So arbeiten die hybriden Teams von heute
Unsere Arbeitsweise hat sich geändert. Und das sollten unsere Tools auch. Mit Miro arbeitet dein Team nahtlos zusammen, ganz unabhängig davon, wo ihr euch befindet.
Miro kontaktierenWeltweit vertrauen über 50 Mio. Menschen auf Miro
Alle Teams an Board
Ob Produktentwicklung oder Design, Vertrieb oder Marketing: Mit Miro arbeiten hybride Teams aller Unternehmensbereiche einfach besser zusammen.
Total unkompliziert – für Kreativität ohne Grenzen
Präsentiere deine gesamte Arbeit auf einem Miro-Board. Hier kannst du mit einem Eingabestift zeichnen, Notizen hinzufügen oder Dateien ablegen. Besser noch: Mithilfe fortgeschrittener Tools kannst du einen Design-Sprint oder eine mehrtägige Strategiesitzung durchführen.
Eine Vorlage für jedes Team
Mit über 1.300 sofort einsatzbereiten Vorlagen bist du ruckzuck startklar. Von einfachen Eisbrechern bis hin zu komplexen Strategiesitzungen: Bei uns wirst du bestimmt fündig. Oder erstelle deine eigene Vorlage, um Best Practices in deinem Unternehmen zu standardisieren und anzuwenden.
Einsetzbar mit vorhandenen Tools
Mit über 100 Apps und Integrationen kannst du Miro genau an deine Bedürfnisse anpassen und das Beste aus vorhandenen Tools herausholen. Dank bidirektionaler Synchronisierung, Automatisierung und nativ eingebetteten Miro-Boards sparst du dir viel Arbeit und stellst sicher, dass immer alles synchronisiert und auf dem neuesten Stand ist.
Visuelles Teamwork macht flexibles Arbeiten zur Realität
Hybride Meetings
Wenn sich Teams in Miro treffen, können alle Teilnehmenden miteinander interagieren, Ideen austauschen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen – ob im Büro oder im Home Office.
Asynchrone Zusammenarbeit
Statt unnötiger Meetings lieber Miro-Boards. Durch die visuelle Präsentation deiner Arbeit erhalten die Beteiligten den richtigen Kontext für ihre Entscheidungen – ein Meeting ist nicht erforderlich.
Zentrale Projektplattform
Führe Google-Dokumente, Asana-Aufgaben, JIRA-Vorgänge und mehr in einem Miro-Board zusammen, damit alle Teammitglieder Einblick haben und sich koordinieren können. Der unendlich erweiterbare Canvas von Miro ist der ideale Hub für alle projektbezogenen Ressourcen.
Hybride Events
Ersetze monotone Vorträge durch anregende, interaktive Treffen und Unternehmensversammlungen, bei denen das Publikum Fragen stellen und sich mit den Rednerinnen und Rednern austauschen kann.
Passende Vorlagen
Brainstorming, Meetings, Ideenfindung
Eisbrecher, Workshops
Meetings, Workshop, Projektmanagement
Meetings & Workshops, Retrospektive, Produkt
Projektmanagement, Strategie & Planung, Dokumentation
Brainstorming, agile Workflows, Produkt
Das fehlende Puzzleteil in deiner hybriden Strategie
Online zusammenzuarbeiten, kann herausfordernd sein, wenn nur Text und Video zur Verfügung stehen. Miro bietet Teams die Möglichkeit, dynamisch und visuell zusammenzuarbeiten, sich zu vernetzen und gemeinsam etwas zu erschaffen.
Interaktiver Präsentationsmodus
Im interaktiven Präsentationsmodus können Teams ihre Miro-Boards mit einem Höchstmaß an Interaktivität und Flexibilität vorstellen.
Miro für Meetings und Workshops
Beziehe die Mitglieder deiner hybriden Teams aktiv in Meetings ein und hol die besten Ideen aus ihnen heraus.
Miro für Unternehmen
Bring dein gesamtes Unternehmen auf einer einzigen visuellen Plattform zusammen, um Projekte schneller abzuschließe, die Abstimmung im Team zu verbessern und weniger Zeit in Meetings zu verbringen.
Keine langweiligen Online-Meetings mehr
Interessante Online-Meetings sind kein Buch mit sieben Siegeln. Mit Miro gestaltest du virtuelle Meetings spannend, interaktiv und unterhaltsam.
Wie gelingen hybride Meetings?
1
Zuerst an Online-Teilnehmende denken
Plane das Meeting so, als würden alle online teilnehmen. Stell dir vor, du würdest selbst an einem Videoanruf teilnehmen und möchtest alles mitbekommen und dich beteiligen.
2
Mit variierender Struktur die Aufmerksamkeit fesseln
Achte darauf, mehrere Möglichkeiten der Beteiligung anzubieten, zum Beispiel durch Reden, Zeigen oder Lesen. Wenn sich alle auf etwas Bestimmtes konzentrieren, bleiben sie eher aufmerksam.
3
Einen Moderator oder eine Moderatorin festlegen
Wer ein Meeting moderiert, sollte unbedingt auf das Publikum eingehen und Verständnis für die Bedürfnisse und Wahrnehmungen der einzelnen zeigen.
4
Das hybride Meeting durchführen
Starte mit einer unserer vielen Eisbrecher-Vorlagen, nutze Notizen für schnelle Ideenfindung und Zusammenarbeit, stelle Timer für Aktivitäten und gib im Board einen Ausblick auf die nächsten Schritte.
Wir haben Antworten auf deine Fragen
Bietet Miro spezielle Vorlagen für hybride Teams?
Ja, definitiv. Tausende von Unternehmen nutzen Miro für die Entwicklung überzeugender Produkte, Dienstleistungen und Customer Experiences. Viele von ihnen müssen sich mit den Herausforderungen hybrider oder komplett remote arbeitender Teams auseinandersetzen, und genau dabei helfen wir.
Wie hilft Miro hybriden Teams dabei, dass alle immer rundum informiert sind?
Kennst du schon Talktrack, unsere Board-Aufzeichnungen? Mit ihnen sorgst du dafür, dass sowohl die Remote-Teams als auch die Teams vor Ort immer auf dem Laufenden sind, sich abstimmen können und eingebunden sind.
Lässt sich Miro zusammen mit Apps wie Zoom, Asana und Confluence einsetzen?
Ja, Miro bietet mehr als 100 Apps, mit denen du im Board arbeiten und Miro mit anderen Tools verbinden kannst. Im Miro Marketplace werden sowohl von Miro als auch von Drittanbietern entwickelte Apps angeboten.
Weitere Informationen
LEITFADEN
Praxisleitfaden für die hybride Zusammenarbeit
HILFECENTER
Boards teilen und Mitwirkende einladen
BLOG
Mit den richtigen Tools für die Zusammenarbeit Vertrauen aufbauen und Risiken mindern
In Sekundenschnelle mit dabei
Mach es wie Tausende andere Teams, die mithilfe von Miro Bestleistungen abliefern.