Alle Vorlagen

Einfache Präsentationsvorlage

Miro

109 Ansichten
1 Verwendungen
0 positive Bewertungen

Melden

Über die einfache Präsentationsvorlage

Es liegt Kraft in der Einfachheit. Unsere einfache Präsentationsvorlage bietet dir den idealen Rahmen, um kraftvolle Botschaften zu kommunizieren, indem überflüssige und unnötige Designelemente, die von den Kernaussagen deines Vortrags ablenken, weggelassen werden. Stattdessen konzentriert sie sich auf ein klares und einfaches Design, das dein Publikum während der ganzen Zeit fesseln wird.  

Was ist eine einfache Präsentation?

Eine einfache oder minimalistische Präsentation konzentriert sich auf die Kunst, eine komplexe Idee oder einen Prozess auf eine einfache und einprägsame Weise zu kommunizieren. Sie folgt dem „Weniger ist mehr“-Prinzip und nutzt so wenige Komponenten wie möglich, um eine fesselnde und bemerkenswerte Rede zu halten. 

Anstatt viele Elemente einzusetzen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und zu halten, werden nur die wichtigsten Elemente integriert, die alle dazu dienen, die Botschaft effektiv zu übermitteln. 

Auch wenn minimalistische Präsentationen weniger Elemente als andere Präsentationen enthalten, muss das Design dennoch visuell ansprechend sein und verständlich bleiben, um das Publikum während der gesamten Präsentation zu fesseln. 

Was sollte in einer schlichten Präsentation enthalten sein?

Eine schlichte Präsentation sollte Folgendes beinhalten: 

  • Begrenzte Farbpaletten: Die besten einfachen Präsentationen beinhalten nur ein oder zwei Farben aus einer monochromen Farbpalette. Das bedeutet, dass nur eine Farbfamilie oder ein Farbton verwendet wird und lediglich die Sättigung oder der Farbton angepasst wird, um andere Varianten derselben Farbe zu erzeugen. 

  • Nutzung von Leerraum: Diese Präsentationen nutzen viel Weißraum zwischen Text, Bildern und Blöcken, um hohen Kontrast zu erzeugen. Die Textmenge ist ebenfalls sehr begrenzt, um sicherzustellen, dass die Betrachter nicht zu viel Zeit mit dem Lesen der Folien verbringen.  

  • Strategische Inhaltsplatzierung: Bilder und Text werden strategisch auf den Folien platziert und nur dann verwendet, wenn sie in irgendeiner Weise zur Botschaft beitragen. Oft beinhalten die Bilder in diesen Vorträgen Grafiken, Tabellen, Blasendiagramme oder andere datenbasierte Bilder.  

  • Kraftvolle Typografie: Fettgedruckte und dramatische Schriftarten werden in minimalistische Präsentationen integriert, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu gewinnen und ein Statement zu setzen. Die Typografie soll eine Geschichte erzählen oder ein bestimmtes Gefühl vermitteln.  

  • Ein Call-to-Action: Beende die Präsentation mit einem klaren CTA, der den Betrachtern (und potenziellen Kunden) eine umsetzbare Handlungsmöglichkeit gibt, um die Tipps, Botschaften oder Anweisungen, die du im Laufe der Rede gegeben hast, umzusetzen. 

Welche Vorteile bietet eine einfache Präsentation?

Durch den minimalen Einsatz von Elementen fällt es den Betrachtern deutlich leichter, fokussiert und aufmerksam zu bleiben. 

Die Zuschauer werden gezwungen zuzuhören, da nur wenig Text auf dem Bildschirm steht. Der einzige Weg, wie sie wirklich Denkanstöße mitnehmen können, ist, wenn sie auf das achten, was Sie sagen. 

Diese Präsentationen ermöglichen auch ein dynamischeres Design, da der schnellere Übergang zwischen den Folien einen interessanteren Handlungsbogen schafft. 

Wie man die Einfache Präsentationsvorlage nutzt

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um das Beste aus der Einfachen Präsentationsvorlage herauszuholen. 

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für Ihre Farben

Wählen Sie nicht mehr als zwei Farben. Sie können entweder Ihre Unternehmensfarben verwenden oder Themenfarben wählen, die Ihre Botschaft am besten verkörpern. Zum Beispiel, laut Farbpsychologie vermittelt die Farbe „Gelb“ Kreativität und Wärme, während die Farbe „Lila“ Luxus und Ehrgeiz verkörpert. Schauen Sie sich andere Farben an, um eine zu finden, die am besten zu Ihrem Vortrag passt. 

Schritt 2: Entscheiden Sie sich für Ihre Schriftart

Verschiedene Schriftarten vermitteln unterschiedliche Botschaften. Stelle sicher, dass du eine Schriftart wählst, die zu deiner Präsentation passt. Dramatische Schriftarten, die fett und groß sind, hinterlassen einen starken Eindruck. Um es dem Publikum leichter zu machen, solltest du eine Grundschrift wählen, die zu den Serif-, Display-, Monospace-, Handschrift- oder Sans-Serif-Schriftfamilien gehört. 

Schritt 3: Wähle einige Schlüsselbilder

Beziehe nur Bilder ein, die deine Botschaft unterstützen oder die Glaubwürdigkeit der Präsentation erhöhen. Versuche, verschiedene Arten von Diagrammen oder datenbasierten Bildern einzubinden, die deine Aussagen untermauern. Du kannst auch eigene, helle, hochqualitative Fotos verwenden, die entweder von dir oder einem deiner Teammitglieder aufgenommen oder entworfen wurden. Vermeide langweilige und kaum verwandte Stockfotos. 

Schritt 4: Erstelle deine Folien

Kombiniere alle deine Komponenten – Text, Bilder, Farben – auf unterschiedlichen Folien. Minimalistische Präsentationen leben von strategischer Platzierung. Wenn du den Fokus auf ein spezifisches Element legen möchtest, platziere es in der Mitte der Folie. So wird die Aufmerksamkeit deines Publikums direkt darauf gelenkt.  

Schritt 5: Die Präsentation halten

Nachdem du alle Elemente auf den Folien hinzugefügt hast, kannst du den Präsentationsmodus nutzen, um das Folienlayout anzupassen und weitere Folien hinzuzufügen oder zu entfernen. Du kannst einfach auf die „Präsentieren“-Schaltfläche klicken und während der Präsentation mit den Pfeiltasten zwischen den Folien wechseln. 

FAQs zur einfachen Präsentationsvorlage

Warum ist Minimalismus wichtig, um eine effektive Präsentation zu erstellen?

Je mehr ablenkende Elemente du entfernst, desto einfacher wird es für dein Publikum, die Informationen zu erfassen, die du vermittelst. Sie werden nicht durch unnötiges Durcheinander abgelenkt und sind viel eher geneigt, deine Kernbotschaft aufzunehmen.

Warum sollte auf einer Präsentationsfolie wenig Text sein?

Der reduzierte Text auf deinen Folien bedeutet, dass dein Publikum gezwungen ist, dir zuzuhören, anstatt nur die Folien zu lesen (was wahrscheinlich dazu führt, dass sie nichts davon verstehen).

So versteht dein Publikum nicht nur deine Botschaft besser, sondern ist auch stärker eingebunden, da du schneller zwischen deinen Folien wechseln kannst.

Wie groß sollte die Mindestschriftart für eine Präsentationsfolie sein?

Die Mindestschriftgröße für eine Präsentationsfolie beträgt 24 Punkte. Text, der kleiner als dieser ist, ist für dein Publikum zu klein, um ihn zu lesen.

Beachte, dass verschiedene Schriftarten bei gleichem Schriftgrad kleiner oder größer sein können. Zum Beispiel kann ein 24-Punkt-Text in Arial größer oder kleiner sein als ein 24-Punkt-Text in Georgia.

Um sicherzustellen, dass dein Text mit gängigen 24-Punkt-Schriften vergleichbar ist, messe ihn gegen eine gängige Schriftart (wie Arial), um sicherzustellen, dass er noch gut lesbar ist.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien