Alle Vorlagen

Mit KI beschleunigt

Überwinde die größten Engpässe deines Teams mit KI-gestützten Workflows, die stundenlange manuelle Arbeit in Minuten intelligenter Zusammenarbeit verwandeln.

40 Vorlagen

Mindmap Vorlage

7 positive Bewertungen
266 Verwendungen

Flussdiagrammvorlage

3 positive Bewertungen
177 Verwendungen

Vorlage für Prototypen einer mobilen App

3 positive Bewertungen
128 Verwendungen

Kanban-Framework-Vorlage

2 positive Bewertungen
114 Verwendungen

Vorlage für Prototypen

4 positive Bewertungen
100 Verwendungen

Vom Nutzer-Flow zum Prototyp

4 positive Bewertungen
80 Verwendungen

Vorlage für Sprintplanung

12 positive Bewertungen
70 Verwendungen

Brainwriting-Vorlage

6 positive Bewertungen
70 Verwendungen

Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting

3 positive Bewertungen
62 Verwendungen

Entity-Relationship-Diagramm-Vorlage

3 positive Bewertungen
62 Verwendungen

Physical Product Visualizer

8 positive Bewertungen
51 Verwendungen

Nutzerfeedback in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln

4 positive Bewertungen
50 Verwendungen

Vorlage „4 Ls Retrospektive“

4 positive Bewertungen
46 Verwendungen

Image Style Mixer

2 positive Bewertungen
34 Verwendungen

Präsentationsvorlage

0 positive Bewertungen
33 Verwendungen

Pitch Deck Generator

8 positive Bewertungen
29 Verwendungen

Anforderungserhebungsvorlage

2 positive Bewertungen
28 Verwendungen

Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe

0 positive Bewertungen
24 Verwendungen

Vorlage für ein Produkt-Briefing-Brainstorming

2 positive Bewertungen
21 Verwendungen

Aktivität: Check-in-Eisbrecher

2 positive Bewertungen
20 Verwendungen

UML-Sequenzdiagramm-Vorlage

0 positive Bewertungen
18 Verwendungen

Anforderungspriorisierung für Produkte

2 positive Bewertungen
15 Verwendungen

Miroverse KI-Kollege Bildgenerator

0 positive Bewertungen
13 Verwendungen

Vorlage für umgekehrtes Brainstorming

2 positive Bewertungen
13 Verwendungen

Von Anforderungen zu Funktionsspezifikationen

2 positive Bewertungen
12 Verwendungen

Projektüberprüfungsvorlage

1 positive Bewertungen
11 Verwendungen

Optimierungsvorlage für die AWS-Cloud-Infrastruktur

1 positive Bewertungen
11 Verwendungen

Einfache Präsentationsvorlage

0 positive Bewertungen
10 Verwendungen

Markteinführungsplan

2 positive Bewertungen
9 Verwendungen

Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten

0 positive Bewertungen
7 Verwendungen

Aktivität: Impact-Effort-Matrix (Eisenhower)

3 positive Bewertungen
6 Verwendungen

Der Ideen-Multiplikator

1 positive Bewertungen
6 Verwendungen

Miro Sidekick Prompt Generator

0 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Prototypen lokalisieren

0 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Retro Einblicke für kleine Unternehmen

1 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Nutzerpersona-Generator

0 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Über die Sammlung AI-beschleunigter Vorlagen

Diese Sammlung richtet sich an Teams, die sich nicht zwischen Geschwindigkeit und Qualität entscheiden wollen. Diese Vorlagen betten KI-Fähigkeiten direkt in eure Kern-Workflows ein: Brainstorming-Sitzungen, die Ideen automatisch erstellen und sortieren, Retrospektiven, die Themen aus verstreutem Feedback ableiten, und Strategie-Workshops, die komplexe Diskussionen in Echtzeit strukturieren.

Ihr findet KI-verbesserte Versionen eurer grundlegenden Zusammenarbeitsrahmen – Sprintplanungs-Boards, die Aufgaben automatisch aufteilen, Kundenreise-Karten, die auf Basis eurer Eingaben Berührungspunkte vorschlagen, SWOT-Analysen, die Muster in den Beiträgen des Teams erkennen. Jede Vorlage kombiniert Miros kollaboratives Canvas mit intelligenter Automatisierung, die sich anpasst, wie euer Team tatsächlich arbeitet.

Deine Rolle erfordert sowohl strategisches Denken als auch schnelle Ausführung. Diese Vorlagen bieten dir die Werkzeuge, beides zu liefern, indem sie zeitaufwändige Moderationsaufgaben in optimierte Abläufe verwandeln, bei denen die KI die Routinearbeiten übernimmt und dein Team die Durchbrüche erzielt.

Warum du die AI-unterstützte Vorlagensammlung lieben wirst

Intelligente Inhaltserstellung eliminiert die leere-Canvas-Paralyse. Beginne mit dem Tippen eines Konzepts und beobachte, wie die KI es in strukturierte Rahmen, relevante Beispiele und umsetzbare nächste Schritte erweitert. Kein langes Starren mehr auf leere Boards und das Grübeln darüber, wie man anfangen soll. Dein Team springt direkt in den Verfeinerungsmodus und baut auf den von der KI generierten Grundlagen auf, anstatt alles von Grund auf neu zu erstellen.

Automatische Sortierung verwandelt chaotische Eingaben in klare Muster. Lass Dutzende von Notizen während eines Brainstormings auf dein Board fallen und die KI organisiert sie in bedeutungsvolle Themen. Was früher 20 Minuten manuelles Sortieren erforderte, geschieht jetzt sofort, und enthüllt so Einblicke, die dein Team möglicherweise übersehen hat, während sie mit Farbkennzeichnungen und Gruppierungen beschäftigt waren.

Intelligente Vorschläge halten den Schwung aufrecht. Kommst du während eines Workshops nicht weiter? Die KI bietet relevante Prompts, alternative Ansätze und unerforschte Perspektiven basierend auf dem Kontext deines Boards an. Es ist, als ob du einen Experten als Moderator hättest, der immer mit der perfekten Frage bereitsteht, um den nächsten Durchbruch deines Teams zu ermöglichen.

Nahtlose Zusammenarbeit trifft auf intelligente Automatisierung. Dein gesamtes Team trägt gleichzeitig bei, während die KI im Hintergrund arbeitet – fasst Diskussionen zusammen, hebt Aktionspunkte hervor und verbindet verwandte Ideen über das Board hinweg. Die Echtzeit-Zusammenarbeit wird durch Echtzeit-Intelligenz verstärkt, was einen Workspace für Innovation schafft, in dem menschliche Kreativität und KI-Effizienz sich gegenseitig verstärken.

Wie man die KI-beschleunigten Vorlagen nutzt

Schritt 1: Wähle deinen KI-unterstützten Workflow. Durchsuche die Sammlung und wähle eine Vorlage aus, die zur aktuellen Herausforderung deines Teams passt. Ob du einen Design Sprint moderieren, Stakeholder-Interviews führen oder Quartalsziele abbilden musst – wähle das Framework, bei dem die KI-Beschleunigung den größten Mehrwert schafft.

Schritt 2: Lass die KI dein Fundament aufbauen. Aktiviere Miro AI und gib erste Informationen zu deinem Projekt oder Problem. Sieh zu, wie die KI relevante Abschnitte, Beispielinhalte und strukturelle Elemente erstellt, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieses Fundament gibt deinem Team einen Vorsprung, anstatt alles manuell aufzubauen.

Schritt 3: Gemeinsam zusammenarbeiten und verfeinern. Lade dein Team zum Board ein und arbeite gleichzeitig daran. Während Teammitglieder Ideen, Feedback und Einblicke hinzufügen, organisiert die KI kontinuierlich die Beiträge, schlägt Verbindungen vor und bewahrt die Struktur, ohne deinen kreativen Fluss zu unterbrechen.

Schritt 4: Nutze KI, um Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn du frische Perspektiven benötigst oder Muster erkennst, bitte die KI, den Inhalt deines Boards zu analysieren. Bitte darum, Themen zusammenzufassen, Lücken zu identifizieren, Prioritäten vorzuschlagen oder zusätzliche Ideen zu generieren, die eurem Denken ergänzen.

Schritt 5: Ergebnisse in Taten umwandeln. Nutze AI, um eure kollaborative Arbeit in Handlungsprodukte umzuwandeln—Meeting-Zusammenfassungen, Aktionspunkte-Listen, Präsentationsentwürfe oder Dokumentationen. Was früher Stunden der Nachbereitung erforderte, geschieht nun in Sekunden und ermöglicht es euch, Ergebnisse zu liefern, während die Ideen noch frisch sind.

Wenn euer Team herausfindet, welche AI-Features eure spezifischen Workflows am effektivsten beschleunigen, könnt ihr diese Vorlagen anpassen und als Blueprints speichern. Dadurch könnt ihr eure AI-unterstützten Prozesse projektübergreifend standardisieren und jede Session schrittweise effizienter gestalten.

FAQ zu AI-unterstützten Vorlagen

Wie funktioniert Miro AI tatsächlich innerhalb dieser Vorlagen?

Miro AI integriert sich direkt in deinen Arbeitsbereich, indem es aktiviert wird, wenn du es brauchst, ohne deinen Workflow zu unterbrechen. Du kannst AI durch natürliche Sprache ansprechen – beschreibe einfach, was du benötigst, und es reagiert kontextbezogen basierend auf dem Inhalt deines Boards. Es erstellt Text, schafft strukturierte Rahmen, organisiert vorhandene Elemente und schlägt Ideen vor, die auf den Beiträgen deines Teams aufbauen. Die AI versteht den Zweck deiner Vorlage, sodass ihre Vorschläge und Automationen mit deinem spezifischen Workflow übereinstimmen, sei es beim Brainstorming, Planen oder in der Retrospektive.

Wird AI die menschliche Kreativität in unseren Workshops ersetzen?

Ganz im Gegenteil. KI übernimmt die organisatorischen Aufgaben, damit dein Team sich auf die kreative Arbeit konzentrieren kann, die wirklich zählt. Stell dir KI als extrem effiziente Assistenz vor, die Notizen macht, Ideen ordnet und Möglichkeiten vorschlägt—aber niemals die wichtigen Entscheidungen trifft. Dein Team treibt weiterhin das strategische Denken voran, wendet Fachwissen an, trifft Entscheidungen und bringt die kreativen Einsichten ein, die nur Menschen liefern können. KI sorgt einfach dafür, dass ihr eure Zeit auf wertvolle Aktivitäten verwenden könnt, anstatt auf manuelle Organisation und Formatierung.

Können wir individuell anpassen, wie KI mit unseren Vorlagen arbeitet?

Absolut. Du kontrollierst, wann und wie die KI mit deinem Board interagiert. Aktiviere KI-Funktionen bei Bedarf, passe Prompts an den spezifischen Kontext deines Teams an und justiere KI-generierte Inhalte, um sie mit deinen Standards in Einklang zu bringen. Die KI lernt aus den Inhalten deines Boards und passt ihre Vorschläge entsprechend an. Du kannst auch angepasste, KI-unterstützte Vorlagen als persönliche Blueprints speichern und so standardisierte Workflows schaffen, in denen die KI-Automatisierung genau so funktioniert, wie dein Team es benötigt.

Benötigen wir KI-Expertise, um diese Vorlagen effektiv zu nutzen?

Keine KI-Expertise erforderlich. Diese Vorlagen funktionieren wie jede andere Miro-Board—you arbeiten visuell zusammen, fügen Inhalte hinzu und moderieren Diskussionen auf die gleiche Weise wie immer. KI-Funktionen werden durch einfache, intuitive Prompts aktiviert, die sich eher wie die Bitte um Hilfe bei einem Teamkollegen anfühlen, als dass sie komplexe Technologie bedienen. Wenn du eine Frage tippen oder beschreiben kannst, was du brauchst, kannst du KI-Beschleunigung nutzen. Die Intelligenz ist eingebaut; du bringst nur die Herausforderungen und Ziele deines Teams mit.

Bereit, keine Stunden mehr für Aufgaben zu verwenden, die KI in Minuten erledigen kann? Erkunde die KI-beschleunigten Vorlagen und entdecke, wie dein Team intelligenter, schneller und kreativer arbeiten kann als je zuvor.