Service Blueprint in das Metaverse
Wir leben in einer Realität, die zunehmend an digitale Technologien und Umgebungen angepasst ist.
Wir leben in einer Realität, die zunehmend an digitale Technologien und Umgebungen angepasst wird. Von sozialen Interaktionen über Unterhaltung, von Bankgeschäften bis hin zum Online-Shopping – fast alles kann über internetverbundene Geräte erledigt werden. Mit der Weiterentwicklung von Technologien ermöglichen sie schnellere, sicherere und natürlichere Interaktionen für die Nutzer.
Wir erleben eine bedeutsame kulturelle Bewegung, in der sich die reale und die virtuelle Welt über die Bildschirme „smarter“ Geräte vereinen. Dies treibt die Entstehung des Begriffs Metaverse als fortlaufende Weiterentwicklung digitaler Umgebungen und Schnittstellen voran. In diesem Szenario besteht neben den technologischen Herausforderungen die Notwendigkeit, Vorschläge, Modelle und Rahmen zu entwickeln, die sinnvolle, fließende und interoperable Erlebnisse ermöglichen, die Wert für reale oder digitale Nutzer und Unternehmen schaffen können. Darüber hinaus bringt die Entwicklung des Internets zu Web 3 wichtige Veränderungen in den Paradigmen des Zugangs, des Eigentums und der Geschäftsbeziehungen mit sich, wodurch Einzelpersonen gestärkt und neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten ermöglicht werden.
Diese Vorlage schlägt aus einem Service Blueprint die Abbildung der Customer Journey von realen oder virtuellen Produkten vor, die im Metaversum durchgeführt werden, und berücksichtigt sowohl die Kundeninteraktion als auch die Service- und Supportmaßnahmen der Organisation. Sie dient als bearbeitbare, anpassbare und offene Vorlage, die die Strukturierung neuer Geschäfte im Metaversum ermöglicht, unter Berücksichtigung seiner Besonderheiten und Herausforderungen, und als Geschäftsmodell, das als Erlebnis wünschenswert, als Unternehmen nachhaltig und technologisch machbar ist.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage zur Zusammenführung der Research-Daten
Ideal für:
UX, UX Research, Erkenntnisse aus der Forschung
Die intelligente Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten in Miro ist ein wichtiger Wendepunkt für Teams, die ihre Forschungsprozesse optimieren möchten. Diese Vorlage nutzt Miro AI, um lästige Aufgaben wie die Gruppierung von Daten und die Zusammenfassung großer Datensätze zu automatisieren, sodass Teams sich darauf konzentrieren können, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Ein herausragender Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern, indem sie einen strukturierten Rahmen bietet, der den Bedarf an manueller Organisation reduziert und sicherstellt, dass keine kritischen Erkenntnisse übersehen werden. Dies beschleunigt nicht nur den Syntheseprozess, sondern verbessert auch erheblich die Qualität und Genauigkeit der Forschungsergebnisse.
Spinnendiagramm Vorlage
Ideal für:
Diagramming, Mapping
Die Spinnendiagramm Vorlage eignet sich perfekt für Brainstorming Sessions, Projektplanung oder einfach zum Organisieren von Gedanken. Diese ermöglicht es dir, "Beine" zu erstellen, die von einer zentralen Idee ausgehen und verwandte Themen oder Unterthemen darstellen.
Von KI verbesserte Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die AI-Enhanced Empathy Map kombiniert traditionelles Empathy Mapping mit KI-Erkenntnissen. Diese innovative Vorlage hilft dir, Nutzerdaten zu sammeln und zu analysieren, was zu genaueren und personalisierteren Nutzungserfahrungen führt. Ideal für Produktentwicklungsteams, die KI nutzen.
App Wireframe-Vorlage
Ideal für:
UX-Design, Wireframes
Bereit, mit dem Aufbau einer App zu beginnen? Stell dir nicht nur vor, wie es funktionieren wird und wie die Nutzer damit interagieren werden – lass dir von einem Wireframe zeigen, wie es aussieht. Wireframing ist eine Technik zur Erstellung eines grundlegenden Layouts für jeden Bildschirm. Wenn du wireframest, idealerweise früh im Prozess, wirst du ein Verständnis dafür gewinnen, was jeder Bildschirm erreichen soll, und die Zustimmung wichtiger Stakeholder erhalten – alles, bevor du Design und Inhalt hinzufügst, was dir Zeit und Geld spart. Indem du Dinge im Hinblick auf die Reise eines Nutzers betrachtest, lieferst du ein überzeugenderes und erfolgreicheres Erlebnis ab.
Die ultimative Storyboarding-Vorlage
Ideal für:
Storyboard, Design, Planung
Verbessere dein Storyboarding mit der ultimativen Storyboarding-Vorlage. Diese Vorlage wurde für ultimative Flexibilität und Detailgenauigkeit entworfen und unterstützt eine Vielzahl von Projekten, von Filmen bis zu Produkteinführungen. Sie enthält Abschnitte für Szenenaufgliederungen, Charakterentwicklungen und visuelle Elemente und ist damit ideal für umfassendes Storytelling. Verwende es, um detaillierte, ansprechende Storyboards zu erstellen, die deine Vision klar und effektiv deinem Team und den Stakeholdern vermitteln.
Crazy Eights Vorlage
Ideal für:
Design Thinking, Brainstorming, Ideenfindung
Manchmal musst du einfach die kreativen Säfte des Teams zum Fließen bringen, um ein Brainstorming abzuhalten und sie dazu zu bringen, so viele Ideen wie möglich zu entwickeln, so schnell wie möglich. Crazy Eights erledigen es im Handumdrehen. Diese Brainstorming-Übung legt den Schwerpunkt auf Quantität statt Qualität und fordert die Teilnehmenden heraus, in acht Minuten acht Ideen zu entwickeln, was keine Zeit lässt, um Ideen zu hinterfragen. Es ist perfekt für die frühen Entwicklungsphasen und ein Team-Favorit, weil es schnelllebig und unterhaltsam ist.