Über die „Start, Stop, Continue“-Retrospektive-Vorlage
Agile Teams gedeihen durch kontinuierliche Verbesserung, aber es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Die „Start, Stop, Continue“-Retrospektive-Vorlage bietet ein einfaches, leistungsstarkes Framework, um die Reflexion deines Teams zu leiten. Es hilft dir, über unstrukturierte Gespräche hinauszugehen und die wertvollen Einsichten deines Teams in einen klaren, umsetzbaren Plan zu verwandeln.
Wie man die „Start, Stop, Continue“-Retrospektive-Vorlage verwendet
Das Eis brechen. Beginne das Meeting mit einer unterhaltsamen Aufwärmübung, um alle zu motivieren und in Beitragslaune zu bringen.
Feedback sammeln. Lass dein Team Ideen in die drei Spalten eintragen: Was sollten wir Starten zu tun, um uns zu verbessern? Was sollten wir Stoppen zu tun, das uns zurückhält? Und was sollten wir Weiterführen zu tun, das gut funktioniert?
Diskutieren und priorisieren. Gruppiere ähnliche Ideen und besprecht die Schwerpunktthemen. Nutzt das integrierte Abstimmungstool, um deinem Team zu helfen, die wichtigsten Punkte zu bestimmen, auf die ihr euch konzentrieren sollt.
Einen Aktionsplan erstellen. Lege für die Punkte mit höchster Priorität klare und konkrete nächste Schritte fest. Weise jedem Aktionspunkt einen Verantwortlichen zu, um Verantwortung und Nachverfolgung zu gewährleisten.
Warum die Retrospektive „Start, Stop, Continue“ verwenden?
Strukturiere dein Feedback. Das einfache Format ermöglicht es allen, ihre Gedanken klar und geordnet beizutragen.
Konzentriere dich auf Handlungen, nicht nur auf Diskussionen. Diese Vorlage führt dein Team vom Brainstorming bis zur Erstellung eines konkreten Plans mit klaren Verantwortlichen, um sicherzustellen, dass die Retrospektive zu echten Veränderungen führt.
Schaffe eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Durch die regelmäßige Nutzung dieses Frameworks kann dein Team eine konsistente Gewohnheit der Reflexion und Verbesserung entwickeln, um jeden Sprint besser als den letzten zu machen.