Eine User Story Map ist eine visuelle Darstellung der Benutzerreise eines Produkts, die die Aufgaben und Aktivitäten der Nutzer erfasst, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer User Story Map, sodass Sie die Essenz Ihrer Produktidee und ihrer Nutzerinteraktionen erfassen können.
Schritt 1: Rahmen Ihres Produkts
Bevor du mit dem Mapping beginnst, ist es wichtig, dein Produkt oder die Funktion zu rahmen. Dieser Schritt legt den Kontext und die Grenzen für dein Story-Map fest.
Was: Identifiziere das Produkt, die Funktion oder das Problem, das du ansprechen möchtest. Benenne es klar, um deinen Fokus scharf zu halten.
Wer: Bestimme die verschiedenen Nutzertypen, die mit deinem Produkt interagieren werden. Deine Zielgruppe zu kennen, ist entscheidend für die Erstellung relevanter User Stories.
Warum: Beschreibe die Vorteile, die dein Produkt bietet. Erkläre, wie Nutzeraktionen zu einem Anstieg der Einnahmen oder einer Kostensenkung führen werden.
Beispielframes:
Erzählrahmen: „Als Konferenzteilnehmer möchte ich die interessantesten Workshops besuchen, um mein Lernerlebnis zu maximieren.“
Gherkin-Syntax: „GEBEN Agile 2024 Conference Teilnehmer haben einzigartige Interessen, WENN sie nach Workshops/Tracks suchen, DANN sollten die am besten passenden Ergebnisse zur Auswahl erscheinen.“
Hypothesenrahmen: „Wir glauben, dass der Aufbau einer Matching-Engine für Konferenzteilnehmer und Referenten das Engagement und die Erfahrung insgesamt verbessern wird. Wir werden wissen, dass wir erfolgreich sind, wenn wir eine erhöhte Teilnehmerinteraktion feststellen.“
Schritt 2: Das große Ganze abbilden
Konzentrieren Sie sich darauf, die gesamte Nutzerreise zu erfassen. Denken Sie in „Meilenweite, Zentimetertiefe“, um einen breiten Überblick über die Nutzerinteraktionen zu bekommen.
Rückgrat
Beginne mit dem Nutzertyp, der für den Erfolg deines Produkts am wichtigsten ist. Stell dir einen typischen Tag im Leben dieser Person mit deinem Produkt vor und kartiere ihre Schritte als Nutzertasks von links nach rechts.
Nutzeraktivitäten
Identifiziere Gruppen von Tasks, die ein gemeinsames Ziel unterstützen. Diese Aktivitäten bilden das Rückgrat deiner Story Map und helfen beim Verständnis der Nutzerreise.
Zusätzliche Nutzer
Während du die Reise des Hauptnutzers abbildest, entdeckst du möglicherweise andere Nutzertypen. Modelle auch ihre Geschichten weiter und integriere ihre Tasks in die Map.
Schritt 3:
Erkunde + fülle den Körper
Schritt 4:
Releases unterteilen: Schließe den Namen des Releases, Zielergebnisse, Auswirkungen und Erfolgskennzahlen ein
Schritt 5:
Entwicklungsstrategie aufteilen, phasenweise Releases
Vorlage für Story Mapping
Aktivitäten: Hochrangige Aufgaben, die Nutzer ausführen.
Nutzer: Der Typ des Nutzers, der die Aufgaben ausführt.
Backbone: Der Hauptfluss der Nutzeraktivitäten.
Erzählfluss: Die Abfolge von Aufgaben und Aktivitäten.
Slices: Segmente der Story Map, die unterschiedliche Nutzerszenarien repräsentieren.
Details: Einzelheiten jeder Nutzeraufgabe.
Das Erstellen einer User Story Map ist wie das Gestalten einer Erzählung mit einem natürlichen Fluss. Indem du dein Produkt rahmst, das Gesamtbild abbildest und Nutzeraktivitäten identifizierst, kannst du die Nutzerreise effektiv visualisieren. Dieser Ansatz stellt sicher, dass deine Produktentwicklung nutzerzentriert ist, was zu besserem Engagement und Erfolg führt.
Schritte wie im Buch "User Story Mapping" von Jeff Patton, Peter Economy beschrieben
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
Agile Produkt-Roadmap 🚀

Agile Produkt-Roadmap 🚀
Vereinfachen Sie Ihre Produktentwicklung mit der Agile Product Roadmap Vorlage. Entworfen für agile Teams, hilft sie Ihnen, Produktfeatures abzubilden, Prioritäten zu setzen und den Fortschritt iterativ zu verfolgen. Nutzen Sie sie, um Ihr Team auszurichten, Backlogs zu verwalten und Pläne basierend auf Feedback und sich ändernden Anforderungen anzupassen. Dieses Roadmap ist perfekt für Produktmanager, Entwickler und agile Coaches, die darauf abzielen, qualitativ hochwertige Produkte effizient und effektiv zu liefern.
User Story Map Vorlage
User Story Map Vorlage
Popularisiert von Jeff Patton im Jahr 2005, ist die Technik der User Story Mapping eine agile Methode zur Verwaltung von Produkt-Backlogs. Egal, ob du alleine oder mit einem Produkt-Team arbeitest, du kannst User Story Mapping nutzen, um Produktveröffentlichungen zu planen. User Story Maps helfen Teams, sich auf den Geschäftswert zu konzentrieren und Funktionen zu veröffentlichen, die den Kunden wichtig sind. Das Framework hilft dem funktionsübergreifenden Team, ein gemeinsames Verständnis dafür zu entwickeln, was getan werden muss, um die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen.
Agile Produkt-Roadmap 🚀

Agile Produkt-Roadmap 🚀
Vereinfachen Sie Ihre Produktentwicklung mit der Agile Product Roadmap Vorlage. Entworfen für agile Teams, hilft sie Ihnen, Produktfeatures abzubilden, Prioritäten zu setzen und den Fortschritt iterativ zu verfolgen. Nutzen Sie sie, um Ihr Team auszurichten, Backlogs zu verwalten und Pläne basierend auf Feedback und sich ändernden Anforderungen anzupassen. Dieses Roadmap ist perfekt für Produktmanager, Entwickler und agile Coaches, die darauf abzielen, qualitativ hochwertige Produkte effizient und effektiv zu liefern.
User Story Map Vorlage
User Story Map Vorlage
Popularisiert von Jeff Patton im Jahr 2005, ist die Technik der User Story Mapping eine agile Methode zur Verwaltung von Produkt-Backlogs. Egal, ob du alleine oder mit einem Produkt-Team arbeitest, du kannst User Story Mapping nutzen, um Produktveröffentlichungen zu planen. User Story Maps helfen Teams, sich auf den Geschäftswert zu konzentrieren und Funktionen zu veröffentlichen, die den Kunden wichtig sind. Das Framework hilft dem funktionsübergreifenden Team, ein gemeinsames Verständnis dafür zu entwickeln, was getan werden muss, um die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen.