Die besten Zoom-Meetings sind spannend und sorgen für konkrete Ergebnisse. Ob dein nächstes Zoom-Meeting für zwei oder zweihundert Personen gedacht ist, spielt keine Rolle. Mit dieser Vorlage kannst du Struktur und Interaktivität in jedes Meeting bringen.
Konzentriere dich auf die 3 A's für effektive Meetings, damit größere, spontane und geplante Meetings eine produktive Nutzung der Zeit aller Beteiligten darstellen: Habe eine Agenda, lasse die Teilnehmer ihre Rollen kennen und dokumentiere Aktionspunkte.
Passe deine Vorlage mit Eisbrechern, kollaborativen Aktivitäten und den benötigten Merkzetteln für den Tag an, um Zeit bei der Meeting-Vorbereitung zu sparen, das Engagement während des Meetings zu fördern und nachträglich einen Eintrag für das Team zu erstellen.
Pro-Tipp: Verwende die Miro-App für Zoom, um deine Meet in Zoom-Vorlage direkt in dein nächstes Team-Meeting in Zoom einzubringen.
So passt du deine Zoom-Meeting-Vorlage an
Sieh wach aus: Bring mit einem Eisbrecher deiner Wahl Leben in das Meeting. Verwende den vorab ausgefüllten Gefühlseinstieg oder wähle einen anderen Eisbrecher aus Miros Vorlagenauswahl.
Kontext festlegen: Füge relevante Dokumente hinzu, diagrammiere Schlüsselkonzepte, bette visuelle Elemente und mehr in die Präsentationsrahmen ein, damit die Teilnehmer alle Informationen für das Meeting an einem Ort haben.
Zusammenarbeiten: Sammle Ideen, hole Feedback ein und arbeite mit den Teilnehmern auf dem Board zusammen. Wähle eine kollaborative Aktivität aus der Miro-Vorlagenauswahl oder entwirf deine eigene.
Abschluss: Nutze das Ende des Meetings, um Gedanken und nächste Schritte durch einen formellen Reflexionsprozess wie eine Retrospektive oder eine Meeting-Zusammenfassung zu sammeln, oder verwende Notizen, um die wichtigsten Erkenntnisse zu dokumentieren.