Nutzer-Empathy Map
Nutzerempathie-Mapping ist eine großartige Möglichkeit, zu visualisieren, was deine Nutzer benötigen, um dein Team zu unterstützen.
User Empathy Mapping ist eine hervorragende Möglichkeit, zu visualisieren, was deine Nutzer brauchen, um deinem Team Orientierung zu geben. Empathie zu entwickeln und uns in die Lage unserer Nutzer zu versetzen, ist der beste erste Schritt zu einem wirkungsvollen Produktdesign.
Diese Übung könnte auch umgedreht werden, um stattdessen die Bedürfnisse eines Teams oder eines wichtigen Stakeholders in einem Projekt, das etwas Zuwendung benötigt, besser zu verstehen.
Personen: 2 – mehr als 10
Länge: 20 - 30 Minuten
Schritte:
Definiere vor deinem Workshop, auf welche Nutzergruppe du dich konzentrieren wirst.
Wähle ein visuelles Element aus, das sie darstellt
1.1 Füge die Details dessen hinzu, was du im Vorfeld weißt, damit dein Team das gleiche mentale Modell davon hat, wen du definierst.
2. Bringe funktionsübergreifend wichtige Personen zusammen, die Einblicke in diese Nutzergruppe haben, und arbeite gemeinsam in jedem Quadranten daran, zu beantworten, was sie sagen, denken, fühlen und tun.
3. Betrachte das Gesamtbild erneut und analysiere/zähle zusammen, was du siehst - gibt es Lücken, Muster oder Problembereiche, die zu adressieren sind?
Tipps:
Das Voranstellen einer Empathie-Mapping-Sitzung mit bekannter Forschung kann helfen, deine Workshop-Übung zu stärken. Dies hilft auch sicherzustellen, dass dein Nutzerwissen nicht nur ad hoc definiert ist.
Dies kann ein großartiger Start sein, um deine Nutzer zu definieren, aber bleib nicht bei dieser Übung stehen – versuche, das Identifizierte zu validieren oder zu invalidieren, und wenn du dein Verständnis weiter verfeinerst, kannst du in Betracht ziehen, als nächsten Schritt eine Nutzerpersona zu erstellen, um wirklich deine Teams zu vereinen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Service Blueprint-Vorlage
Ideal für:
Schreibtischforschung, Betrieb, Marktforschung
Die Vorlage für einen Service Blueprint ist ein visuelles Tool zum Entwerfen und Optimieren von Serviceerlebnissen. Es bietet einen strukturierten Rahmen für die Abbildung der Kundenreisen, die Identifizierung von Berührungspunkten und die Abstimmung interner Prozesse. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, das gesamte Service-Ökosystem zu visualisieren, Schwachstellen aufzudecken und innovative Lösungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu entwickeln. Indem der Service Blueprint Kundenorientierung und Zusammenarbeit fördert, befähigt er Organisationen, außergewöhnliche Serviceerlebnisse zu bieten und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.
Spezialisierung: Online-Kurs-Persona-Empathy-Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Persona Empathy Map für den Online-Kurs "Niching Down" hilft dir, Online-Kurse gezielt auf bestimmte Personas zuzuschneiden. Indem du ihre Bedürfnisse und Motivationen verstehst, kannst du effektivere und ansprechendere Kursinhalte gestalten. Perfekt für Kursentwickler und Pädagogen.
Benutzerinterview-Vorlage
Ideal für:
Schreibtischforschung, Produktmanagement
Ein Nutzerinterview ist eine UX-Research-Technik, bei der Forscher den Nutzer zu einem bestimmten Thema befragen. Sie ermöglichen es deinem Team, schnell und einfach Nutzerdaten zu sammeln und mehr über eure Nutzer zu erfahren. Im Allgemeinen führen Organisationen Nutzerinterviews durch, um Hintergrunddaten zu sammeln, zu verstehen, wie Personen Technologie nutzen, um einen Snapshot davon zu erhalten, wie Nutzer mit einem Produkt interagieren, um die Ziele und Motivationen der Nutzer zu verstehen und um Schwachstellen der Nutzer zu identifizieren. Verwende diese Vorlage, um während eines Interviews Notizen zu machen und sicherzustellen, dass du alle benötigten Daten zur Erstellung von Personas sammelst.
Template für User-Story-Maps
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Kartierung
Die User-Story-Mapping-Technik, die 2005 von Jeff Patton eingeführt wurde, bietet einen agilen Ansatz für die Verwaltung von Produkt-Backlogs. Unabhängig davon, ob du alleine oder in einem Produktteam arbeitest, kannst du User-Story-Maps für die Planung von Produkteinführungen nutzen. User-Story-Maps helfen Teams, ihren Schwerpunkt auf dem betrieblichen Nutzen und die bei der Produktveröffentlichung für Kunden wichtigen Funktionen beizubehalten. Die Methode vermittelt einem funktionsübergreifenden Team ein gemeinsames Verständnis dessen, was notwendig ist, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Service Blueprint zur Verbindung von Reise & Betrieb
Ideal für:
Research & Design
Verbinde Customer Journeys mit operativen Prozessen mithilfe des Service Blueprints von Essence. Diese Vorlage hilft dir, Dienstleistungsinteraktionen und Backend-Prozesse abzubilden, um eine nahtlose Servicebereitstellung sicherzustellen. Nutze es, um Teams auszurichten, Lücken zu identifizieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Perfekt, um das gesamte Service-Ökosystem zu visualisieren und die Koordination zwischen den verschiedenen Servicekomponenten zu verbessern.
Roadmap Produktentwicklung Vorlage
Ideal für:
Roadmaps, Software-Entwicklung, Produktmanagement
Produktentwicklungsroadmaps decken alles ab, was dein Team bei der Entwicklung eines Produkts vom Konzept bis zur Markteinführung erreichen muss. Die Produktentwicklungsroadmap ist zudem ein Tool, das eine koordinierte Ausrichtung aller Beteiligten ermöglicht. Sie dient als Orientierungshilfe und Leitrichtlinie und hilft deinem Team, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktinnovation und Kundenanforderungen in den Mittelpunkt zu rücken. Die Investition von Zeit in die Erstellung einer Roadmap, die sich auf die Produktentwicklungsphasen konzentriert, unterstützt dein Team beim Vermitteln einer Vision für Führungskräfte, Designer, Entwickler, Projektmanager, Marketingfachleute und alle anderen, die Einfluss darauf haben, ob sich Teamziele erreichen lassen.