Über die Projektüberprüfungsvorlage
Alle während einer Projektüberprüfung auf denselben Stand zu bringen, kann wie eine monumentale Aufgabe erscheinen. Wenn dein Team schnell arbeitet, gehen wichtige Kontexte leicht verloren, was zu unkonzentriertem Feedback und nicht abgestimmten Stakeholdern führt. Mit der Projektüberprüfungsvorlage wird Struktur und Klarheit in eure Präsentationen gebracht, wodurch ihr einen gemeinsamen Bereich für euer Team schafft, in dem die Arbeit präsentiert, Feedback gesammelt und Entscheidungen mit Vertrauen getroffen werden können. Im Miro-Innovations-Workspace könnt ihr in Echtzeit oder asynchron an der Überprüfung zusammenarbeiten und sicherstellen, dass jeder eine Stimme hat.
So verwendest du die Projektüberprüfungsvorlage
Beginne mit dem Problem. Fülle zuerst den Projektnamen, die Namen der Verfasser und das Datum aus. Definiere dann klar das Problem, das du lösen möchtest. Verwende die vorgesehenen Abschnitte, um deine Hypothese mit dem Framework "Indem wir [diese Maßnahmen] für [diese Nutzer] durchführen, wird [dieses Ergebnis] eintreten" darzustellen und erkläre das "Warum" und "Warum jetzt" des Projekts. Dies verankert das Gespräch in einem gemeinsamen Zweck.
Präsentiere deine Lösung. Nachdem das Problem festgelegt wurde, führe dein Team durch die vorgeschlagene Lösung im entsprechenden Abschnitt "Solution & options considered". Skizziere die verschiedenen Optionen, die du in Betracht gezogen hast, sowie die wichtigen Leistungskennzahlen (KPIs), die den Erfolg messen. Hier verknüpfst du deine Arbeit mit greifbaren Ergebnissen.
Definiere deine nächsten Schritte. Lege den groben Plan mithilfe des integrierten Zeitachsen-Ansichts deutlich dar. Fülle die Tabellenspalten mit den wichtigsten Punkten, einschließlich ihrer Beschreibung, ihres Status, ihrer Priorität und ihrer Zeitangabe. Verwende diesen Bereich auch, um offene Fragen und Bedenken des Teams festzuhalten, und stelle sicher, dass alle sich auf den weiteren Weg einig sind und gehört werden.
Erstelle eine sofortige Zusammenfassung. Nutze die integrierte Miro AI Funktion im Abschnitt „AI Summary“, um eine Zusammenfassung der wichtigsten Entscheidungen und Erkenntnisse deines Reviews zu erstellen. Dies erzeugt ein sofortiges Dokument, das du teilen kannst, um alle auf dem neuesten Stand zu halten.
Warum sollte man die Projektüberprüfungsvorlage verwenden?
Fördere klare und zielgerichtete Kommunikation. Der strukturierte Ablauf der Vorlage stellt sicher, dass du eine kohärente Geschichte erzählst, die deinem Publikum hilft, der Präsentation zu folgen und relevantes, umsetzbares Feedback zu geben.
Schaffe gemeinsames Vertrauen. Indem du eine klare Erzählung vom Problem zur Lösung präsentierst, baust du Vertrauen und Zuversicht unter deinem Team und den Stakeholdern auf, was zu einer starken Zustimmung für die Richtung deines Projekts führt.
Stimmt euch auf eine zentrale Datenquelle ab. Führe den gesamten Review-Prozess auf einem Board zusammen. Dies erzeugt ein lebendiges Dokument, auf das dein Team zurückgreifen kann und das sicherstellt, dass alle mit den gleichen Informationen arbeiten.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.