Vorlagen für Website-Wireframes
Vorlagen von „5“
Vorlage für einen Website-Wireframe
1positive Bewertungen
105Verwendungen

Vorlage für einen Website-Wireframe
Wireframing ist eine Methode zur Gestaltung einer Website auf struktureller Ebene. Ein Wireframe ist ein stilisiertes Layout einer Webseite, das die Interface-Elemente auf jeder Seite darstellt. Verwende diese Wireframe-Vorlage, um schnell und kostengünstig an Webseiten zu iterieren. Du kannst den Wireframe mit Kunden oder Teamkollegen teilen und mit Stakeholdern zusammenarbeiten. Wireframes ermöglichen es Teams, ein Buy-in von Stakeholdern zu erhalten, ohne zu viel Zeit oder Ressourcen zu investieren. Sie helfen sicherzustellen, dass die Struktur und der Ablauf deiner Website den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer entsprechen.
Vorlage für Wireframe einer Landing Page
0positive Bewertungen
37Verwendungen

Vorlage für Wireframe einer Landing Page
Die Website-Wireframe-Vorlage stellt dir alles zur Verfügung, was du benötigst, um dein nächstes Website- oder Webseitenkonzept zu starten. Anstatt von Grund auf neu zu beginnen, bietet die Vorlage ein sofort einsatzbereites, anpassbares Layout für deine Designs. Ändere und arrangiere die enthaltenen Seiten und Komponenten, um das perfekte Wireframe für dein Projekt zu erstellen.
Vorlage für Website-Prototypen
0positive Bewertungen
25Verwendungen
Vorlage für Website-Prototypen
Miros Website-Prototypen-Vorlage befähigt Teams, Website-Designs kollaborativ und effizient zu visualisieren und zu iterieren, indem die neuesten KI-Funktionen für verbessertes Prototyping und nahtlose Integration mit anderen Tools genutzt werden.
Vorlage für Wireframe einer Restaurant-Website
0positive Bewertungen
15Verwendungen

Vorlage für Wireframe einer Restaurant-Website
Die Vorlage „Restaurant Website Wireframe“ ist der perfekte Startpunkt für dein nächstes UI-Design-Projekt. Mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Editor kannst du die Vorlage problemlos an den einzigartigen Stil deiner Marke anpassen oder auf die spezifischen Anforderungen eines Kunden zuschneiden. Füge dein Logo, Bilder und Inhalte hinzu, um ein unverwechselbares und ansprechendes Webdesign zu erstellen. Ob du dein Menü präsentieren, Kundenbewertungen hervorheben oder die Geschichte deines Restaurants teilen möchtest – diese Vorlage bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Bereichere deinen Designprozess mit KI-Tools wie Text- und Bilderstellung oder erstelle schnell neue Screens mit dem Autodesigner-Screengenerator.
Vorlage für den Wireframe einer Banking-Website
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Vorlage für den Wireframe einer Banking-Website
Die Vorlage für das Wireframe der Bankenwebsite bietet alle wesentlichen Bildschirmvorlagen, die Ihr Projekt benötigen könnte. Unabhängig davon, ob Sie alleine an Ihrem Banking-Site-Wireframe arbeiten oder mit einem großen Team, vereinfacht diese Vorlage die Teamarbeit. Laden Sie mühelos Kollegen in Ihr Projekt ein oder teilen Sie einen Vorschau-Link mit externen Beteiligten, um schnelle Freigaben zu erhalten.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Website-Wireframe-Vorlage
Eine Website-Wireframe-Vorlage ist ein einfaches, effektives Werkzeug, das dir hilft, die visuellen Elemente und das Framework für jede Webseite zu arrangieren, sodass du die beste Version deines Prototyps erstellen kannst. Viele UX- und Produktteams verwenden Website-Wireframes, um sich über das visuelle Design, den Nutzerfluss und die Informationsarchitektur der Website abzustimmen.
Wie man die Website-Wireframe-Vorlage verwendet
Das Erstellen deines eigenen Website-Wireframes ist einfach. Miros visuelle Kollaborationsplattform ist das perfekte Wireframing-Tool, um eines zu erstellen und zu teilen. Beginne, indem du die Website-Wireframe-Vorlage auswählst und folge dann diesen Schritten, um deine eigene zu erstellen.
Füge die Website-Wireframe-Vorlage zu deinem Board hinzu.
Sieh dir das Komponenten-Glossar auf der Vorlage an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie du für verschiedene UI-Zustände und -Stile anpassen kannst. Öffne danach die Wireframes-Bibliothek und wähle die Elemente und Symbole aus, die du verwenden möchtest.
Ziehe die Elemente per Drag-and-Drop auf dein Wireframe auf dem Board.
Doppelklicke auf die Wireframe-Elemente, um sie zu bearbeiten und anzupassen, wie du es für richtig hältst.
Fordere direkt auf dem Board Feedback an, indem du Teammitglieder in Kommentaren taggst.
Wie du bei der Ideenfindung zu deinem Website-Wireframe vorgehst
Hier sind einige Dinge, die du in Betracht ziehen solltest, wenn du zusammen mit deinem Team ein Website-Wireframe erstellst:
1. Sei dir über deine Ziele im Klaren
Am Anfang dieses Prozesses ist es wichtig, die Ziele deiner Website zu definieren und zu verstehen. Bevor du mit dem Wireframing beginnst, stelle deinem Team folgende Fragen:
Was wollen wir mit der Erstellung dieser Webseite erreichen?
Möchten wir mehr Traffic?
Sollen die Nutzer etwas von unserer Webseite kaufen?
Möchten wir die Anzahl der App-Downloads erhöhen?
Was auch immer eure Ziele sind, stellt sicher, dass das gesamte Team darauf abgestimmt ist, damit der Prozess reibungsloser ablaufen kann. Notiere die Antworten auf Notizen auf deiner Website-Vorlage, um sie stets im Blick zu haben.
2. Denke an die Nutzererfahrung
Wenn der Nutzer mit deinem Produkt interagiert, unternimmt er eine Reise von einem Teil der Webseite zum nächsten. So kann jeder in deinem Team verstehen, wie der Besucher mit jeder Seite interagiert. Als UX-Designer ist es dein Ziel, diese Reise so mühelos und angenehm wie möglich zu gestalten. Denke an Nutzerinteraktionen, nicht an einzelne Bildschirme. Designe für den Flow. Skizziere jeden Einstiegspunkt, den ein Nutzer haben könnte, und beginne von dort mit deinem Journey-Flow.
Stell dir diese Fragen: Was ist auf diesem Bildschirm wichtig? Wie sollte der Nutzer damit interagieren?
3. Versuche, Inhalte frühzeitig in den Prozess einzubeziehen
Die Verwendung tatsächlicher Inhalte macht es einfacher zu entscheiden, ob der beabsichtigte Text zum Design passt. Im Allgemeinen liefert tatsächlicher Inhalt besseres Feedback, was bedeutet, dass dein Design später im Prozess weniger Überarbeitungen benötigt. Hier kannst du auch bestimmen, welche Hyperlinks, Bilder oder andere Website-Elemente du der Seite hinzufügen möchtest.
Sei dir bewusst, dass Wireframing ein sehr iterativer Prozess ist. Es ist normal, hin und her zu gehen und viele Änderungen im Verlauf vorzunehmen. Lass dich davon nicht entmutigen. Versuche, dein Wireframe so weit wie möglich zu vereinfachen und dafür zu sorgen, dass der Nutzer mit weniger Klicks auskommt.
4. Annotieren
Kommunikation ist der Schlüssel, damit andere deinen Denkprozess verstehen. Gehe nicht davon aus, dass deine Website-Wireframes für sich sprechen. Annotiere während des Wireframings, um einfacher Feedback zu erhalten. Rückmeldungen verhindern Missverständnisse und fördern die Zusammenarbeit innerhalb deiner Entwicklungs-, Design- und internen Teams sowie mit Kunden.
Entdecke weitere hochwertige Wireframe-Beispiele, um dein nächstes großes Ding zu verwirklichen.
FAQ zu Website-Wireframes
Wie erstellt man ein Website-Wireframe?
Du kannst ein Website-Wireframe mit unserer fertig erstellten Vorlage erstellen und an deine Bedürfnisse anpassen. Beim Erstellen eines Website-Wireframes gibt es vier wesentliche Schritte: Setze deine Ziele für das Wireframe, gestalte den User Flow, iteriere und prototypisiere und teste. Setze deine Ziele basierend auf deiner UX- und UI-Forschung, dann gestalte deinen User Flow und füge, wenn möglich, frühzeitig Inhalte hinzu. Im Anschluss solltest du dein Website-Wireframe annotieren, um deinen Freunden oder Stakeholdern die Vorlage zu erklären, danach prototypisieren, testen und iterieren.
Wie sieht ein Wireframe aus?
Das Website-Wireframe enthält oft einige Designelemente als Platzhalter, sodass sich Designer in diesem Stadium auf das Layout und die Seitenstruktur konzentrieren können, statt auf den visuellen Aspekt des Designs. Die meisten Website-Wireframes umfassen auch eine Farbpalette.
Wann solltest du ein Website-Wireframe erstellen?
Es ist am besten, das Website Wireframe früh im Designprozess zu erstellen, da es eine kostengünstige und einfache Methode ist, um mit visuellen Elementen zu arbeiten und leicht verändert werden kann. Das anfängliche Website Wireframe dient mehr dem Layout selbst; Designs und Inhalte kommen später im Wireframing-Prozess hinzu.
Warum ein Website Wireframe erstellen?
Es gibt viele Gründe, ein Website Wireframe zu erstellen. Der Hauptgrund ist, dass es dir hilft, jeden Teil der Funktionalität deiner Website zu identifizieren. Es kann dir helfen, Änderungen zu protokollieren, Reibungspunkte zu erkennen, potenzielle Risiken zu identifizieren und besser sowie effizienter mit deinem Team zusammenzuarbeiten.