
14. Oktober
Der Canvas 25 findet jetzt statt! Verpasse nicht die größte Veranstaltung des Jahres von Miro
New York oder online
Miro Specs
Nutze hochwertige Spezifikationen, um zuverlässigen Code in deinen KI-Tools zu generieren – so entwickelst du das Richtige mit weniger Nacharbeit.
Anne
Lars
Miro KI

Miro Specs
Nutze hochwertige Spezifikationen, um zuverlässigen Code in deinen KI-Tools zu generieren – so entwickelst du das Richtige mit weniger Nacharbeit.
Anne
Lars
Miro KI

Miro Specs
Nutze hochwertige Spezifikationen, um zuverlässigen Code in deinen KI-Tools zu generieren – so entwickelst du das Richtige mit weniger Nacharbeit.
Anne
Lars
Miro KI

Miro Specs
Nutze hochwertige Spezifikationen, um zuverlässigen Code in deinen KI-Tools zu generieren – so entwickelst du das Richtige mit weniger Nacharbeit.

Miro Specs
Nutze hochwertige Spezifikationen, um zuverlässigen Code in deinen KI-Tools zu generieren – so entwickelst du das Richtige mit weniger Nacharbeit.

Miro Specs
Nutze hochwertige Spezifikationen, um zuverlässigen Code in deinen KI-Tools zu generieren – so entwickelst du das Richtige mit weniger Nacharbeit.
Anne
Lars
Miro KI

Das spricht für Miro Specs
Clearer requirements, faster delivery
One place for the details teams need
Specs and code in lockstep
Das spricht für Miro Specs
Clearer requirements, faster delivery
One place for the details teams need
Specs and code in lockstep
Das spricht für Miro Specs
Clearer requirements, faster delivery
One place for the details teams need
Specs and code in lockstep
Das spricht für Miro Specs
Clearer requirements, faster delivery
One place for the details teams need
Specs and code in lockstep
Das spricht für Miro Specs
Clearer requirements, faster delivery
One place for the details teams need
Specs and code in lockstep
Das spricht für Miro Specs
Clearer requirements, faster delivery
One place for the details teams need
Specs and code in lockstep
Gute Spezifikationen in gute Arbeit umwandeln
Kontextreiche Spezifikationen an KI-Tools senden
Verringere Nacharbeiten, indem du klare Spezifikationen in Tools wie GitHub Copilot, Cursor, Windsurf und Claude Code einspeist – und synchronisiere die Änderungen anschließend wieder mit MCP.

Komplexe Workflows anhand eines einfachen Prompts abbilden
Mit Miro AI kannst du Sequenzdiagramme anhand eines Prompts abbilden und bearbeiten. Verbinde Miro mit deinen KI-Assistenten, um Diagramme aus Code zu erstellen – und umgekehrt –, damit Teams komplexe Systeme schneller verstehen.

Technische RFCs in Sekunden auf dem Canvas entwerfen
Spare Zeit, indem du Miro AI den Kontext deines Research und deiner Diagramme in ein ausgefeiltes Dokument umwandeln lässt, das du für dein Team freigeben kannst. Wandle dieses Dokument dann mit Miro MCP in Code um.

Mit einem Prototyp stimmen sich alle frühzeitig auf Umfang und Ansatz ab
Mit Miro Prototypes lassen sich Entwürfe in der Frühphase sofort visualisieren. KI verwandelt den Kontext aus dem Canvas in anklickbare Prototypen. Gib diese an deinen KI-Code-Assistenten weiter, um brauchbaren Code zu generieren und schnell das Richtige zu erstellen.

Aufgaben über verschiedene Tools hinweg verfolgen
Synchronisiere Planungsarbeiten mit Tools wie Jira, ADO, Linear, Rally, Trello und Asana, damit jedes Team einen Live-Überblick über den Projektstatus, Entscheidungen, Eigentümer und Meilensteine erhält – ohne doppelte Eingaben.

Mit bewährten Vorlagen beginnen
Leg mit Vorlagen für API-Spezifikationen, technisches Design und Feature-Bereitstellung los, um den Teams von Anfang an Struktur und Klarheit zu geben.

Gute Spezifikationen in gute Arbeit umwandeln
Kontextreiche Spezifikationen an KI-Tools senden
Verringere Nacharbeiten, indem du klare Spezifikationen in Tools wie GitHub Copilot, Cursor, Windsurf und Claude Code einspeist – und synchronisiere die Änderungen anschließend wieder mit MCP.

Komplexe Workflows anhand eines einfachen Prompts abbilden
Mit Miro AI kannst du Sequenzdiagramme anhand eines Prompts abbilden und bearbeiten. Verbinde Miro mit deinen KI-Assistenten, um Diagramme aus Code zu erstellen – und umgekehrt –, damit Teams komplexe Systeme schneller verstehen.

Technische RFCs in Sekunden auf dem Canvas entwerfen
Spare Zeit, indem du Miro AI den Kontext deines Research und deiner Diagramme in ein ausgefeiltes Dokument umwandeln lässt, das du für dein Team freigeben kannst. Wandle dieses Dokument dann mit Miro MCP in Code um.

Mit einem Prototyp stimmen sich alle frühzeitig auf Umfang und Ansatz ab
Mit Miro Prototypes lassen sich Entwürfe in der Frühphase sofort visualisieren. KI verwandelt den Kontext aus dem Canvas in anklickbare Prototypen. Gib diese an deinen KI-Code-Assistenten weiter, um brauchbaren Code zu generieren und schnell das Richtige zu erstellen.

Aufgaben über verschiedene Tools hinweg verfolgen
Synchronisiere Planungsarbeiten mit Tools wie Jira, ADO, Linear, Rally, Trello und Asana, damit jedes Team einen Live-Überblick über den Projektstatus, Entscheidungen, Eigentümer und Meilensteine erhält – ohne doppelte Eingaben.

Mit bewährten Vorlagen beginnen
Leg mit Vorlagen für API-Spezifikationen, technisches Design und Feature-Bereitstellung los, um den Teams von Anfang an Struktur und Klarheit zu geben.

Gute Spezifikationen in gute Arbeit umwandeln
Kontextreiche Spezifikationen an KI-Tools senden
Verringere Nacharbeiten, indem du klare Spezifikationen in Tools wie GitHub Copilot, Cursor, Windsurf und Claude Code einspeist – und synchronisiere die Änderungen anschließend wieder mit MCP.

Komplexe Workflows anhand eines einfachen Prompts abbilden
Mit Miro AI kannst du Sequenzdiagramme anhand eines Prompts abbilden und bearbeiten. Verbinde Miro mit deinen KI-Assistenten, um Diagramme aus Code zu erstellen – und umgekehrt –, damit Teams komplexe Systeme schneller verstehen.

Technische RFCs in Sekunden auf dem Canvas entwerfen
Spare Zeit, indem du Miro AI den Kontext deines Research und deiner Diagramme in ein ausgefeiltes Dokument umwandeln lässt, das du für dein Team freigeben kannst. Wandle dieses Dokument dann mit Miro MCP in Code um.

Mit einem Prototyp stimmen sich alle frühzeitig auf Umfang und Ansatz ab
Mit Miro Prototypes lassen sich Entwürfe in der Frühphase sofort visualisieren. KI verwandelt den Kontext aus dem Canvas in anklickbare Prototypen. Gib diese an deinen KI-Code-Assistenten weiter, um brauchbaren Code zu generieren und schnell das Richtige zu erstellen.

Aufgaben über verschiedene Tools hinweg verfolgen
Synchronisiere Planungsarbeiten mit Tools wie Jira, ADO, Linear, Rally, Trello und Asana, damit jedes Team einen Live-Überblick über den Projektstatus, Entscheidungen, Eigentümer und Meilensteine erhält – ohne doppelte Eingaben.

Mit bewährten Vorlagen beginnen
Leg mit Vorlagen für API-Spezifikationen, technisches Design und Feature-Bereitstellung los, um den Teams von Anfang an Struktur und Klarheit zu geben.

Gute Spezifikationen in gute Arbeit umwandeln
Kontextreiche Spezifikationen an KI-Tools senden
Verringere Nacharbeiten, indem du klare Spezifikationen in Tools wie GitHub Copilot, Cursor, Windsurf und Claude Code einspeist – und synchronisiere die Änderungen anschließend wieder mit MCP.

Komplexe Workflows anhand eines einfachen Prompts abbilden
Mit Miro AI kannst du Sequenzdiagramme anhand eines Prompts abbilden und bearbeiten. Verbinde Miro mit deinen KI-Assistenten, um Diagramme aus Code zu erstellen – und umgekehrt –, damit Teams komplexe Systeme schneller verstehen.

Technische RFCs in Sekunden auf dem Canvas entwerfen
Spare Zeit, indem du Miro AI den Kontext deines Research und deiner Diagramme in ein ausgefeiltes Dokument umwandeln lässt, das du für dein Team freigeben kannst. Wandle dieses Dokument dann mit Miro MCP in Code um.

Mit einem Prototyp stimmen sich alle frühzeitig auf Umfang und Ansatz ab
Mit Miro Prototypes lassen sich Entwürfe in der Frühphase sofort visualisieren. KI verwandelt den Kontext aus dem Canvas in anklickbare Prototypen. Gib diese an deinen KI-Code-Assistenten weiter, um brauchbaren Code zu generieren und schnell das Richtige zu erstellen.

Aufgaben über verschiedene Tools hinweg verfolgen
Synchronisiere Planungsarbeiten mit Tools wie Jira, ADO, Linear, Rally, Trello und Asana, damit jedes Team einen Live-Überblick über den Projektstatus, Entscheidungen, Eigentümer und Meilensteine erhält – ohne doppelte Eingaben.

Mit bewährten Vorlagen beginnen
Leg mit Vorlagen für API-Spezifikationen, technisches Design und Feature-Bereitstellung los, um den Teams von Anfang an Struktur und Klarheit zu geben.

Gute Spezifikationen in gute Arbeit umwandeln
Kontextreiche Spezifikationen an KI-Tools senden
Verringere Nacharbeiten, indem du klare Spezifikationen in Tools wie GitHub Copilot, Cursor, Windsurf und Claude Code einspeist – und synchronisiere die Änderungen anschließend wieder mit MCP.

Komplexe Workflows anhand eines einfachen Prompts abbilden
Mit Miro AI kannst du Sequenzdiagramme anhand eines Prompts abbilden und bearbeiten. Verbinde Miro mit deinen KI-Assistenten, um Diagramme aus Code zu erstellen – und umgekehrt –, damit Teams komplexe Systeme schneller verstehen.

Technische RFCs in Sekunden auf dem Canvas entwerfen
Spare Zeit, indem du Miro AI den Kontext deines Research und deiner Diagramme in ein ausgefeiltes Dokument umwandeln lässt, das du für dein Team freigeben kannst. Wandle dieses Dokument dann mit Miro MCP in Code um.

Mit einem Prototyp stimmen sich alle frühzeitig auf Umfang und Ansatz ab
Mit Miro Prototypes lassen sich Entwürfe in der Frühphase sofort visualisieren. KI verwandelt den Kontext aus dem Canvas in anklickbare Prototypen. Gib diese an deinen KI-Code-Assistenten weiter, um brauchbaren Code zu generieren und schnell das Richtige zu erstellen.

Aufgaben über verschiedene Tools hinweg verfolgen
Synchronisiere Planungsarbeiten mit Tools wie Jira, ADO, Linear, Rally, Trello und Asana, damit jedes Team einen Live-Überblick über den Projektstatus, Entscheidungen, Eigentümer und Meilensteine erhält – ohne doppelte Eingaben.

Mit bewährten Vorlagen beginnen
Leg mit Vorlagen für API-Spezifikationen, technisches Design und Feature-Bereitstellung los, um den Teams von Anfang an Struktur und Klarheit zu geben.

Gute Spezifikationen in gute Arbeit umwandeln
Kontextreiche Spezifikationen an KI-Tools senden
Verringere Nacharbeiten, indem du klare Spezifikationen in Tools wie GitHub Copilot, Cursor, Windsurf und Claude Code einspeist – und synchronisiere die Änderungen anschließend wieder mit MCP.

Komplexe Workflows anhand eines einfachen Prompts abbilden
Mit Miro AI kannst du Sequenzdiagramme anhand eines Prompts abbilden und bearbeiten. Verbinde Miro mit deinen KI-Assistenten, um Diagramme aus Code zu erstellen – und umgekehrt –, damit Teams komplexe Systeme schneller verstehen.

Technische RFCs in Sekunden auf dem Canvas entwerfen
Spare Zeit, indem du Miro AI den Kontext deines Research und deiner Diagramme in ein ausgefeiltes Dokument umwandeln lässt, das du für dein Team freigeben kannst. Wandle dieses Dokument dann mit Miro MCP in Code um.

Mit einem Prototyp stimmen sich alle frühzeitig auf Umfang und Ansatz ab
Mit Miro Prototypes lassen sich Entwürfe in der Frühphase sofort visualisieren. KI verwandelt den Kontext aus dem Canvas in anklickbare Prototypen. Gib diese an deinen KI-Code-Assistenten weiter, um brauchbaren Code zu generieren und schnell das Richtige zu erstellen.

Aufgaben über verschiedene Tools hinweg verfolgen
Synchronisiere Planungsarbeiten mit Tools wie Jira, ADO, Linear, Rally, Trello und Asana, damit jedes Team einen Live-Überblick über den Projektstatus, Entscheidungen, Eigentümer und Meilensteine erhält – ohne doppelte Eingaben.

Mit bewährten Vorlagen beginnen
Leg mit Vorlagen für API-Spezifikationen, technisches Design und Feature-Bereitstellung los, um den Teams von Anfang an Struktur und Klarheit zu geben.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Mit diesen Ressourcen schreibst du im Handumdrehen bessere Spezifikationen für dein Team und deine KI-Code-Tools.
Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Mit diesen Ressourcen schreibst du im Handumdrehen bessere Spezifikationen für dein Team und deine KI-Code-Tools.
Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Mit diesen Ressourcen schreibst du im Handumdrehen bessere Spezifikationen für dein Team und deine KI-Code-Tools.
Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Mit diesen Ressourcen schreibst du im Handumdrehen bessere Spezifikationen für dein Team und deine KI-Code-Tools.
Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Mit diesen Ressourcen schreibst du im Handumdrehen bessere Spezifikationen für dein Team und deine KI-Code-Tools.
Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Mit diesen Ressourcen schreibst du im Handumdrehen bessere Spezifikationen für dein Team und deine KI-Code-Tools.
Preispläne und Preise
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise