5W2H Vorlage
Erforsche einen strukturierten Ansatz für das Projektmanagement, der das Wer, Was, Wann, Wo, Warum, Wie und Wieviel mit der 5W2H Vorlage behandelt.
Über die 5W2H Vorlage
Die 5W2H Vorlage ist ein wertvolles Instrument, das dir helfen kann, deinen Denkprozess zu straffen und deine Projektmanagementfähigkeiten zu verbessern. Dieser strukturierte Ansatz beinhaltet die Beantwortung von sieben Fragen, die dir helfen können, Informationen effektiv zu sammeln und zu organisieren.
Die Fragen lauten: Wer, Was, Wann, Wo, Warum, Wie und Wie viel. Du kannst fundierte Entscheidungen treffen und bessere Ergebnisse erzielen, wenn du eine Situation umfassend untersuchst.
Was: Identifiziere die Kernaufgabe oder das Problem.
Warum: Verstehe den Zweck oder das Motiv dahinter.
Wer: Bestimme die beteiligten Personen oder Teams.
Wann: Lege den Zeitrahmen und die Fristen fest.
Wo: Lege den Ort oder den Kontext fest.
Wie: Erkunde die Methoden oder Prozesse.
Wie viel: Bestimme die beteiligten Ressourcen oder Mengen.
Diese Vorlage dient als Orientierungsrahmen, der sicherstellt, dass kein entscheidender Aspekt übersehen wird.
So verwendest du die 5W2H Vorlage in Miro
Einfach bearbeiten: Passe die Vorlage mühelos an, indem du relevante Details einfügen oder die Fragen änderst.
Erweitere mit einem Klick: Erweitere die Vorlage mühelos, um Details mit einem einzigen Klick zu erforschen und so tiefer in jedes Element einzutauchen.
Füge kontextbezogene Artefakte hinzu: Erweitere dein Board, indem du Dokumente, Bilder oder andere Artefakte einbindest, die deiner 5W2H Analyse zusätzlichen Kontext verleihen.
Warum solltest du eine 5W2H Vorlage verwenden?
Klarheit und Fokus: Die Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz, der den Teams hilft, die Ziele zu klären und sich auf die wichtigsten Aspekte zu konzentrieren.
Effiziente Problemlösung: Die 5W2H Vorlage erleichtert eine gründliche Problemanalyse und wirksame Lösungen, da alle relevanten Fragen angesprochen werden.
Verbesserte Kommunikation: Die Kommunikation innerhalb des Teams wird verbessert, indem sichergestellt wird, dass alle Beteiligten in Bezug auf die Projektdetails auf derselben Seite stehen.
Zeitmanagement: Klar definierte Zeitpläne und Fristen sorgen für ein besseres Zeitmanagement, verringern Verzögerungen und verbessern die Projekteffizienz.
Umfassendes Verständnis: Die Vorlage fördert ein umfassendes Verständnis einer Situation und minimiert das Risiko, dass kritische Details übersehen werden.
Ist die 5W2H Vorlage für alle Arten von Projekten geeignet?
Ja, die Vielseitigkeit der Vorlage macht sie für verschiedene Projekte einsetzbar, von einfachen Aufgaben bis hin zu komplexen Problemlösungsszenarien.
Wie erhalte ich alle wichtigen Informationen, wenn ich die Vorlage verwende?
Der strukturierte Aufbau der 5W2H Vorlage führt dich durch jede wichtige Frage und verringert so die Wahrscheinlichkeit, dass du wichtige Details übersiehst.
Beginne jetzt mit diesem Template
Diamantmodell-Template
Ideal für:
Leadership, Operations, Strategic Planning
Um wichtige Ziele zu erreichen, stellt jedes Unternehmen eine Reihe von Strategien zusammen. Aber welche Elemente solltest du bei der Ausarbeitung einer Strategie berücksichtigen? Das Diamantmodell (auch Strategiediamant genannt) ist eine Sammlung von Elementen, die eine kohärente Geschäftsstrategie bilden. Diese Elemente umfassen „Arenas“ (Bereiche), „Differentiators“ (Unterscheidungsmerkmale), „Vehicles“ (Mittel), „Staging“ (Dringlichkeitsstufen) und „Economic Logic“ (ökonomische Logik). Die meisten strategischen Pläne konzentrieren sich nur auf eines oder zwei dieser Elemente, was Lücken zur Folge hat, die deinem Unternehmen später möglicherweise Probleme bereiten. Das Diamantmodell kann dir dabei helfen, auf Kurs zu bleiben und sicherzustellen, dass du anstatt nur einem oder zwei Punkte alle Anforderungen deines Unternehmens erfüllst.
Daily Standup mit Jira Vorlage
Ideal für:
Daily Standup
Die Vorlage wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und die täglichen Stand-up Meetings durch die Integration von Jira mit Miro zu optimieren. Diese Vorlage verwandelt Stand-ups in visuelle, interaktive Sitzungen, die es den Teams ermöglichen, Statusaktualisierungen in Echtzeit zu sehen und Änderungen automatisch mit Jira zu synchronisieren. Der Hauptvorteil dieser Vorlage ist die nahtlose Integration, die sicherstellt, dass alle relevanten Informationen an einem Ort zentralisiert sind. Dies fördert eine engagiertere und integrativere Umgebung für die Teammitglieder und spart gleichzeitig Zeit und reduziert das Risiko von Fehlkommunikation.
Sprint Planung Vorlage
Ideal für:
Agile, Sprint Planning
Die Sprint Planung Vorlage ist ein nützliches Werkzeug für agile Teams zur Organisation und Durchführung von Sprint Planning Sessions. Sie verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, indem sie ein klares visuelles Layout von Sprint Zielen, Aufgaben und Zeitplänen bietet. Das interaktive Design gewährleistet die Ausrichtung des Teams auf die Sprint Ziele, was zu einer effektiven Teamarbeit führt. Die Vorlage ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Planung, Diskussion und Entscheidungsfindung und schafft so eine kollaborative und produktive Umgebung.
Projektcharta-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Strategische Planung
Projektmanager verlassen sich auf Project Charters als Quelle der Wahrheit für Projektdetails. Project Charters erklären die Kernziele, den Umfang, die Teammitglieder und alles Weitere, was zu einem Projekt dazugehört. Charters können für ein organisiertes Projektmanagement nützlich sein, damit alle das gleiche Verständnis der Ziele, Strategien und Deliverables für ein Projekt jedes Umfangs haben. Dieses Template stellt sicher, dass du alle Aspekte eines Projekts dokumentierst, damit alle Stakeholder informiert und auf dem gleichen Stand sind. Du solltest immer das Ziel, den Zweck und den Umfang deines Projekts kennen.
Outcome-Mapping-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Kartierung, Diagramme
Große, komplexe Projekte haben viele inhärente Ungewissheiten – und können daher auch viele mögliche Ergebnisse und Ausgänge haben. Wie kannst du dich auf alle vorbereiten? Du kannst sie vorausahnen. Outcome Mapping ist eine Technik, mit der du Informationen im Voraus sammeln kannst, um dich auf die zahlreichen Änderungen und unvorhergesehen Hindernisse, die sich während eines Projekts ergeben, vorzubereiten. Dieses Template macht es dir leicht, den Outcome-Mapping-Ansatz in vier Schritten durchzuführen: Vorarbeiten erledigen, ein Framework für die Überwachung bereitstellen, einen Evaluierungsplan erstellen und diesen an dein Team und die Stakeholder weiterleiten.
Workflow-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Arbeitsprozesse
In der digitalen Welt ist Zusammenarbeit unabdingbar – und bessere Zusammenarbeit führt zu besseren Ergebnissen. Ein Workflow – auch Arbeitsablauf genannt – ist ein Projektmanagementtool, mit dem du die verschiedenen Schritte, Ressourcen, Termine und Rollen, die für die Umsetzung eines Projekts erforderlich sind, darstellen kannst. Er lässt sich für jedes mehrstufige Projekt verwenden, egal ob es sich dabei um einen Geschäftsprozess oder ein anderes Vorhaben handelt, und er eignet sich ideal, um die konkreten Maßnahmen aufzuzeigen, die du für das Erreichen eines bestimmten Ziels ergreifen musst, einschließlich ihrer Reihenfolge.