaften können Anwender ihren Produktraum und die wichtigsten Metriken besser verstehen.
Zeitachsengestaltung ⏳
Ideal für:
Zeitleiste, Planung
Die Vorlage für Zeitachsen ist perfekt, um optisch ansprechende Zeitachsen zu erstellen. Es hilft dir, Projektmeilensteine, Fristen und wichtige Ereignisse in einem klaren und ansprechenden Format darzustellen. Ideal für Präsentationen und Berichte, stellt diese Vorlage sicher, dass deine Zeitachse sowohl informativ als auch visuell ansprechend ist.
Problembaum Vorlage
Ideal für:
Strategy & Planning
Die Problembaum Vorlage ist ein visuelles Tool, mit dem ein primäres Problem, seine Folgewirkungen und seine grundlegenden Ursachen untersucht werden können. Stelle dir vor: Der Stamm des Baumes verkörpert das zentrale Dilemma, seine Äste zeigen die direkten Auswirkungen und die Wurzeln erforschen die zugrunde liegenden Ursachen. Durch diese anschauliche Gliederung einer Herausforderung können sich die Nutzer ein umfassendes Bild von ihrer Situation machen.
Aktionsplan-Template
Ideal für:
Ausbildung, Projektmanagement, Projektplanung
Warum solltest du einen Aktionsplan erstellen? Langfristige betriebliche Strategien und Ziele sind nur dann gut, wenn sie auch Realität werden können – indem du im Laufe deines Vorhabens jede auch noch so kleine Aufgabe erledigst. Ein Aktionsplan listet diese Aufgaben klar formuliert und detailliert auf. Er hilft dir dabei, Ordnung zu halten und zu vermeiden, dass etwas übersehen wird. Zudem erleichtert er es, dass alle Stakeholder am gleichen Strang ziehen und auf dem gleichen Stand sind, um ein Projekt schnell und effektiv abzuschließen. Dieses Template hilft dir bei der Ausarbeitung eines Aktionsplans, der SMART ist: „specific“ (spezifisch), „measurable“ (messbar), „actionable“ (umsetzbar), „realistic“ (realistisch) und „time-bound“ (terminiert).
🤠 Das Produktangebot
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Product Hunt-Vorlage bietet eine Plattform zum Sammeln und Priorisieren von Produktideen. Indem diese Vorlage Teams das Einreichen, Überprüfen und Abstimmen über Ideen ermöglicht, fördert sie eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit. Mit Funktionen zur Kategorisierung von Ideen, zur Verfolgung der Fortschritte und zum Feiern von Erfolgen fördert es Transparenz und Engagement in den Teams. Diese Vorlage dient als zentraler Knotenpunkt für das Erfassen und Fördern innovativer Ideen, das Vorantreiben kontinuierlicher Verbesserungen und Produktinnovationen.
DevOps Roadmap Vorlage
Ideal für:
Documentation, Product Management, Software Development
DevOps-Teams entwickeln ständig Code, iterieren und veröffentlichen ihn. Vor diesem Hintergrund der kontinuierlichen Entwicklung kann es schwierig sein, mit allen Projekten Schritt zu halten. Dieses DevOps Roadmap Template gibt dir eine detaillierten Überblick über den Produktentwicklungsprozess und darüber, wie dieser in die Produktstrategie deiner Organisation passt. Die DevOps Roadmap enthält die DevOps-Entwicklungen, die du kurzfristig geplant hast, einschließlich Meilensteine und Abhängigkeiten. Dieses benutzerfreundliche Format ist für die betreffenden Abteilungen wie Product, Development und IT Ops leicht verständlich.