Remote Design Sprint von AJ&Smart
Löse große Herausforderungen, kreiere neue Produkte oder verbessere bestehende mit dieser Design Sprint-Vorlage. Entwickle bessere Produkte mit innovativen und schnelleren Prozessen.
Wie führt man erfolgreich einen Remote Design Sprint durch? Wir haben im Laufe der Jahre Hunderte von Design Sprints moderiert, und in diesem Video teilen wir die Prozesse, Werkzeuge und Techniken, wie wir einen kompletten Remote Design Sprint durchführen! Wenn du Remote Design Sprints für deine Kunden, dein Unternehmen oder deine Teams durchführen und hosten möchtest, solltest du das nicht verpassen!
Warum einen Design Sprint nutzen?
Es reicht nicht mehr aus, ein „hochwertiges Produkt“ zu haben, du musst das richtige Produkt haben. Design Sprints sind der schnellste Weg, um herauszufinden, ob es sich lohnt, ein Produkt zu entwickeln, ob ein Feature den Aufwand wert ist oder ob dein Wertversprechen wirklich gültig ist. Warum Monate investieren, wenn man nur eine Woche braucht?
Wie sieht ein Design Sprint aus?
Der Design Sprint ist im Wesentlichen ein intensiver 4-tägiger Hackathon. Am Tag 1 definierst du die Herausforderungen und den Umfang der Woche. Tag 2 dreht sich darum, zu entscheiden, welche Herausforderungen prototypisiert werden sollen. Tag 3 dreht sich darum, schnell den High-Fidelity-Prototyp zu erstellen, der dann am Tag 4 mit echten Nutzern getestet wird.
Was ist das genaue Ergebnis?
Das Ergebnis jeder Design Sprint Woche ist ein hochauflösender interaktiver Prototyp, der von echten Nutzern getestet wurde und klare Einblicke bietet, wie es weitergehen kann.
Was passiert nach einem Design Sprint?
Sobald du eine greifbare Darstellung deines Produkts in den Händen hältst und echte Nutzererkenntnisse hast, um deine nächsten Schritte zu leiten, werden Entscheidungen leichter. Du hast mehrere Möglichkeiten, nachdem du einen Design Sprint abgeschlossen hast. Zum Beispiel könntest du einen zweiten Sprint abhalten, um die Idee weiterzuentwickeln und zu verfeinern, sodass das Produkt noch näher an die Produktionsreife kommt. Alternativ könntest du den Prototyp nutzen, um deine Idee weiter zu verkaufen und dein Konzept weiterzuentwickeln.
Was sollte ein Sprint-Design beinhalten?
Ein Design Sprint sollte einen Zeitplan haben, damit alle wissen, was sie erwartet, und sich die Zeit dafür freihalten können. Auf einem Remote Design Sprint Board sollte es einen Bereich für Vorbereitungsarbeiten und Recherchen geben (Divergenz und Konvergenz). Nimm dir Zeit, um Referenzen zu organisieren, und inspirier die Leute mit anderen Produktgeschichten. Am Ende solltest du einen Arbeitsplatz organisieren, damit die Leute den endgültigen Prototyp und das Storyboard konzipieren und erstellen können.
Wie entwerfe ich ein Sprint Design?
Das Design Sprint Template von AJ&Smart hilft dir, deinen Design-Sprint-Workshop per Fernzugriff zu gestalten. Denk daran: Für die Durchführung eines Design Sprints musst du den Design-Thinking-Prozess verstehen: Problemstellung, Divergenz und Brainstorming, Konvergenz und Lösungsfindung, Prototyp, Test und Validierung der Annahmen mit den Nutzern. Sobald du diese Designphasen geplant hast, kannst du den Design Sprint an die Bedürfnisse deines Teams anpassen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Empathy Map
Ideal für:
Research & Design, Marktforschung
Die Empathy-Mapping-Vorlage hilft Teams, detaillierte Nutzererkenntnisse zu erfassen. Indem du die Perspektiven der Nutzer verstehst, kannst du Produktfeatures und die Kundenzufriedenheit verbessern. Diese Vorlage ist perfekt für Nutzerforschung und Produktentwicklung.
Proto-Persona-Vorlage
Ideal für:
UX, UX Research, Produktdesign
Die Proto-Persona-Vorlage ist darauf ausgelegt, das Wesentliche hypothetischer Nutzersegmente zu erfassen. Es umfasst Schlüsselattribute wie Nutzerbedürfnisse, Verhaltensweisen und potenzielle Problempunkte. Ein herausragender Vorteil ist seine Fähigkeit, Empathie zu fördern. Durch das Visualisieren und Verstehen dieser vorläufigen Nutzerprofile können Design- und Strategieteams eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe herstellen und sicherstellen, dass Lösungen authentisch resonieren und echte Bedürfnisse ansprechen.
Lila Sektor Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Purple Sector Empathy Map ist ein innovatives Tool zur Erkundung von Nutzererlebnissen. Indem du die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen der Nutzer visualisierst, kannst du ansprechendere und benutzerfreundlichere Produkte gestalten. Ideal für Teams, die sich auf die Nutzererfahrung konzentrieren.
Disney Kreativstrategie-Vorlage
Ideal für:
Business-Management, Ideenfindung, Brainstorming
Weißt du, wer sich besonders gut mit Ideen auskennt, die die Fantasie entfachen? Walt Disney. Und er inspirierte die Disney-Kreativstrategie, einen Ansatz, der drei Arten von Denkern etabliert – Träumer, Realisten und Kritiker – und jedem den Raum gibt, um klar zu denken. Dein Team wird eine ansprechende Übung durchlaufen, bei der sie die drei Denkweisen übernehmen und sich auf einen spezifischen Aspekt der Idee konzentrieren. Die Disney-Kreativstrategie hat eine Methode, um brillante Ideen und großartige Produkte hervorzubringen. Deshalb wird es erfolgreich von Organisationen aller Art und Größe eingesetzt.
Design Sprint Kit-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, UX-Design, Sprintplanung
Mit dem richtigen Fokus und einem strategischen Ansatz reichen fünf Tage aus, um deine größten Produkt-Herausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Erstellt von Tanya Junell von Blue Label Labs, bietet dieses Design Sprint Kit eine Reihe leichter Vorlagen, die die kollaborativen Aktivitäten und Abstimmungen des Design Sprint unterstützen und die Energie, den Teamgeist und das in der Sitzung entstandene Momentum aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Materialien und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für Remote-Design-Sprint-Moderatoren.
Empathy Map
Ideal für:
Research & Design, Marktforschung
Die Empathy-Mapping-Vorlage hilft Teams, detaillierte Nutzererkenntnisse zu erfassen. Indem du die Perspektiven der Nutzer verstehst, kannst du Produktfeatures und die Kundenzufriedenheit verbessern. Diese Vorlage ist perfekt für Nutzerforschung und Produktentwicklung.