
Wo Ideen zur konkreten Aufgaben werden
Vom Brainstorming zu Roadmaps, Plänen und Zielen: Mit Tabellen und Zeitachsen werden aus losen Ideen definierte Arbeitsschritte – strukturiert und nachvollziehbar. Als Wissensquelle deines Teams sorgt Miro für klare Pläne sowie sichtbare Fortschritte und hält alle von Anfang bis Ende auf Kurs.
Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen
So kurbeln Tabellen deinen Innovationsprozess an
Ein Bereich, um gemeinsam zu entdecken, zu entwickeln und entstehen zu lassen.
Von der Idee zur Umsetzung – in Sekundenschnelle
Mit Tabellen und Zeitachsen machst du aus Notizen eine strukturierte Wissensquelle – ideal für Roadmaps, Projektpläne und Teamziele.
Auf dem kürzesten Weg zum Launch
Ob du einen Launch planst, einen Sprint trackst oder Meilensteine managst – mit Tabellen und Zeitachsen bleiben deine Ziele sichtbar und dein Team in Bewegung.
Tools und Teams zusammenbringen
Verbinde Jira oder Azure DevOps mit Miro, um funktionsübergreifende Zusammenarbeit an einem Ort zu bündeln. Die wechselseitige Synchronisierung von Updates und die Abstimmung von Prioritäten in Miro bedeuten weniger Übergaben und Schluss mit dem Hin und Her zwischen Tools.
Finde heraus, wie in Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse entstehen.
Finde heraus, wie Miro-Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse machen.
Zu Zeitachsen wechseln
Wechsle mit einem Klick zwischen Tabellen- und Zeitachsen-Ansicht, um Projektpläne einzusehen, Abgabefristen nachzuverfolgen und zeitliche Konflikte zu erkennen, ohne alles neu aufsetzen zu müssen.

Ziehen, ablegen, schneller fertig werden
Aufgaben schnell ziehen, ablegen und zuweisen – so wissen alle immer ganz genau, was sie bis wann zu erledigen haben. Mit diesem zentralen Umschlagplatz für dein Team sorgst du für schnellere Abstimmung, klare Übernahme von Verantwortlichkeiten und fristgerechte Ergebnisse.

Echtzeit-Synchronisierung ohne Mehraufwand
Ziehe einfach Jira- und Azure-Karten aufs Board, und Miro erledigt den Rest. Updates werden automatisch synchronisiert – so bleiben Pläne aktuell, funktionsübergreifende Teams abgestimmt und gemeinsame Fortschritte sind an einem Ort sichtbar.

Für maximalen Fokus
Mit Tabellen und Zeitachsen im Vollbildmodus kannst du in die Details eintauchen, fokussierte Sitzungen leiten oder Roadmaps und Ziele klar präsentieren – ideal, um Teams und Stakeholder auf einen Nenner zu bringen.

Tabellen in Aktion
Von der ersten Notiz bis zur fertigen Zeitachse: Miro strukturiert Ideen, optimiert Pläne und sorgt dafür, dass sämtliche Stakeholder an einem Strang ziehen.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.
Wo Ideen zur konkreten Aufgaben werden
Vom Brainstorming zu Roadmaps, Plänen und Zielen: Mit Tabellen und Zeitachsen werden aus losen Ideen definierte Arbeitsschritte – strukturiert und nachvollziehbar. Als Wissensquelle deines Teams sorgt Miro für klare Pläne sowie sichtbare Fortschritte und hält alle von Anfang bis Ende auf Kurs.
Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen
So kurbeln Tabellen deinen Innovationsprozess an
Ein Bereich, um gemeinsam zu entdecken, zu entwickeln und entstehen zu lassen.
Von der Idee zur Umsetzung – in Sekundenschnelle
Mit Tabellen und Zeitachsen machst du aus Notizen eine strukturierte Wissensquelle – ideal für Roadmaps, Projektpläne und Teamziele.
Auf dem kürzesten Weg zum Launch
Ob du einen Launch planst, einen Sprint trackst oder Meilensteine managst – mit Tabellen und Zeitachsen bleiben deine Ziele sichtbar und dein Team in Bewegung.
Tools und Teams zusammenbringen
Verbinde Jira oder Azure DevOps mit Miro, um funktionsübergreifende Zusammenarbeit an einem Ort zu bündeln. Die wechselseitige Synchronisierung von Updates und die Abstimmung von Prioritäten in Miro bedeuten weniger Übergaben und Schluss mit dem Hin und Her zwischen Tools.
Finde heraus, wie in Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse entstehen.
Finde heraus, wie Miro-Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse machen.
Zu Zeitachsen wechseln
Wechsle mit einem Klick zwischen Tabellen- und Zeitachsen-Ansicht, um Projektpläne einzusehen, Abgabefristen nachzuverfolgen und zeitliche Konflikte zu erkennen, ohne alles neu aufsetzen zu müssen.

Ziehen, ablegen, schneller fertig werden
Aufgaben schnell ziehen, ablegen und zuweisen – so wissen alle immer ganz genau, was sie bis wann zu erledigen haben. Mit diesem zentralen Umschlagplatz für dein Team sorgst du für schnellere Abstimmung, klare Übernahme von Verantwortlichkeiten und fristgerechte Ergebnisse.

Echtzeit-Synchronisierung ohne Mehraufwand
Ziehe einfach Jira- und Azure-Karten aufs Board, und Miro erledigt den Rest. Updates werden automatisch synchronisiert – so bleiben Pläne aktuell, funktionsübergreifende Teams abgestimmt und gemeinsame Fortschritte sind an einem Ort sichtbar.

Für maximalen Fokus
Mit Tabellen und Zeitachsen im Vollbildmodus kannst du in die Details eintauchen, fokussierte Sitzungen leiten oder Roadmaps und Ziele klar präsentieren – ideal, um Teams und Stakeholder auf einen Nenner zu bringen.

Tabellen in Aktion
Von der ersten Notiz bis zur fertigen Zeitachse: Miro strukturiert Ideen, optimiert Pläne und sorgt dafür, dass sämtliche Stakeholder an einem Strang ziehen.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.
Wo Ideen zur konkreten Aufgaben werden
Vom Brainstorming zu Roadmaps, Plänen und Zielen: Mit Tabellen und Zeitachsen werden aus losen Ideen definierte Arbeitsschritte – strukturiert und nachvollziehbar. Als Wissensquelle deines Teams sorgt Miro für klare Pläne sowie sichtbare Fortschritte und hält alle von Anfang bis Ende auf Kurs.
Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen
So kurbeln Tabellen deinen Innovationsprozess an
Ein Bereich, um gemeinsam zu entdecken, zu entwickeln und entstehen zu lassen.
Von der Idee zur Umsetzung – in Sekundenschnelle
Mit Tabellen und Zeitachsen machst du aus Notizen eine strukturierte Wissensquelle – ideal für Roadmaps, Projektpläne und Teamziele.
Auf dem kürzesten Weg zum Launch
Ob du einen Launch planst, einen Sprint trackst oder Meilensteine managst – mit Tabellen und Zeitachsen bleiben deine Ziele sichtbar und dein Team in Bewegung.
Tools und Teams zusammenbringen
Verbinde Jira oder Azure DevOps mit Miro, um funktionsübergreifende Zusammenarbeit an einem Ort zu bündeln. Die wechselseitige Synchronisierung von Updates und die Abstimmung von Prioritäten in Miro bedeuten weniger Übergaben und Schluss mit dem Hin und Her zwischen Tools.
Finde heraus, wie in Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse entstehen.
Finde heraus, wie Miro-Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse machen.
Zu Zeitachsen wechseln
Wechsle mit einem Klick zwischen Tabellen- und Zeitachsen-Ansicht, um Projektpläne einzusehen, Abgabefristen nachzuverfolgen und zeitliche Konflikte zu erkennen, ohne alles neu aufsetzen zu müssen.

Ziehen, ablegen, schneller fertig werden
Aufgaben schnell ziehen, ablegen und zuweisen – so wissen alle immer ganz genau, was sie bis wann zu erledigen haben. Mit diesem zentralen Umschlagplatz für dein Team sorgst du für schnellere Abstimmung, klare Übernahme von Verantwortlichkeiten und fristgerechte Ergebnisse.

Echtzeit-Synchronisierung ohne Mehraufwand
Ziehe einfach Jira- und Azure-Karten aufs Board, und Miro erledigt den Rest. Updates werden automatisch synchronisiert – so bleiben Pläne aktuell, funktionsübergreifende Teams abgestimmt und gemeinsame Fortschritte sind an einem Ort sichtbar.

Für maximalen Fokus
Mit Tabellen und Zeitachsen im Vollbildmodus kannst du in die Details eintauchen, fokussierte Sitzungen leiten oder Roadmaps und Ziele klar präsentieren – ideal, um Teams und Stakeholder auf einen Nenner zu bringen.

Tabellen in Aktion
Von der ersten Notiz bis zur fertigen Zeitachse: Miro strukturiert Ideen, optimiert Pläne und sorgt dafür, dass sämtliche Stakeholder an einem Strang ziehen.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.
Wo Ideen zur konkreten Aufgaben werden
Vom Brainstorming zu Roadmaps, Plänen und Zielen: Mit Tabellen und Zeitachsen werden aus losen Ideen definierte Arbeitsschritte – strukturiert und nachvollziehbar. Als Wissensquelle deines Teams sorgt Miro für klare Pläne sowie sichtbare Fortschritte und hält alle von Anfang bis Ende auf Kurs.
Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen
So kurbeln Tabellen deinen Innovationsprozess an
Ein Bereich, um gemeinsam zu entdecken, zu entwickeln und entstehen zu lassen.
Von der Idee zur Umsetzung – in Sekundenschnelle
Mit Tabellen und Zeitachsen machst du aus Notizen eine strukturierte Wissensquelle – ideal für Roadmaps, Projektpläne und Teamziele.
Auf dem kürzesten Weg zum Launch
Ob du einen Launch planst, einen Sprint trackst oder Meilensteine managst – mit Tabellen und Zeitachsen bleiben deine Ziele sichtbar und dein Team in Bewegung.
Tools und Teams zusammenbringen
Verbinde Jira oder Azure DevOps mit Miro, um funktionsübergreifende Zusammenarbeit an einem Ort zu bündeln. Die wechselseitige Synchronisierung von Updates und die Abstimmung von Prioritäten in Miro bedeuten weniger Übergaben und Schluss mit dem Hin und Her zwischen Tools.
Finde heraus, wie in Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse entstehen.
Finde heraus, wie Miro-Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse machen.
Zu Zeitachsen wechseln
Wechsle mit einem Klick zwischen Tabellen- und Zeitachsen-Ansicht, um Projektpläne einzusehen, Abgabefristen nachzuverfolgen und zeitliche Konflikte zu erkennen, ohne alles neu aufsetzen zu müssen.

Ziehen, ablegen, schneller fertig werden
Aufgaben schnell ziehen, ablegen und zuweisen – so wissen alle immer ganz genau, was sie bis wann zu erledigen haben. Mit diesem zentralen Umschlagplatz für dein Team sorgst du für schnellere Abstimmung, klare Übernahme von Verantwortlichkeiten und fristgerechte Ergebnisse.

Echtzeit-Synchronisierung ohne Mehraufwand
Ziehe einfach Jira- und Azure-Karten aufs Board, und Miro erledigt den Rest. Updates werden automatisch synchronisiert – so bleiben Pläne aktuell, funktionsübergreifende Teams abgestimmt und gemeinsame Fortschritte sind an einem Ort sichtbar.

Für maximalen Fokus
Mit Tabellen und Zeitachsen im Vollbildmodus kannst du in die Details eintauchen, fokussierte Sitzungen leiten oder Roadmaps und Ziele klar präsentieren – ideal, um Teams und Stakeholder auf einen Nenner zu bringen.

Tabellen in Aktion
Von der ersten Notiz bis zur fertigen Zeitachse: Miro strukturiert Ideen, optimiert Pläne und sorgt dafür, dass sämtliche Stakeholder an einem Strang ziehen.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.
Wo Ideen zur konkreten Aufgaben werden
Vom Brainstorming zu Roadmaps, Plänen und Zielen: Mit Tabellen und Zeitachsen werden aus losen Ideen definierte Arbeitsschritte – strukturiert und nachvollziehbar. Als Wissensquelle deines Teams sorgt Miro für klare Pläne sowie sichtbare Fortschritte und hält alle von Anfang bis Ende auf Kurs.
Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen
So kurbeln Tabellen deinen Innovationsprozess an
Ein Bereich, um gemeinsam zu entdecken, zu entwickeln und entstehen zu lassen.
Von der Idee zur Umsetzung – in Sekundenschnelle
Mit Tabellen und Zeitachsen machst du aus Notizen eine strukturierte Wissensquelle – ideal für Roadmaps, Projektpläne und Teamziele.
Auf dem kürzesten Weg zum Launch
Ob du einen Launch planst, einen Sprint trackst oder Meilensteine managst – mit Tabellen und Zeitachsen bleiben deine Ziele sichtbar und dein Team in Bewegung.
Tools und Teams zusammenbringen
Verbinde Jira oder Azure DevOps mit Miro, um funktionsübergreifende Zusammenarbeit an einem Ort zu bündeln. Die wechselseitige Synchronisierung von Updates und die Abstimmung von Prioritäten in Miro bedeuten weniger Übergaben und Schluss mit dem Hin und Her zwischen Tools.
Finde heraus, wie in Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse entstehen.
Finde heraus, wie Miro-Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse machen.
Zu Zeitachsen wechseln
Wechsle mit einem Klick zwischen Tabellen- und Zeitachsen-Ansicht, um Projektpläne einzusehen, Abgabefristen nachzuverfolgen und zeitliche Konflikte zu erkennen, ohne alles neu aufsetzen zu müssen.

Ziehen, ablegen, schneller fertig werden
Aufgaben schnell ziehen, ablegen und zuweisen – so wissen alle immer ganz genau, was sie bis wann zu erledigen haben. Mit diesem zentralen Umschlagplatz für dein Team sorgst du für schnellere Abstimmung, klare Übernahme von Verantwortlichkeiten und fristgerechte Ergebnisse.

Echtzeit-Synchronisierung ohne Mehraufwand
Ziehe einfach Jira- und Azure-Karten aufs Board, und Miro erledigt den Rest. Updates werden automatisch synchronisiert – so bleiben Pläne aktuell, funktionsübergreifende Teams abgestimmt und gemeinsame Fortschritte sind an einem Ort sichtbar.

Für maximalen Fokus
Mit Tabellen und Zeitachsen im Vollbildmodus kannst du in die Details eintauchen, fokussierte Sitzungen leiten oder Roadmaps und Ziele klar präsentieren – ideal, um Teams und Stakeholder auf einen Nenner zu bringen.

Tabellen in Aktion
Von der ersten Notiz bis zur fertigen Zeitachse: Miro strukturiert Ideen, optimiert Pläne und sorgt dafür, dass sämtliche Stakeholder an einem Strang ziehen.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.
Wo Ideen zur konkreten Aufgaben werden
Vom Brainstorming zu Roadmaps, Plänen und Zielen: Mit Tabellen und Zeitachsen werden aus losen Ideen definierte Arbeitsschritte – strukturiert und nachvollziehbar. Als Wissensquelle deines Teams sorgt Miro für klare Pläne sowie sichtbare Fortschritte und hält alle von Anfang bis Ende auf Kurs.
Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen
So kurbeln Tabellen deinen Innovationsprozess an
Ein Bereich, um gemeinsam zu entdecken, zu entwickeln und entstehen zu lassen.
Von der Idee zur Umsetzung – in Sekundenschnelle
Mit Tabellen und Zeitachsen machst du aus Notizen eine strukturierte Wissensquelle – ideal für Roadmaps, Projektpläne und Teamziele.
Auf dem kürzesten Weg zum Launch
Ob du einen Launch planst, einen Sprint trackst oder Meilensteine managst – mit Tabellen und Zeitachsen bleiben deine Ziele sichtbar und dein Team in Bewegung.
Tools und Teams zusammenbringen
Verbinde Jira oder Azure DevOps mit Miro, um funktionsübergreifende Zusammenarbeit an einem Ort zu bündeln. Die wechselseitige Synchronisierung von Updates und die Abstimmung von Prioritäten in Miro bedeuten weniger Übergaben und Schluss mit dem Hin und Her zwischen Tools.
Finde heraus, wie in Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse entstehen.
Finde heraus, wie Miro-Tabellen aus Ideen konkrete Ergebnisse machen.
Zu Zeitachsen wechseln
Wechsle mit einem Klick zwischen Tabellen- und Zeitachsen-Ansicht, um Projektpläne einzusehen, Abgabefristen nachzuverfolgen und zeitliche Konflikte zu erkennen, ohne alles neu aufsetzen zu müssen.

Ziehen, ablegen, schneller fertig werden
Aufgaben schnell ziehen, ablegen und zuweisen – so wissen alle immer ganz genau, was sie bis wann zu erledigen haben. Mit diesem zentralen Umschlagplatz für dein Team sorgst du für schnellere Abstimmung, klare Übernahme von Verantwortlichkeiten und fristgerechte Ergebnisse.

Echtzeit-Synchronisierung ohne Mehraufwand
Ziehe einfach Jira- und Azure-Karten aufs Board, und Miro erledigt den Rest. Updates werden automatisch synchronisiert – so bleiben Pläne aktuell, funktionsübergreifende Teams abgestimmt und gemeinsame Fortschritte sind an einem Ort sichtbar.

Für maximalen Fokus
Mit Tabellen und Zeitachsen im Vollbildmodus kannst du in die Details eintauchen, fokussierte Sitzungen leiten oder Roadmaps und Ziele klar präsentieren – ideal, um Teams und Stakeholder auf einen Nenner zu bringen.

Tabellen in Aktion
Von der ersten Notiz bis zur fertigen Zeitachse: Miro strukturiert Ideen, optimiert Pläne und sorgt dafür, dass sämtliche Stakeholder an einem Strang ziehen.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Preispläne und Preise

