Vorlage für einen Unterrichtsplan
Miro
Über die Vorlage für einen Unterrichtsplan
Lehrer können die Vorlage für den Unterrichtsplan als Werkzeug nutzen, um ihre Lerneinheiten zu erleichtern, mehr Klarheit bei der Planung von Lektionen zu gewinnen, alle über Aufgaben zu informieren und Erwartungen abzustimmen. Die Vorlage erleichtert auch die Bewertung der Lernerfahrung, stellt sicher, dass der Inhalt gut aufgenommen wurde, und überprüft, ob die Stunde effektiv war.
Was ist eine Vorlage für einen Unterrichtsplan?
Eine Vorlage für einen Unterrichtsplan ist eine detaillierte Beschreibung des Lernverlaufs oder der Lektion. Es besteht aus fünf Teilen: Unterrichtsplan, eine Zusammenfassung der Aufgaben, Aufgabenstellung, Feedback und weiterführende Lektüre.
Dies sind die Schlüsselbereiche, an denen Lehrer häufig mit Hilfe des Unterrichtsplans arbeiten, aber die Details können je nach den Vorlieben des Lehrers oder der Institution variieren. Ein gut entwickelter Unterrichtsplan spiegelt die Interessen und Bedürfnisse der Schüler wider und wird als Best Practice im Bildungsbereich weithin anerkannt.
Es ist wichtig, den Unterrichtsplan als Denkprozess und nicht nur als Vorlage zu betrachten. Der Unterrichtsplan ist als ein Blueprint, eine Leitkarte für Lehr-Lern-Aktivitäten gedacht. Lehrer sollten den Plan flexibel halten, ihn aber auch systematisch befolgen, während sie Lehrkonzepte entwickeln.
Wann man eine Vorlage für einen Unterrichtsplan verwendet
Du kannst die Vorlage für den Unterrichtsplan zu Beginn der Lektion verwenden. Du kannst auch eine Abfolge für den Unterrichtsplan in Betracht ziehen, um konsequent deinem Lehrplan zu folgen, und es den Schülern ermöglichen, sich an das Gelernte zu erinnern und es mit dem zu verknüpfen, was als Nächstes kommt.
Wie man die Unterrichtsplan-Vorlage in Miro verwendet
Du kannst deinen Unterrichtsplan ganz einfach mit Miros Vorlage erstellen. Unsere kollaborative Plattform ist die perfekte Canvas, um sie mit deinen Schülern zu erstellen und zu teilen.
Starte, indem du die Unterrichtsplan-Vorlage auswählst, und folge anschließend diesen Schritten, um eine eigene zu erstellen:
Unterrichtsplan: Trage hier die Basisinformationen über deinen Unterrichtsplan ein, wie Thema, Datum und Lernziele.
Aufgabenübersicht: Skizziere deinen Unterrichtsplan und beschreibe kurz die Aufgaben deiner Schüler.
Aufgabe: In diesem Abschnitt kannst du die Aufgabenstellung der Unterrichtseinheit detailliert beschreiben und deinen Schülern erklären, was sie tun werden.
Feedback: Lass dieses Feld von deinen Schülern ausfüllen und analysiere es später, um Themen zu clustern und Interessen, Verbesserungen und Erfolge zu identifizieren.
Weiterführende Lektüre: In diesem Abschnitt kannst du nach Belieben zusätzliche Lektüren, interessante Ressourcen vorschlagen und sogar andere Links und Bilder zu deiner Unterrichtsstunde hinzufügen. Sei kreativ!
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.